Anwohner und Touristen der Insel Sylt staunten am Wochenende nicht schlecht: Im Hafen von Hörnum lag der Kadaver eines tonnenschweren Pottwals. Es bestand die Gefahr einer Explosion.

In den letzten Tagen wurde das Urlaubsidyll auf Sylt gestört – und zwar von einem über 14 Meter langen Pottwalkadaver:

  • Die sterblichen Überreste des Meeressäugers sind mehrere Tonnen schwer und lagen am Hafen Hörnum.
  • Muschelfischer hatten das tote Jungtier auf einer Sandbank entdeckt und anschließend zum dortigen Hafen geschleppt.
  • Woran der Pottwal gestorben ist, ist bislang noch unklar. Er soll aber schon seit einiger Zeit tot sein.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Toter Pottwal vor Sylt: Gefahr vor Explosion des Tieres

Katharina Weinberg von der Schutzstation Wattenmeer hat im Interview mit SWR3 erzählt, dass das durchaus möglich gewesen wäre. Dazu hätte es kommen können, weil durch die Verwesung des Fleisches Faulgase entstünden. Es bestand die Gefahr, dass der Wal unter dem Druck dieser inneren Gase an manchen Stellen aufplatzen könnte. Experten rieten deshalb davon ab, sich dem Tier zu nähern.

Das ist wie bei jeder Explosion. Da gibt es nicht nur einen starken Wind oder einen starken Druck, sondern es fliegen auch Fleisch- oder Knochenteile und das werden auch ganz schnell mal Geschosse.

Das komplette Interview könnt ihr euch hier anhören:

Logo SWR3

Nachrichten Toter Wal vor Sylt: „Man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein“

Dauer

Toter Wal vor Sylt: „Man sollte auf jeden Fall vorsichtig sein“

Wie geht es mit dem Kadaver jetzt weiter?

Am Montagabend wurde der tote Pottwal von Helfern an Land gezogen. Dort machte sich sofort ein Schlachter an die Arbeit, berichtete die Deutsche-Presse-Agentur. Ein beißender Geruch lag in der Luft und der Gestank blieb an der Kleidung haften, erzählte eine dpa-Reporterin.

Die Entsorgung der Überreste gestaltet sich kompliziert: Die Container mit mehreren Tonnen Fleisch müssen nämlich per Lkw über den Autozug von der Insel gefahren werden. Sie kommen in eine Tierkörperverwertungsanlage. Auch die Knochen sind nicht leicht zu beseitigen. Mithilfe einer Baggerschaufel wurde der Unterkiefer des Tieres herausgelöst. Dieser soll erstmal auf Sylt bleiben.

Wenn ihr noch tiefer in die Story einsteigen wollt, gibt es hier noch mehr Infos:

Diese Wal-Story hingegen hatte ein Happy End:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Heute noch voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und morgen am Radio mitfiebern!

  2. Boerne geht viral 📱 Kritik zum Tatort heute (6.4.) aus Münster: „Fiderallala“ mit Boerne & Thiel

    Eine Ermittlung mit Höhen und Tiefen – besonders für den sonst so korrekten Professor Boerne. Ein unterhaltsamer Münster-Tatort, der auch mal ernst ist. Hier geht's zur Kritik.

  3. Besser abschaffen? Wie sinnvoll sind Hausaufgaben? 🧐 „Wissenschaftlich bringen sie nichts“

    Wir sollten in deutschen Schulen keine Hausaufgaben mehr machen – das meint Jan van Aken von der Linken und Bildungsexperte Armin Himmelrath.

  4. Lottoschein verzweifelt gesucht Jacke in der Kleiderspende – Schein mit Lottogewinn von 2,5 Millionen Dollar ist weg 😦

    14, 22, 33, 35, 38 – Mildred kann sich genau an die Zahlen auf dem Lottoschein erinnern. Noch bleibt ihr die Hoffnung, dass sich ein ehrlicher Finder bis Anfang Mai meldet.

  5. So stellst du die KI stumm Kann ich die Meta AI auf Whatsapp & Insta deaktivieren oder löschen?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Speedweek ab dem 7. April Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es bald wieder Erinnerungsfotos: Die Tage für den Blitzermarathon 2025 sind raus!