Stand
Autor/in
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

So viele Balletttänzerinnen haben noch nie gleichzeitig auf den Zehenspitzen getanzt: In New York hat ein Tanzverein den Weltrekord gebrochen. Wir zeigen euch Videos!

Nervöses Getuschel, aufgeregtes Lachen und leuchtende Augen – so sehen die 353 Tänzerinnen aus, kurz bevor sie einen neuen Weltrekord aufstellen. Ihr Ziel: gleichzeitig en pointe tanzen. Im Ballett-Jargon bedeutet das: Alle gehen in speziellen Spitzenschuhen auf die Zehenspitzen. Die Schuhe sind besonders, weil sie eine feste Sohle haben und vorne mit zusammengepressten Schichten aus Papier, Stoff und Klebstoff „gepolstert“ sind. Das hilft bei dieser Art von Tanz.

Wie aufgeregt die Tänzerinnen waren, seht ihr hier:

Neuer Weltrekord im Ballett aufgestellt

Die Sekunden werden runtergezählt, dann stehen alle Tänzerinnen in ihren weißen Ballettkleidern auf den Zehenspitzen und tänzeln eine Minute lang auf der Stelle. Währenddessen hallt Musik von Pjotr Tschaikowski durch das berühmte Plaza Hotel in Manhattan. Organisiert hat das der Tanzverein Youth America Grand Prix (YAGP).

Bisheriger Rekord im Spitzentanz von 2019

Der letzte Rekord im Spitzentanz wurde 2019 aufgestellt: Damals hatten 306 Tänzerinnen und Tänzer gleichzeitig en pointe getanzt. Am Donnerstag hat der Tanzverein YAGP diesen Weltrekord eindeutig geknackt. Das bestätigte auch eine Vertreterin des Guinness-Buchs vor Ort:

Unser Rekord heute heißt: die meisten Balletttänzerinnen, die gleichzeitig en pointe tanzen. Der Rekord, den es zu schlagen gilt, liegt bei 306. Euer Endergebnis ist 353 – herzlichen Glückwunsch!

Bei diesen Worten bricht tosender Applaus und Jubel im Saal aus. Alle freuen sich – völlig zurecht!

Hier könnt ihr den ganzen Tanz en pointe sehen – inklusive Verkündung des Weltrekords:

353 ballerinas break a world record in New York

Mehr Nachrichten gibt's bei uns jederzeit im Radio – schaltet ein!

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Bundestagswahl am 23. Februar Wahlbriefe aus dem Ausland kommen zu spät an – und jetzt?

    Für viele Deutsche im Ausland kamen die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl zu spät an. Warum und ob die Stimme jetzt verloren ist, hier lesen!

  2. Angriff mit einem Toten im Elsass Französischer Präsident Macron spricht von „islamistischer Terrortat“

    Bei einem Markt in Mulhouse im Elsass hat ein Mann mehrere Polizisten angegriffen. Ein Passant wollte offenbar helfen und bezahlte das mit seinem Leben. Was ist bislang bekannt?

  3. Aus der Tatort-Redaktion Kein Tatort am Sonntag? Das sind die top Krimis in unserer Kritik

    Am Sonntag gibt es keinen neuen Tatort? Dann guckt mal in unsere Liste der top Tatorte, gelistet nach Bewertung der SWR3 Tatort-Checker. Absolute Krimi-Empfehlungen für euch!

  4. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.