Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Wärmflaschen sind super – aber wenn man es damit übertreibt, drohen Übel wie Verbrennungen oder Hyperpigmentierung. Das müsst ihr beachten!

Die genaue Zahl kennt zwar keiner. Doch es dürften Hunderte Menschen sein, die sich jedes Jahr in Deutschland an Wärmflaschen verbrennen (oder sogar verbrühen, wenn die Dinger plötzlich platzen). Wärmeflaschen halten aber noch ein paar andere unangenehme Überraschungen bereit.

Habt ihr euch schon mal mit einer Wärmflasche die Haut getoastet?

„Toasted Skin Syndrom“ heißt das Problem, Ärzte sprechen von „Erythema ab igne“ („Rötung durch Feuer“). Die harmlose Variante: eine netzförmige Pigmentierung an den Hautstellen, auf denen die zu heiße Wärmeflasche (oder auch das heiße Notebook) zu lange gelegen hat. Robert Kasten, Hautarzt in Mainz, hat in SWR3 erklärt, was da unter der Haut vor sich geht:

Logo SWR3

Nachrichten Das passiert beim Toasted Skin Syndrom

Dauer

Der Mainzer Dermatologe Robert Kasten erklärt, was unter der Haut vor sich geht.

Wärmflaschen können auch dauerhafte Probleme auslösen

Das sei der Haut erst mal nicht so wichtig, sagt Kasten. Der Mediziner Adam Taylor von der Lancaster University hat aber gerade in einem Artikel davor gewarnt, das Problem zu unterschätzen.

Setze man die Haut nämlich zu oft großer Hitze aus, drohe eine dauerhafte Hyperpigmentierung der Haut. Die müsse dann per Laser entfernt werden. Und: Es kann sogar noch ein größeres Problem geben.

Baden-Baden

Brrrrrr... Verbrennen wir bei Kälte wirklich mehr Kalorien? Hier gibt's 10 Mythen – weißt du, ob sie stimmen?

Haben wir wirklich mehr Hunger, wenn es kalt ist? Hilft Lachen gegen Frieren? Und Sauna bei Erkältung? Hier gibt's die überraschende Auflösung von Mythen rund um Winter und Kälte.

PUSH SWR3

Das droht bei zu viel Wärme im Extremfall

Sowohl Taylor als auch Kasten warnen: Wenn die Haut dauerhaft mit zu viel Hitze belastet wird, kann in seltenen Fällen sogar Hautkrebs entstehen. Noch mal Robert Kasten:

Logo SWR3

Nachrichten „Gefährlich vor allem rund um Narbengewebe“

Dauer

Dr. Robert Kasten: Wann durch Hitze Hautkrebs entstehen kann.

Wann ihr in den nächsten Tagen vermutlich eine Wärmflasche braucht, erfahrt ihr hier:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Christian Kreutzer
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Gebt ihr dem Tatort aus München auch 5 Elche?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Eisbeutelwurf auf Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Nach Ausraster von Rüdiger: Keine Strafe vom DFB – aber ...

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  4. Events und Änderungen Das erwartet dich im Mai: ESC, Feiertage und Biomüll

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  5. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!