Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
Der Gangster, der Junkie und die Hure. Max' Hund.

Der Gangster, der Junkie und die Hure Bis zum Tod – Maximilians Hund

Dauer

Maximilian Pollux liebt Hunde. Schon als Kind schenkt ihm der Familienhund Nähe und Trost. Als jugendlicher Gangster will er natürlich einen Hund, vor dem alle Respekt haben. Er legt sich einen einen Kampfhund zu, einen American Bulldog, nennt ihn Spike. Ein gefährliches Tier, dass ihm treu ergeben ist. Sein Held damals: Der Rapper DMX. Ein Hundenarr und Freund von Hundekämpfen. Zu der Zeit glaubt Maximilian noch, dass Hunde gerne gegeneinander kämpfen. Und er lernt im kriminellen Milieu viele Kampfhundebesitzer kennen, in seiner Vorstellung absolute Tierfreunde. Bis er eines Tages zu einem Hundekampf mitgenommen wird und es ihm dort nur mit Mühe gelingt, cool zu bleiben...
Tara und Roman schildert er eindringlich, wie dieses grausame Erlebnis seine Sicht auf Veranstalter und Fans solcher Kämpfe verändert hat. Heute weiß er, welche Eigenschaften den Hunden angezüchtet werden, damit sie sich zerfleischen und angstfrei sind bis zum Tod. Eine Eigenschaft, die er als Gangster bewunderte, aber heute – als Antigewalttrainer und Vegetarier – entschieden ablehnt.
Spike landete nach Maximilians Festnahme wie viele Kampfhunde im Tierheim. Max hat seinen besten Freund im Stich gelassen – etwas, was nie wieder gut zu machen ist und wofür er sich bis heute schämt.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Maximilian Pollux liebt Hunde. Schon als Kind schenkt ihm der Familienhund Nähe und Trost. Als jugendlicher Gangster will er natürlich einen Hund, vor dem alle Respekt haben. Er legt sich einen einen Kampfhund zu, einen American Bulldog, nennt ihn Spike. Ein gefährliches Tier, dass ihm treu ergeben ist. Sein Held damals: Der Rapper DMX – ein Hundenarr und Freund von Hundekämpfen. Zu der Zeit glaubt Maximilian noch, dass Hunde gerne gegeneinander kämpfen. Und er lernt im kriminellen Milieu viele Kampfhundebesitzer kennen, in seiner Vorstellung absolute Tierfreunde. Bis er eines Tages zu einem Hundekampf mitgenommen wird und es ihm dort nur mit Mühe gelingt, cool zu bleiben...

Tara und Roman schildert er eindringlich, wie dieses grausame Erlebnis seine Sicht auf Veranstalter und Fans solcher Kämpfe verändert hat. Heute weiß er, welche Eigenschaften den Hunden angezüchtet werden, damit sie sich zerfleischen und angstfrei sind bis zum Tod. Eine Eigenschaft, die er als Gangster bewunderte, aber heute – als Antigewalttrainer und Vegetarier – entschieden ablehnt.

Spike landete nach Maximilians Festnahme wie viele Kampfhunde im Tierheim. Max hat seinen besten Freund im Stich gelassen – etwas, was nie wieder gut zu machen ist und wofür er sich bis heute schämt.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
  1. SWR3 Blog für Good News Wie die Feuerwehr Plüschesel „Gottfried“ auf der A81 rettete 🫏 🧑‍🚒 🚒

    Das hätte früher oder später Tränen gegeben: Um ein Haar wäre Plüschesel „Gottfried“ mutterseelenallein auf der Autobahn zurückgeblieben – wenn nicht die Feuerwehr beherzt eingegriffen hätte.

  2. Bundestagswahl am 23. Februar Mit Kostüm in die Wahlkabine? Diese Kleidung ist erlaubt!

    Wer am Sonntag ins Wahllokal geht, muss sich an keinen bestimmten Dresscode halten. Aber: Einige Outfits sind verboten. Welche? Hier checken!

  3. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!