Stand

Von Autor/in SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Der Gangster, der Junkie und die Hure - Maximilian Pollux, Nina Workhard und Roman Lemke stehen vor einem Sarg

Der Gangster, der Junkie und die Hure Nina: Neustart – zurück ins Rheinland

Dauer

Sie kennt keine Zweifel oder Ängste und weiß immer genau, was sie tut. Das ist das Image, das Domina Nina nach außen transportiert. Aber auch Nina kennt diese Unsicherheiten und wusste lange Zeit nicht, was sie in ihrem Leben beruflich machen will.
Bereits mit 16 Jahren zog Nina von zuhause aus und suchte sich ihre ersten Jobs im fernen Hamburg. Mit 19 Jahren fängt Nina an nebenher als Domina zu arbeiten und verdient sich auf einem Online-Portal einen kleinen Nebenverdienst. Damals macht sie in Hamburg ihre Ausbildung zur Verkäuferin in einem Luxus-Autohaus und braucht das zusätzliche Geld, um über die Runden zu kommen.
Nach ihrer Ausbildung probiert sie viele verschiedene Dinge aus: Verkäuferin bei einer Immobilienfirma, Nachtschicht in der Autofabrik, Einzelhandelsverkäuferin im Supermarkt. Im Gespräch mit Max und Roman geht es um die schlechten Erfahrungen, die Nina in diesen Berufen machen musste. Mit keinem der Berufswege ist Nina zufrieden und das Domina-Business läuft weiterhin nur nebenher.
Schließlich zieht sie zurück ins Rheinland, zu ihren Eltern, ins alte Kinderzimmer und beginnt eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Für Nina ein großer Rückschritt. Als sie schließlich durch die Heilpraktikerin-Prüfung durchfällt, erleidet sie den nächsten großen Rückschlag.
Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich bekanntlich eine neue: Als Nina durch Zufall einen jemanden, der sie bei ihrem Domina-Business unterstützt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Wie genau, hört ihr im Gespräch mit Max und Roman.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Sie kennt keine Zweifel oder Ängste und weiß immer genau, was sie tut. Das ist das Image, das Domina Nina nach außen transportiert. Aber auch Nina kennt diese Unsicherheiten und wusste lange Zeit nicht, was sie in ihrem Leben beruflich machen will.

Bereits mit 16 Jahren zog Nina von zuhause aus und suchte sich ihre ersten Jobs im fernen Hamburg. Mit 19 Jahren fängt Nina an nebenher als Domina zu arbeiten und verdient sich auf einem Online-Portal einen kleinen Nebenverdienst. Damals macht sie in Hamburg ihre Ausbildung zur Verkäuferin in einem Luxus-Autohaus und braucht das zusätzliche Geld, um über die Runden zu kommen.

Nach ihrer Ausbildung probiert sie viele verschiedene Dinge aus: Verkäuferin bei einer Immobilienfirma, Nachtschicht in der Autofabrik, Einzelhandelsverkäuferin im Supermarkt. Im Gespräch mit Max und Roman geht es um die schlechten Erfahrungen, die Nina in diesen Berufen machen musste. Mit keinem der Berufswege ist Nina zufrieden und das Domina-Business läuft weiterhin nur nebenher.

Schließlich zieht sie zurück ins Rheinland, zu ihren Eltern, ins alte Kinderzimmer und beginnt eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Für Nina ein großer Rückschritt. Als sie schließlich durch die Heilpraktikerin-Prüfung durchfällt, erleidet sie den nächsten großen Rückschlag.

Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich bekanntlich eine neue: Als Nina durch Zufall einen jemanden, der sie bei ihrem Domina-Business unterstützt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Wie genau, hört ihr im Gespräch mit Max und Roman.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

  1. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Abstellgleis“ aus Dortmund: Mord bei der Polizei

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  2. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  3. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  4. 5 Fakten zur Pflanze Achtung, giftig! Das ist der Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauch

    Wie geht leckeres Bärlauchpesto? Lässt er sich gut einfrieren? Kann man Bärlauch roh essen? Und warum sollte man ihn auf keinen Fall mit Maiglöckchen verwechseln? Guten Appetit!

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  6. Nur 1 von 5 Elchen 😳 War der wirklich so schlecht? Das sagt ihr zum Tatort aus Freiburg

    Für die Freiburger Ermittler kommt es zu einer Hetzjagd. Der Tatort schneidet bei unserer Checkerin nicht gut ab. Hier gibts eure Meinung in den Kommentaren.