Stand

Von Autor/in Michael Haas

Bei einer politisch motivierten Aktion gerät ein Haus in Brand. Versehen oder Absicht? Die Ermittler Falke und Grosz tauchen in die Hamburger Flinta*-Szene ein. Ein guter und unterhaltsamer Krimi, sagt SWR3-Redakteur Michael Haas. 

Tatort Hamburg am Ostersonntag als Wiederholung

Wie bitte, kein neuer Tatort am Sonntag? Ausnahmsweise ja. Das liegt am Osterwochenende. Der neue Tatort kommt am Ostermontag: In Angst im Dunkeln wird in Bremen ermittelt. Hier unsere Bewertung lesen:

Bremen

Tatort Bremen „Angst im Dunkeln“ Tatort-Kritik: So war der Tatort „Angst im Dunkeln“ am Ostermontag

Ein Survivaltrip in einem Wald bei Bremen geht schief. Eine Teilnehmerin wird ohne klare Motive tot aufgefunden. Alle Beweise im Bremer Tatort führen zu einem alten Bekannten.

NOW SWR3

Laut SWR3-Tatortchecker Michael Haas wurde mit Schattenleben ein doch unterhaltsamer Tatort wiederholt. Wer Lust hat und am Sonntag anderweitig beschäftigt war, kann ihn sich gern in der Mediathek noch einmal ansehen.

Ermittlungen in der Flinta*-Szene

Eine junge Frau schneidet in ihrer Küche Gemüse. Sie ahnt nichts von der vermummten Person, die direkt hinter ihr steht und sie plötzlich angreift. Allerdings ist die Person kein Einbrecher, sondern die Freundin der Frau. Ein kleiner Spaß unter Radikalen, denn das sind die beiden. Sie leben in einer Art Kommune für lesbische, links-militante Autonome. Die Polizei spricht von der Flinta*-Szene, und meint damit Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen sowie nicht-binäre Geschlechtsidentitäten.

Szenenbilder Tatort
Bei einem Anschlag wird die Ehefrau des Polizisten Bastian Huber (Robert Höller) schwer verletzt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Erhält einen Anruf aus der Vergangenheit: Julia Grosz (Franziska Weisz) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Doch als auch für Grosz zunehmend die Grenzen verschwimmen und Falke auf fragwürdige Polizei-Interna stößt, geraten beide ins Straucheln. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Verfolgen den Täter nach Einbruch in der WG: Maike (Jana Julia Roth) und Nana (Gina Haller). Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Falke unterstützt Grosz – und ermittelt zeitgleich im Fall eines Brandanschlages, der sich zunächst in eine Serie politisch motivierter Gewaltakte zu reihen scheint. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Erst, als beide Ermittler an einem Strang ziehen, können sie den Verantwortlichen für den Brandanschlag stellen, der auch in Elas Verschwinden verstrickt ist — und ihr sehr viel nähersteht als anfangs vermutet. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Kommissarin Julia Grosz (Franziska Weisz) ermittelt undercover. Sie begibt sich unter falscher Identität in das hedonistisch-freiheitliche Milieu, in dem sich ihre Freundin allem Anschein nach verloren hatte. Bild in Detailansicht öffnen
Drei Frauen tanzen auf einer Party.
Hat Spaß mit ihren Mitbewohnerinnen: Julia (Franziska Weisz) mit Nana (Gina Haller) und Maike (Jana Julia Roth) Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbilder Tatort
Hat Elas Ehemann Carsten Maier (Konrad Singer) etwas mit ihrem Verschwinden zu tun? Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) fühlt ihm auf den Zahn. Bild in Detailansicht öffnen

Versehen oder Anschlag?

Einige von ihnen stuft die Polizei im Film als militant ein, als freie Radikale, die auch mal gerne parkende SUVs abfackeln. Aber als das nächste Auto brennt, greift das Feuer auf das Haus eines Polizisten über. Seine Frau wird schwerstverletzt. Die Polizei spricht sofort von einem Anschlag gegen die Ordnungsbehörden.  

Falke und Grosz nehmen die Ermittlungen auf, und schnell meldet sich Ela bei der Kommissarin, eine verflossene Liebe von ihr. Die beiden hatten sich bei der Polizeiausbildung kennengelernt. Doch Ela ist dann irgendwie in diese FLINTA*-Szene abgerutscht. 

SWR3 Tatort-Check „Man will nur schreien!“ – heftiger Fall im Hamburger Tatort

Der Tatort „Schweigen“ mit Kommissar Falke und ohne Grosz beschäftigt sich mit Kindesmissbrauch. Und er ist nur schwer zu ertragen, so das Fazit in unserer Kritik ...

Freundin oder Polizistin – Julia Grosz braucht Hilfe

Ela erzählt Grosz von ihrem Verdacht, wer den Anschlag verübt haben könnte, bittet sie aber um Verschwiegenheit. Das allein ist schon schwierig für die Kommissarin, weil sie den Verdacht als Beamtin eigentlich melden müsste. Doch dann verschwindet Ela auch noch spurlos.

Spätestens jetzt braucht Julia Grosz Hilfe. Sie bittet ihren Kollegen Falke um Rückendeckung. Und ja, Falke hält zu ihr und vertraut ihr. Was für eine Wohltat, wenn man am Sonntagabend nicht noch dem Krach zwischen den Kommissaren zugucken muss! Falke einfühlsam und verständnisvoll. Das tut der Beziehung zu seiner Kollegin gut, und das tut dem ganzen Tatort gut.

Fazit der Tatort-Kritik: Etwas zu ruhig erzählt, trotzdem schöne Ideen

Ich frag mich nur, ob die Story wirklich über ganze 90 Minuten trägt. Mir kam sie etwas gedehnt vor. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Jedenfalls sind da schöne Ideen drin, und einigermaßen spannend wird es auch. Das wichtigste aber: Man guckt wirklich gerne zu. Ein guter Tatort! Drei von fünf Elchen. 

  1. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Warum der Tatort am Sonntag 5 Elche verdient

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

  3. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  4. Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

    Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.