Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Die Bergwacht hatte bei Füssen in Bayern einen ungewöhnlichen Einsatz. Sie wurde gerufen, weil jemand wegen Höhenangst nicht weiterwandern konnte. Der Jemand war Hündin Nala.

Sie war zusammen mit ihrem Herrchen auf einem Klettersteig am Tegelberg in den Ammergauer Alpen im Ostallgäu in Bayern unterwegs. Doch dann passierte es. Statt weiterzulaufen, erstarrte Nala – sie machte keinen Schritt mehr vor oder zurück.

Der Grund: Die 14 Monate alte Hündin hatte beim Blick in die Tiefe Höhenangst bekommen.

Hündin bekommt Höhenangst: So lief die Rettungsaktion

Weil Nalas Besitzer sich nicht mehr anders zu helfen wusste, alarmierte er die Bergwacht. Eine Bergretterin und drei Bergretter machten sich also auf den Weg zu der feststeckenden Hündin. Doch auch die Helfer von der Bergwacht konnten Nala nicht zum Weiterlaufen bewegen. „Der Hund hat aus Angst blockiert“, erklärt Markus Albrecht von der Bergwacht im SWR3 Interview.

Deshalb gab es nur eine Lösung: Die Ridgeback-Hündin wurde mit einem Spezial-Geschirr gesichert. So konnte die Rettungsaktion über den Klettersteig starten.

Nala wurde auf den Schultern oder in den Armen der Retter durch die steilen Stücke des Weges getragen. Weil es anfing zu regnen, wurde der Einsatz laut Bergwachtler Markus Albrecht zusätzlich erschwert.

Die Bergwacht hat Fotos von der Rettungsaktion veröffentlicht. So sah der Einsatz aus:

Hündin Nala muss von der Bergwacht Füssen aus einem Klettersteig gerettet werden

Aber Nala machte gut mit und blieb ruhig. Sobald der Rettungstrupp den Klettersteig verlassen hatte, ging es der Hündin auch wieder besser. Sie konnte wieder auf eigenen Beinen ins Tal laufen und übernahm sogar die Führung der Gruppe. Nach etwa drei Stunden konnte der Rettungseinsatz schließlich erfolgreich beendet werden.

Bergwachtler Markus Albrecht hat in SWR3 NOW mit Nicola Müntefering von der Rettungsaktion berichtet. Außerdem hat er verraten, welche spektakulären Einsätze die Bergwacht außerdem noch hatte:

Logo SWR3

Nachrichten Kuh-Rettung mit der Seilbahn! Markus Albrecht von der Bergwacht bei SWR3

Dauer

Die Bergwacht Füssen hatte einen ungewöhnlichen Einsatz. Sie wurden gerufen, weil Hündin Nala Höhenangst hatte. Die ganze Geschichte gibts hier!

So viel kostet ein Einsatz der Bergwacht

Für die Bergwacht Bayern war die Hunde-Rettung ein sogenannter Sondereinsatz, erklärt Retter Markus Albrecht. Je nach Aufwand und Dauer des Einsatzes gibt es dafür laut Albrecht drei Preis-Stufen:

  • 400 Euro
  • 800 Euro
  • 1.600 Euro

Hund von Bergwacht gerettet: Wer muss dafür bezahlen?

Wie viel die Rettung von Nala gekostet hat, hat Albrecht nicht verraten. Klar ist aber, die Kosten für einen solchen Einsatz müssen immer die Tierbesitzer selbst zahlen. Es gibt allerdings laut dem Deutschen Alpenverein die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung für die Bergung von Hunden abzuschließen.

Auch diese Schülergruppe brauchte Hilfe:

Zu viel Schnee ❄️ Geplante Alpenüberquerung: Schülergruppe muss gerettet werden

Eine Benefizaktion von Schülern endete in einem Hubschrauber der österreichischen Polizei. Das ambitionierte Schülerprojekt, mit Mountainbikes die Alpen zu überqueren, scheiterte im Schnee.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!