Stand
Autor/in
Kira Urschinger
Kira Urschinger

Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Slang-Wörter?

Über die Jugendsprache wird viel geschimpft. Aber eigentlich hat jede Generation ihre eigene Sprache – oder zumindest bestimmte Begriffe, die sie speziell kennzeichnen. Statt einer Liste zu besonderen Jugendwörtern gibts hier zur Abwechslung mal eine Liste mit Wörtern, die vor allem Boomer benutzen.

10 typische Wörter, die einen Boomer verraten

  1. sapperlot (Ausruf der Verwunderung, Überraschung, manchmal auch negativ gemeint im Sinne von Zorn)
  2. fetzig (mitreißend, toll, wirkungsvoll – beispielsweise fetzige Musik oder ein fetziges Outfit)
  3. Fete (gemeint ist eine Party)
  4. futschikato (Ausdruck dafür, dass etwas verschwunden ist oder auch unbrauchbar)
  5. Heiopei (Bezeichnung für eine Person, ähnlich wie „Dummkopf“ oder „Trottel“)
  6. poofen (ein anderes Wort für „schlafen“)
  7. schwofen (gemeint ist „tanzen“)
  8. Firlefanz (etwas Überflüssiges oder Ünnötiges)
  9. malochen (Ausdruck für hartes Arbeiten)
  10. Sportsfreund (Anrede für jemanden, so etwas wie „Kumpel“)

Übrigens, in 2024 gab es neben der Wahl zum Jugendwort des Jahres erstmal auch eine Wahl zum Boomer-Wort des Jahres. Hier hat der Begriff „Sportsfreund“ den Sieg eingefahren.

Eine „handverlesene Fachjury“ und alle, die kommentierten, haben für eine Vorauswahl von zehn Favoriten gesorgt. Diese...Posted by SWR3 on Thursday, May 23, 2024

Angestoßen hat es Tiktoker Levi, wir haben bei SWR3 mit ihm über seine Beweggründe, besondere Boomer-Wörter und die Vermittlung zwischen Generationen gesprochen:

Von Boomer bis Gen Z – zu welcher Generation gehöre ich?

Auch wenn viel von Boomern oder Gen Z gesprochen wird – welche Jahrgänge zählen nochmal in welche Kategorie? Hier der Überblick:

  • Babyboomer oder Boomer sind geboren zwischen 1956 und 1965
  • Generation X ist geboren 1966 bis 1980
  • Generation Y ist geboren 1981 bis 1995
  • Generation Z ist geboren ab 1995 bis 2009
  • Generation Alpha ist die jüngste Generation, geboren ab 2010 bis 2024

Was kommt nach Generation Alpha?

Aber was kommt eigentlich danach? Zu welcher Generation zählen Kinder, die jetzt in 2025 geboren werden? Hier ist die Antwort von Generationenforscher Rüdiger Maas. In SWR3 NOW hat er mit Moderator Dennis Tinat darüber gesprochen, was diese Generation besonders prägen wird:

Fragezeichen. Symbolbild im Radiobeitrag zu Einteilung von Generationen. Thema im Artikel: Typische Wörter, die vor allem Boomer benutzen – und in der Sprache anderer Generationen eher keine Rolle spielen.

SWR3 im Radio Von Boomer bis Gen Alpha – welche Generation kommt als nächstes?

Dauer

Von Boomer bis Gen Alpha – welche Generation kommt als nächstes?

Was soll die Einteilung in Generationen?

Generationenforscher Rüdiger Maas ist durchaus kritisch mit der Einteilung in Generationen. Ist das also alles Quatsch? Natürlich ist nicht jeder Mensch einer Generation gleich. Experten versuchen mit einer Einteilung in Generationen, eher die großen gemeinsamen Linien herauszufinden.

Die Annahme dahinter: Bestimmte Generationen wachsen mit ähnlichen gesellschaftlichen Bedingungen auf, die sie prägen – dazu gehört der Fortschritt der Digitalisierung, die wirtschaftliche Lage oder auch geschichtliche Ereignisse wie Krisen oder Kriege. Verschiedene Faktoren bilden einen gemeinsamen Zeitgeist und auch ein Wertesystem, das Menschen prägt, die in einer bestimmten Zeit geboren und aufgewachsen sind.

Auch wenn viel über die Unterschiede von Generationen gesprochen wird – letztlich können wir gerade wegen unseren unterschiedlichen Erfahrungen alle doch beidseitig viel voneinander lernen:

Warum unterscheidet sich die Sprache von Generationen?

Sprache ist nicht nur zur Verständigung da. Sie kann noch viel mehr: Sie kann zum Bleistift (auch so ein super Boomer-Wort für „zum Beispiel“) soziale Identität schaffen. Menschen wollen einerseits irgendwo dazugehören, andererseits wollen sie sich abgrenzen. Sprachwissenschaftler erforschen die sozialen Aspekte der Sprache in der sogenannten Soziolinguistik.

Je nachdem, welche Wörter und Ausdrücke ich verwende, kann ich mich also insbesondere als junger Mensch von meinen Eltern und den Lehrern abgrenzen – und mich umgekehrt einer natürlich möglichst coolen Gruppe meiner Altersklasse zugehörig zeigen.

Diesen Prozess macht eigentlich jede Generation in der Jugend mit und ist damit auch ein relevanter Motor dafür, dass sich Sprache immer weiterentwickelt und verändert. Jugendsprache wird zwar oft auch von älteren Menschen belächelt, tatsächlich hatten aber alle mal mehr oder weniger diese Phase, in der man sie selbst gesprochen hat.

Und eben weil mit jeder Generation eine neue Sprache nachkommt, haben einzelne Generationen besondere Slang-Wörter, an denen man sie erkennt. Aus wissenschaftlicher Sicht gibts da also eigentlich gar nichts zu verurteilen.

Künstliche Intelligenz Gen Z: Jeder Dritte informiert sich mit KI über Politik

Hast du dir auch schon mal von ChatGPT politische Themen erklären lassen? Dann bist du nicht alleine.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

SWR3Land sammelt Boomer-Wörter!

Welche Wörter kennst du noch, die ganz klassisch für die Boomer-Generation stehen? Schreib uns am Ende des Artikels in die Kommentare und wir sammeln gemeinsam weiter!

Gefällt dir dieser Artikel?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Kennst du sie noch? 10 typische Wörter, die nur Boomer benutzen – echt fetzig!

    Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Slang-Wörter?

  2. Tatort-Kritik Dresden: „Herz der Dunkelheit“ Tatort ohne Leiche: Konnte euch der Krimi überzeugen?

    Sozialdrama oder Krimi? SWR3 Tatort-Checkerin Linda Molitor bewertet für euch den Dresdner Tatort „Herz der Dunkelheit“ – und hat eine klare Meinung, ohne zu spoilern.

  3. Lawinen-Unfall in Tirol Deutscher Skifahrer wird von Lawine verschüttet – deshalb hat er überlebt

    Ein Wintersportler verschwindet komplett unter dem Schnee einer Lawine. Dass er überlebt hat, verdankt er seinen Kameraden. Wie ihr euch und andere schützen könnt.

  4. Wegen Fehler bei Preisanzeige Sprit für nur 1 Cent pro Liter! Aber darfst du volltanken?

    Tanken oder nicht?! Wegen eines Fehlers gab es einen Massenansturm auf eine Tankstelle in Leutkirch. Wie ihr reagiert habt und ob das überhaupt rechtens ist.

  5. Wahl am 23. Februar 2025 Wahl-O-Mat und Wirby als Wahlhelfer: die Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Du weißt nicht genau, für was die einzelnen Parteien stehen? Dann hilft dir vielleicht der Wahl-O-Mat weiter.