Stand
Autor/in
SWR3

Früher war ich Redakteurin und Reporterin bei SWR3 im Radio und für Online. Damals dachte ich, es gibt nichts Besseres, als die Geschichten aus SWR3Land multimedial zu erzählen. Heute weiß ich: Dieses tolle Team anzuleiten und SWR3 im Internet zu gestalten, ist mindestens genauso cool!

Biografie: Das habe ich vor SWR3 gemacht

Kira Urschinger

Als Praktikantin bin ich nach der Schule bei SWR3 gelandet und wusste sofort: Da gehöre ich hin! Zuerst ging es aber zum Studium an die Uni in Freiburg, Bachelor in Germanistik und Master in Germanistischer Linguistik. Währenddessen arbeitete ich beim Uniradio und kam über eine Hospitanz schließlich zu DASDING. Ich absolvierte ein Volontariat im SWR und kehrte als multimediale Redakteurin zu SWR3 zurück, durfte für alle Ausspielwege recherchieren und produzieren.

Das mache ich bei SWR3: Seit 2021 leite ich nun gemeinsam mit Marc Bürkle in einer Doppelspitze die Abteilung SWR3 Digitaler Content – also das Online-Team, von Website über Social und Podcasts bis hin zur Webentwicklung und der Bewegtbildunit, die auch eng mit Funk zusammenarbeitet. Hin und wieder hört man mich immer noch im Radio oder liest einen Artikel von mir auf SWR3.de, was mir immer noch eine große Freude bereitet.

So würde man mich zitieren:

Warum?

Kriegen wir hin.

Da fehlt ein Komma. (Sorry!)

Nee danke, ich hab Brot dabei.

Diese Songs höre ich immer: Bruce Springsteen „The River“, Casper „Grizzly Lied“, Manchester Orchestra „The Silence“, Julia Michaels „What A Time“ und so weiter...

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Die Wälder. Die Berge. Die Käffer. Die Dialekte. Die Menschen. Die Heimat.

Darüber lache ich: Lächeln: grundlos. Lachen: Situationskomik, Ironie und Sarkasmus.

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: Ich verlasse die Couch ständig. Stillsitzen ist nicht so meins.

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Ich verstecke nicht. Ich warne nur vor: Das ist kein Schimmel, das ist Sauerteig im Kühlschrank.

Dieser Seite folge ich: Der Postillon. CORRECTIV. Mimikama.

Auf diese Fragen wollte ich schon immer mal antworten:

Warum? Darum.

Sicher? Ja.

Meine Lieblingsbilder von mir auf dem Handy:

Schneeflocken-Falle Irrtum zu diesem Schild ist weit verbreitet – weißt du es besser?

Verwirrung um das Verkehrszeichen mit der Schneeflocke: Gilt es wirklich nur im Winter bei Schnee? Die richtige Antwort weiß fast niemand – und das könnte teuer werden!

Genug geschlafen? Wie viel Schlaf brauchst du wirklich? 😴 Mit diesem Trick findest du es heraus!

Mit diesem Selbsttest kannst du ganz einfach deine optimale Schlafdauer herausfinden: Wie viele Stunden Schlaf brauchst du wirklich, um fit zu sein? Sind 6 Stunden genug? So gehts!

SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

„Happy birthday“ in besser 🎂 Gratulieren mal anders: Lustige Whatsapp-Sprüche zum Geburtstag

Keine Idee, wie du kreativ gratulierst? Hier gibts lustige Sprüche, die du zum Geburtstag per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt inspirieren lassen!

Liebesgrüße mal anders Heute ist Valentinstag! ❤️ Hier gibts Ideen für lustige Whatsapp-Sprüche

Du deinem Schatz etwas Besseres schreiben als „alles Liebe zum Valentinstag“? Los gehts! Hier gibts einen Generator für Whatsapp-Sprüche und lustige Bilder zum Verschicken!

SWR3 Generator & Tipps 20 kleine Liebesbeweise – Gesten mit großer Wirkung!

Du kannst „ich liebe dich“ sagen oder deine Liebe auch ganz anders zeigen! Unser Generator gibt dir Ideen für kleine Gesten, die noch eindrucksvoller sind als Worte.

MOVE SWR3

Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen – welche fallen dir noch ein? 😂

Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?

Stand
Autor/in
SWR3
  1. SWR3 Blog für Good News Wie die Feuerwehr Plüschesel „Gottfried“ auf der A81 rettete 🫏 🧑‍🚒 🚒

    Das hätte früher oder später Tränen gegeben: Um ein Haar wäre Plüschesel „Gottfried“ mutterseelenallein auf der Autobahn zurückgeblieben – wenn nicht die Feuerwehr beherzt eingegriffen hätte.

  2. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.