Das Wildschwein war mit einer Wärmebilddrohne in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke gefunden worden. Gegen 0:20 Uhr erschoss ein Jäger den 28 Kilo schweren Keiler – also ein männliches Tier.
Die Polizei hatte tagelang nach dem Tier gesucht:
- Zum ersten Mal wurde das Wildschwein am Montagmorgen von Autofahrern gesehen.
- Obwohl die Polizei sofort einen Streifenwagen losschickte, konnte das Tier nicht gefunden werden.
- So war es dann auch am Mittwoch als das Wildschwein um kurz nach 5 Uhr in der Nähe des Landtags gesichtet wurde.
- Zuletzt war das Tier am Mittwochabend im Bereich der Theodor-Heuss-Brücke/Kaiserstraße/Quintinstraße gesehen worden. Laut Polizei gab es mehrere Straßensperren, um einen Unfall zu verhindern.
Angst vor einem Wildunfall? So verhältst du dich richtig!
Warum wurde das Wildschwein in Mainz erschossen?
Das Tier war eine Gefahr für Menschen und Straßenverkehr – so die Polizei. Deshalb hatten Jagdbehörde, Tierheim und Tiernotdienst zusammen entschieden, was zu tun ist. Die Polizei schreibt, dass das Erschießen „die einzige Möglichkeit“ war, die „erhebliche Gefahr (...) zu beseitigen“.
Nicht das erste Wildschwein in Mainz
Woher das Wildschwein kam, ist unklar. Dass die Tiere in die Innenstadt kommen, ist laut Polizei auch eher ungewöhnlich. Aber: Es ist nicht das erste Mal, dass in Mainz ein Wildschwein unterwegs war. Im Oktober 2018 musste eins in der Altstadt erschossen werden, nachdem es von einem Linienbus angefahren worden war.
Tier war tagelang in der Innenstadt unterwegs Jäger erschießt Wildschwein in Mainzer Innenstadt
In der Mainzer Innenstadt war in der Nähe des Rheinufers ein Wildschwein unterwegs. Nach Rücksprache mit Jagdbehörde und Tiernotdienst musste das Tier erlegt werden.
Begegnung mit einem Wildschwein: So verhältst du dich richtig! 🐗
Ob in der Stadt oder beim Waldspaziergang – wenn man ein Wildschwein trifft, kann es gefährlich werden. Besonders wenn die Tiere sich bedrängt fühlen oder verletzt sind, können sie aggressiv werden. Ein Zeichen, dass es brenzlig werden könnte: Wenn das Wildschwein durch die Nase schnauft, den Schwanz aufstellt oder mit den Zähnen klappert. Das solltest du tun, wenn du auf ein Wildschwein triffst 🔽
- Ruhig bleiben und versuchen, sich langsam und leise zurückzuziehen.
- Niemals dem Tier in den Weg stellen. Das Wildschwein sollte immer eine Fluchtmöglichkeit haben.
- Wenn man nicht ausweichen kann, groß machen und in die Hände klatschen. So kannst du versuchen, das Wildschwein in die Flucht zu schlagen.
Was Wildschweine mit Maggi zu tun haben, erkären unsere Kollegen vom WDR in diesem Video: