Stand

Von Autor/in SWR3, Bob Blume, Natalya Nepomnyashcha

Bob Blume und Natalya Nepomnyashcha vor Flammen

Die Schule brennt – mit Bob Blume Natalya Nepomnyashcha: Warum sie für Chancengleichheit und Bildungsaufstieg kämpft

Dauer

Nachdem Natalya Nepomnyashcha 1989 in Kiew geboren wurde und dort die erste Schulzeit verbrachte, kam sie mit ihren Eltern nach Deutschland. Mit viel eigener Kraft meisterte sie den Bildungsaufstieg bis zum Masterabschluss, obwohl sie nie ihr Abitur abschloss. Nach ihrem Studium "Internationale Beziehungen”, arbeitete sie unter anderem für eine der weltweit größten Unternehmensberatungen und NGO’s. Im Jahr 2016 gründete sie ehrenamtlich neben ihrem Hauptjob das soziale Unternehmen "Netzwerk Chancen". Dieses bietet ein Förderprogramm für soziale Aufsteiger und Aufsteigerinnen im Alter von 18 bis 39 Jahren und arbeitet mit potenziellen Arbeitgebern zusammen.
Mit Bob Blume spricht sie über ihre Motivation, Karriere und soziale Herkunft. Die Früherkennung und Förderungen von Talenten vor allem mit Diversity Faktor werden in dieser Folge ausführlich besprochen.
Unser Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/nackt-ueber-berlin?l=swr

Nachdem Natalya Nepomnyashcha 1989 in Kiew geboren wurde und dort die erste Schulzeit verbrachte, kam sie mit ihren Eltern nach Deutschland. Mit viel eigener Kraft meisterte sie den Bildungsaufstieg bis zum Masterabschluss, obwohl sie nie ihr Abitur abschloss. Nach ihrem Studium "Internationale Beziehungen”, arbeitete sie unter anderem für eine der weltweit größten Unternehmensberatungen und NGO’s. Im Jahr 2016 gründete sie ehrenamtlich neben ihrem Hauptjob das soziale Unternehmen "Netzwerk Chancen". Dieses bietet ein Förderprogramm für soziale Aufsteiger und Aufsteigerinnen im Alter von 18 bis 39 Jahren und arbeitet mit potenziellen Arbeitgebern zusammen.

Mit Bob Blume spricht sie über ihre Motivation, Karriere und soziale Herkunft. Die Früherkennung und Förderungen von Talenten vor allem mit Diversity Faktor werden in dieser Folge ausführlich besprochen.

Unser Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/nackt-ueber-berlin?l=swr

Stand
Autor/in
SWR3
Bob Blume
Natalya Nepomnyashcha
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Blackout in Spanien und Portugal Stromausfall in Spanien und Portugal: So ging es den Leuten!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar nach der Lage vor Ort erkundigt.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Eisbeutelwurf auf Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Nach Ausraster von Rüdiger: Keine Strafe vom DFB – aber ...

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.