Stand

Von Autor/in Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan

GJH Staffel 1

Der Gangster, der Junkie und die Hure Cocktails und Kaviar – Taras Völlerei

Dauer

Völlerei war für die Ex-Prostituierte Tara fester Bestandteil ihrer Arbeit.
Und das auf zwei Seiten: Auf der einen hat sie gierig zugegriffen, wenn die Kunden sie in exklusive Restaurants ausgeführt haben. Da hat sie einfach die teuersten Gerichte ausprobiert oder einfach mal Cocktails bestellt, die sie sich selbst niemals geleistet hätte. Auf der anderen Seite geht es um exzessiven Drogenkonsum, denn ohne Alkohol und Energydrinks vorm, beim und nach dem Arbeiten, ging gar nichts.

Um das auszuhalten, brauchte sie nach drei Tagen Arbeit, quasi volltrunken, erstmal drei Tage Pause zum Ausnüchtern. Dabei zwingt sie ihren zierlichen Körper mit Joints zum Runterkommen. Doch mit der Zeit verliert sie die Kontrolle über den Konsum und seine Auswirkung. Als dann die Grenzen verschwimmen, Ekel, Brechreiz und Filmrisse auftreten und Tara betrunken Auto fährt, wird es zunehmend gefährlich. Nicht nur für andere, sondern auch vor allem für sie selbst.
Ex-Gangster Max und Ex-Junkie Roman kennen das Gefühl von Kontrollverlust und das „trotzdem weitermachen“, obwohl der Körper schon „AUFHÖREN“ schreit. Um aus der Spirale rauszukommen, brauchte Tara einen Schlüsselmoment. Die Jungs wollen wissen wie der aussah wie so eine Arbeitswoche bei Tara genau ablief? Und wie sie sie trotz Dauerrausch logistisch alles hinkriegen konnte?!

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Völlerei war für die Ex-Prostituierte Tara fester Bestandteil ihrer Arbeit.
Und das auf zwei Seiten: Auf der einen hat sie gierig zugegriffen, wenn die Kunden sie in exklusive Restaurants ausgeführt haben. Da hat sie einfach die teuersten Gerichte ausprobiert oder einfach mal Cocktails bestellt, die sie sich selbst niemals geleistet hätte. Auf der anderen Seite geht es um exzessiven Drogenkonsum, denn ohne Alkohol und Energydrinks vorm, beim und nach dem Arbeiten, ging gar nichts.

Um das auszuhalten, brauchte sie nach drei Tagen Arbeit, quasi volltrunken, erstmal drei Tage Pause zum Ausnüchtern. Dabei zwingt sie ihren zierlichen Körper mit Joints zum Runterkommen. Doch mit der Zeit verliert sie die Kontrolle über den Konsum und seine Auswirkung. Als dann die Grenzen verschwimmen, Ekel, Brechreiz und Filmrisse auftreten und Tara betrunken Auto fährt, wird es zunehmend gefährlich. Nicht nur für andere, sondern auch vor allem für sie selbst.

Ex-Gangster Max und Ex-Junkie Roman kennen das Gefühl von Kontrollverlust und das „trotzdem weitermachen“, obwohl der Körper schon „AUFHÖREN“ schreit. Um aus der Spirale rauszukommen, brauchte Tara einen Schlüsselmoment. Die Jungs wollen wissen wie der aussah wie so eine Arbeitswoche bei Tara genau ablief? Und wie sie sie trotz Dauerrausch logistisch alles hinkriegen konnte?!

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
  1. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Abstellgleis“ aus Dortmund: Mord bei der Polizei

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  2. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  3. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  4. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  5. 5 Fakten zur Pflanze Achtung, giftig! Das ist der Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauch

    Wie geht leckeres Bärlauchpesto? Lässt er sich gut einfrieren? Kann man Bärlauch roh essen? Und warum sollte man ihn auf keinen Fall mit Maiglöckchen verwechseln? Guten Appetit!

  6. Explosion bei Testflug Deutsche Rakete stürzt nach Start ab – trotzdem ein Erfolg?!

    Die deutsche Rakete „Spectrum“ ist abgehoben und nach wenigen Sekunden explodiert. Warum der Testflug trotzdem als Erfolg gilt, könnt ihr hier lesen!