Stand

Von Autor/in Stefan Scheurer, SWR3

Die Wiener müssen sich mit Kinderschändern rumschlagen. Ein sperriges Thema, aber SWR3-Tatort-Checker Stefan Scheurer erklärt, warum man den Tatort auf keinen Fall verpassen sollte!

Mitten in Wien: Eine große Baustelle. Hier wird gerade das Haus eines Kinderschänders abgerissen, der im Kellerverlies über Jahre hinweg Kinder gefangen hatte (damit kennen sich die Österreicher ja gut aus). Harter Stoff, wie wird da ein guter Tatort draus?

Tatort: Abgründe
Eigentlich galt der Fall als abgeschlossen, doch plötzlich werden die Ermittler Moritz Eisner und Bibi Fellner zu Abbrucharbeiten an einem Haus gerufen, wo das Mädchen Melanie im Keller jahrelang eingesperrt worden war. Jetzt wurde inmitten der Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Abgründe
Der Bauunternehmer Werner Nussbacher gibt sich völlig unbekümmert, obwohl auf seiner Baustelle während der Abrissarbeiten eine Leiche gefunden wurde. Das bedeutet nicht nur ein Baustopp für ihn, sondern auch unangenehme Fragen. Doch das tangiert ihn Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Abgründe
Eisner, der diese tote Kollegin nicht nur sehr gut kannte, sondern sogar einige Zeit mit ihr liiert war, steht mit seinem Verdacht von einer Verschwörung fast ganz allein. Auch Bibi Fellner kann es kaum glauben, dass es undurchsichtige Machenschaften Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Abgründe
In den Unterlagen, die Eisner in Franziskas Haus entdeckt hatte, befinden sich neue Hinweise für das Ermittlungsteam. Eine Spur führt zu Paul von Fichtenberg. Doch an seiner Grundstückspforte lässt die Haushälterin Eisner und Fellner nur wiederwillig Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Abgründe
Bibi Fellner versucht beim Mittagessen etwas zum Fall "Melanie" von ihrem Kollegen Markus Frey heraus zubekommen. Doch seine Interpretation des Falls und die Ausweichungen sind seltsam. Bibi Fellner wird ihr Kollege Markus Frey immer suspekter. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Abgründe
Eisner rastet aus und schlägt Frey zusammen. Denn bei ihm verstärkt sich zunehmend der Verdacht, dass Kriminalkommissar Frey viel tiefer in diese mysteriöse Geschichte verstrickt ist, als er zugibt. Bild in Detailansicht öffnen

Ehemalige Kollegin ist das Opfer

Beim Abriss des Kinderschänderhauses wird die Leiche einer Kommissarin gefunden, die in dem Fall vor kurzem noch ermittelt hat. Und schon in diesen ersten fünf Minuten wird es spannend. Denn sobald die Kommissare Moritz Elsner und Bibbi Fellner da sind, ist die Leiche weg. Komisch, denken die sich. Nach und nach kommt aber raus: Es ist eine Anweisung von ganz oben.

Extreme Wendungen

Was sich in den folgenden 90 Minuten zeigt ist Hochspannung pur. Alle, wirklich alle, sind verstrickt in diesen Fall. Und klar, gegen die Mächtigen in Wien ist schwer anzukommen. Mehrmals nimmt der Tatort eine extreme Wendung. Die Geschichte wird immer fesselnder, die Lage auch für die Kommissare immer verzweifelter.

Eine tolle Geschichte tut sich auf. Und dazu kommt, dass der Tatort mit viel Wiener Humor wirklich wirklich wirklich wirklich sehr witzig ist. Dazu gehört aber leider auch, dass der Wiener Dialekt manchmal schwer zu verstehen ist. Was soll es, die Drehbuchautoren liefern sich ein echtes Gagfeuerwerk, das dem Tatort aus Münster in nichts nachsteht.

Fazit: Ein echt schweres Thema in einer spannenden Geschichte umgesetzt. Ganz großartig und lustig gespielt. 5 Elche von mir!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Bloß nichts vergessen: Was euch bei kleinen Alltagszwängen hilft

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Freiburg

    Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3 Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

    Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!