Stand

Einfach mal schnell den Mückenstich „ausbrennen“, damit es nicht mehr juckt – das versprechen Hitzestifte. Doch wie funktionieren die überhaupt? Das sagt die Wissenschaft!

Wie funktioniert ein Hitzestift beim Mückenstich?

Die warme Spitze des Hitzestifts wird einige Sekunden auf den Stich gedrückt. Das soll dafür sorgen, dass der Juckreiz nachlässt. Laut Herstellern werden die Hitzestifte zwar heiß, die Verbrennungs-Grenze wird aber nicht überschritten – die Haut bleibt unverletzt. Das Prinzip ist schon lange bekannt, doch gibt es auch einen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass es funktioniert? Das sagt SWR3-Wissenschaftsredakteur David Beck:

Bild von David Beck, Reporter und Redakteur SWR Wissen aktuell sowie Redakteur bei SWR Kultur Impuls.

SWR3 Now Wie funktioniert ein Hitzestift gegen Mückenstiche?

Dauer

Wie funktionieren Hitzestifte gegen Mückenstiche? David Beck aus der SWR3-Wissenschaftsredaktion erklärts.

Es gibt Studien, die bestätigen, dass Hitzestifte bei Mückenstichen helfen – allerdings wurden die von den Herstellern selbst finanziert. Zudem wird darin nur spekuliert, wie der Effekt funktionieren könnte. Allerdings gibt es auch schon ein paar unabhängige Studien, die darauf hindeuten, dass Hitze helfen kann. Diese Studien wurden aber nicht mit Hitzestiften durchgeführt, sondern mit Methoden, die viel gezielter funktionieren. Denn durch einen Hitzereiz wird die Durchblutung gefördert – und das könnte dafür sorgen, dass der Juckreiz gelindert wird.

Alternativen zum Hitzestift bei Mückenstichen

Bleiben wir aber mal realistisch: Beim Kratzen fördern wir irgendwie auch die Durchblutung. Trotzdem sollten wirs Kratzen lieber lassen, weil wir dadurch die Haut verletzen und die Entzündung verstärken können. Wer jetzt auf die Idee kommt, mit einem heißen Löffel oder Ähnlichem einen Mückenstich zu behandeln, sollte das lieber lassen. Denn die werden meist viel zu heiß und können zu Verbrennungen führen.

Hitzestift bei Mückenstich: Alles nur Placebo?

Es gibt Studien, die zeigen, dass Hitze gegen das Jucken bei Mückenstichen helfen kann. Manche schreiben dem Placebo-Effekt den Erfolg der Hitzestifte zu:

Ich behandle den Stich, also sollte der auch besser werden. Dann habe ich diese Erwartung und dann setzt der Placebo-Effekt ein. Placebo wirkt auch stärker, je größer und auch je teurer die Behandlung ist. Ich kaufe mir diesen Stift so für ca. 20 Euro, der verbrennt mich fast – das muss besser funktionieren, als wenn ich mich einfach nur kratze.

  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  3. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  4. SWR3 Blog für Good News Über Nacht in der Wüste: Hund rettet vermisstem Zweijährigen offenbar das Leben 🐕❤️

    Ein zweijähriger Junge wird im US-Bundesstaat Arizona als vermisst gemeldet. Er ist stundenlang allein, bis er offenbar auf einen Hund trifft.

  5. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.