Stand

Von Autor/in Simone Sarnow

Nach einem Sturm wird unter einer entwurzelten Eiche eine skelettierte Frauenleiche gefunden. Ein Fall, der den Kieler Kommissar Borowski so richtig an die Nieren geht.

Es sind die wilden 70er, Borowski (Axel Milberg) ist noch ein Teenager, als Susanne Hansen mit ihrem Freund zum „Love and Peace-Festival“ nach Fehmarn will um Jimi Hendrix live zu sehen. Und sie will unbedingt trampen. Die beiden streiten sich, Susanne steigt in ein Auto und das ist das letzte Mal, dass ihr Freund sie sieht. Dieser Freund ist Borowski. Als ihm klar wird, dass die gefundene Frauenleiche seine damalige Freundin ist,  zieht es ihm innerlich den Boden unter den Füßen weg.

Borowski ermittelt auf eigene Faust

Szenenbild: Ein Spaziergänger mit Hund trifft am Leichenfundort auf den Kommissar.
Nur ein Spaziergänger? Michael Mertins (Stefan Kurt) trifft am Fundort der Leiche auf Borowski (Axel Milberg, rechts). Bild in Detailansicht öffnen
Männder und Frauen sitzen an einem Konferenztisch.
Teambesprechung: Wie Borowski sehr schnell vermutet, sind es die Überreste seiner ersten Freundin Susanne. Bild in Detailansicht öffnen
Borowski und sein jüngeres Ich sitzen auf der Motorhaube eines roten Autos an einer Tankstelle.
Borowski versucht die damaligen Geschehnisse zu rekonstruieren. Was damals düstere Vermutung war, ist jetzt schlagartig bittere Gewissheit. Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar Borowski und sein jüngeres Ich.
Borowski versetzt sich in sein jüngeres Ich (links). Bild in Detailansicht öffnen
Kommissar Borowski hält ein Messer in der Hand.
Entschlossener denn je und ohne Rücksprache mit seinen Kolleginnen und Kollegen verfolgt Borowski die sich ihm unverhofft bietende Chance, den damaligen Täter nach all den Jahren doch noch zu stellen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort Borowski
Bild in Detailansicht öffnen

Seinem Team verschweigt er, warum er sich so gut an den Fall erinnern kann, denn ihm ist klar, der Fall würde ihm wegen Befangenheit sofort entzogen. Aber seine Kollegin Mila Sahin (Almila Bagriacik) zählt ziemlich schnell eins und eins zusammen und hält trotzdem erstmal den Mund, denn sie spürt, wie sehr Borowski den Fall nach all den Jahren lösen will. Er war damals der einzige Zeuge, jedenfalls der einzige, der sich gemeldet hat. Aber jetzt taucht eine weitere Zeugin auf und deren Aussage kollidiert mit der von Borowski. Für Sahin ist klar: Ihr Kollege ist nicht objektiv, verrennt sich in seine eigene Theorie und lässt sie bei seinen Ermittlungen auch noch außen vor. Irgendwann sagt sie dem Chef dann doch die Wahrheit, der keine andere Wahl hat, als Borowski von dem Fall abzuziehen. Aber der lässt sich von einer offiziellen Beurlaubung natürlich nicht aufhalten – dafür plagen ihn viel zu viele Emotionen und er ermittelt weiter.

Fazit: Gute Bilder, wenig Worte

„Borowski und der Schatten des Mondes“ ist, wie so oft in Kiel, ein Fall der wenigen Worte. Er wirkt viel mehr durch einfache, aber sehr eindrückliche Bilder, die gelungene Verschmelzung aus den zwei Zeitebenen der 70er und heute und durch die guten Schauspieler. Übrigens, den jungen Borowski spielt Axel Milbergs Sohn. Und auch wenn den meisten recht schnell klar sein sollte, wer der Täter ist, für mich hat es den Fall nicht weniger spannend gemacht.

  1. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt voten: Du bestimmst die Songs in der großen Radio-Chartshow

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  4. Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Fragen in der Führerscheinprüfung – würdet ihr bestehen?

    Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

  5. Yummy! Überraschende Fakten: 5 Dinge, die du über Erdbeeren noch nicht wusstest 🍓

    Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!