Der Gangster, der Junkie und die Herrin - Maximilian Pollux, Nina Workhard und Roman Lemke stehen vor einem Sarg

Der Gangster, der Junkie und die Herrin Künstlerin Maris: cooler Umgang mit Hatern und fragwürdigen Messages

Dauer

Zu Gast ist Malerin Maris Rauch, die im Netz als Volane und VolaneArt bekannt ist, vor allem auch, weil sie so witzig und charmant kommentiert, was Hater ihr schreiben. Wie sie dabei so cool bleiben kann, über Mobbing in der Schule und vor allem von einer etwas zweifelhaften Idee erzählt sie uns in dieser Folge. Denn sie bekommt eine Anfrage über Instagram, ob sie malen möchte, bei einer Kinofilmpremiere mit Scarlett Johansson und Channing Tatum. Sie beschließt darauf einzugehen – obwohl solche Anfragen oft Fake sind.
Nina, Maximilian und Nina sind schockverliebt in Volanes selbstbestimmte und toughe Art. Sie staunen wie Maris damit umgeht, wenn ihre Kinder gemobbt werden und über ihre Antworten auf Fragen wie: Brauchen Künstler Talent? Oder kann jeder alles lernen? Welche Eigenschaften brauchen Influencer? Warum ist Angst vor Ideen-Klau unsinnig? Und wieso werden Frauen im Netz oft persönlich und sexistisch beleidigt? Ihre Idee musste Maris nicht bereuen, auch wenn ihr dafür andere Herausforderungen drohen, denn sie mag nicht gerne reisen...
Schreibt uns unter: gjh@swr3.de
Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2273392559
Der Link zum Podcast-Tipp „OMG! Meine Mudder!“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/omg-meine-mudder/13694265/

Zu Gast ist Malerin Maris Rauch, die im Netz als Volane und VolaneArt bekannt ist, vor allem auch, weil sie so witzig und charmant kommentiert, was Hater ihr schreiben. Wie sie dabei so cool bleiben kann, über Mobbing in der Schule und vor allem von einer etwas zweifelhaften Idee erzählt sie uns in dieser Folge. Denn sie bekommt eine Anfrage über Instagram, ob sie malen möchte, bei einer Kinofilmpremiere mit Scarlett Johansson und Channing Tatum. Sie beschließt darauf einzugehen – obwohl solche Anfragen oft Fake sind.

Nina, Maximilian und Roman sind schockverliebt in Volanes selbstbestimmte und toughe Art. Sie staunen wie Maris damit umgeht, wenn ihre Kinder gemobbt werden und über ihre Antworten auf Fragen wie: Brauchen Künstler Talent? Oder kann jeder alles lernen? Welche Eigenschaften brauchen Influencer? Warum ist Angst vor Ideen-Klau unsinnig? Und wieso werden Frauen im Netz oft persönlich und sexistisch beleidigt? Ihre Idee musste Maris nicht bereuen, auch wenn ihr dafür andere Herausforderungen drohen, denn sie mag nicht gerne reisen...

Schreibt uns unter: gjh@swr3.de.

Link zum Mitschnitt dieser ungekürzten Folge bei Twitch: https://www.twitch.tv/videos/2273392559

Der Link zum Podcast-Tipp „OMG! Meine Mudder!“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/omg-meine-mudder/13694265/

  1. 11. Mai ist Muttertag! „Danke, Mama“ mal anders – die schönsten Whatsapp-Sprüche zum Muttertag ❤️

    Du willst deiner Mama zum Muttertag schreiben? Hier gibts Sprüche, die du per Whatsapp an deine Mutter schicken kannst. Von lustig bis schön – jetzt inspirieren lassen!

  2. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Solange du atmest“ heute aus Bremen: Albtraum an der Weser

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Nach 53 Jahren Raumsonde „Kosmos 482“ unkontrolliert ins Meer gestürzt

    Nach 53 Jahren ist die Raumsonde „Kosmos 482“ auf die Erde gestürzt. Wo der Absturzort war – hier lesen!

  5. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  6. Emotionaler Moment Trauerrede für Margot Friedländer beim Deutschen Filmpreis

    Am Freitagabend wurde der Deutsche Filmpreis 2025 verliehen. Für den wohl emotionalsten Moment des Abends sorgte eine Trauerrede für Margot Friedländer von Pianist Igor Levit.