Stand

Von Autor/in Brigitte Egelhaaf

In seinem dritten Tatort gerät Kommissar Falke in Konflikt mit der Bundespolizei. „Kaltstart“ entpuppt sich als komplexes Flüchtlingsdrama, bei dem die Ermittler selbst zwischen die Fronten geraten.

Bombenexplosion zum Start des Tatorts

Ein verlassener Containerhafen, eine einsame Fischerhütte, ein scheinbar schlafender Mann auf dem Sofa, zwei Polizisten mit gezogener Waffe – und dann der Schwenk auf eine Zeitschaltuhr. „Scheiße“ ist das letzte Wort der Polizistin, dann explodiert die Bombe. Der schlafende Mann und die beiden Polizisten sind tot.

Taort-Kaltstart
Der neue Fall für die Ermittler aus Bremen: Bei einer Gasexplosion in der Nähe eines Containerterminals kommen ein Menschenhändler und zwei Polizisten ums Leben. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Die Kommissare Falke (Wotan Wilke Möhring) und Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) treffen am Tatort ein. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Dort treffen sie auf traumatisierte Kollegen der toten Polizisten. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
In der Nähe der Explosion werden erste Spuren gesucht. Dabei stoßen die Beamten auf verzweifelte Flüchtlinge aus Afrika. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Im Umfeld des Terminals waren einige Personen von dem toten Schleuser abhängig, darunter der Spediteur Behrend Dreyer (Andreas Patton). Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Auch der Lademeister Martinsen hatte mit dem Toten zu tun. Er steht unter Mordverdacht. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Hermann Jertz (Andrè Hennicke) verfolgt die Kommissare. Wie ist er in den Fall verstrickt? Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Die Flüchtlinge haben Angst. Werden Sie abgeschoben? Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Falke (Wotan Wilke Möhring) findet in seinem Freund und Kollegen Jan Katz (Sebastian Schipper) einen Zuhörer und Ratgeber. Kommt ihnen bei einem Feierabendbierchen die zündende Idee? Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Falke (Wotan Wilke Möhring) und Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) haben es mit einen schwierigen Fall zu tun. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort-Kaltstart
Jérome Mdanga (Jimmy jean-Louis) wäre ein wichtiger Zeuge. Können Falke und Lorenz ihn aufspüren? Bild in Detailansicht öffnen

Zwischen Pflicht und Befangenheit

Doch wem galt die Tat? Der Mann auf dem Sofa war Manager bei der Hafenlogistik und stand im Verdacht, Flüchtlinge aus Afrika nach Europa zu schleusen. Die tote Polizistin war die „Ab-und-zu-Spaß-haben-Freundin“ von Kommissar Falke (Wotan Wilke Möhring).

Tatort-Kaltstart
Die Flüchtlinge haben Angst. Werden Sie abgeschoben?

Deshalb trauert der Ermittler, ist ständig gereizt und lässt das an seinen Kollegen aus. Dadurch entsteht eine miese Stimmung in der Truppe. Und dann kommt die Depressions-Spirale so richtig in Schwung.

Tatort spricht wichtige Themen an

Ein Flüchtlingskind wird seinem Vater entrissen, ein Pleite gegangener Spediteur dreht durch und wird richtig irre. Die Kollegin Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) hadert mit ihrem neuen Job, weil sie Flüchtlinge festnehmen muss, die dann abgeschoben werden.

Fazit zum Tatort „Kaltstart ins Elend“: Zu viele Themen in kurzer Zeit

Ich kann mich diesem Elend nicht völlig hemmungslos hingeben und ins Sofakissen weinen, weil ich mich auf die vielen Facetten der Story konzentrieren muss: Arbeitslosigkeit, Verzweiflung, Pleiten und ein Flüchtlingsdrama. Fast vergesse ich, dass es eigentlich „nur“ um einen Mord geht. Da tauchen afrikanische Milizionäre auf, während auf meinem Fernseher ständig grünliche Aufnahmen einer Überwachungskamera laufen.

Es ist ein bisschen zu viel von allem. Zu viel Elend, zu viel Schwermut, zu viel reingepackt und letztendlich zu viele offene Fragen. Von mir gibt es für „Kaltstart“ nur zwei von fünf Elchen.

Stand
Autor/in
Brigitte Egelhaaf
Brigitte Egelhaaf
  1. Künstliche Intelligenz Meta AI jetzt auch in Deutschland: Was kann der blaue Ring bei Whatsapp und Co.?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  2. Festnahmen bei Einreise Reisewarnung für die USA: Sagen Deutsche jetzt ihren Urlaub ab?

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  3. Teste dein Gehirn! 15 verwirrende deutsche Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest

    Urinstinkt ist der Klassiker. Dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – gute Idee? Hier abstimmen!

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  5. 15 bis 20 Minuten Powernap Wieso du in der Mittagspause am besten schlafen solltest 😴

    Ein Mittagsschlaf oder Powernap am Arbeitsplatz?! Häufig undenkbar, denn das gibt kein gutes Bild ab und Ruheräume fehlen auch. Doch die Forschung sagt: Das sollte sich ändern.