Stand

Von Autor/in Louis Leßmann

Sie ist die jüngste Abitur-Kandidatin aller Zeiten in Frankreich. Jetzt ist aber klar: Die Neunjährige hat nicht bestanden.

Normalerweise wäre sie jetzt in der dritten Klasse. Studium oder beruflicher Werdegang? Zukunftsmusik! Die wichtigen Themen in diesem Alter: vermutlich mit Freunden spielen und Kinderserien schauen. Für ein neunjähriges Mädchen aus Straßburg ist das allerdings nicht der Fall. Sie trat im Juni zum Baccalauréat, dem französischen Abitur, an.

Jüngste Abi-Kandidatin in Frankreich fällt durch

Am Montag wurden in Frankreich die Ergebnisse der Prüfungen veröffentlicht – und wie französische Medien berichten, hat es für die Überfliegerin nicht gereicht. Theoretisch könnte sie noch die Nachprüfungen absolvieren. Genauere Infos sind nicht bekannt, da die Eltern der Neunjährigen ihre Identität geheimhalten möchten.

Neunjährige absolviert Abi-Prüfungen: Das gab es noch nie

Das Mädchen ist die jüngste Person, die jemals in Frankreich zum Abitur zugelassen wurde. Als Schwerpunkte hatte sie Mathematik, Physik und Chemie gewählt. Die Super-Schülerin musste im Vorfeld Prüfungen ablegen, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Um zu verdeutlichen, wie groß der Unterschied zu anderen sehr jungen Abiturienten ist: Laut französischem Bildungsminisiterium sind die jüngsten Kandidaten „im Allgemeinen eher 12 oder 13 Jahre alt“!

Übrigens: Der älteste Abitur-Kandidat in Frankreich ist 76 Jahre alt.

Junge Abi-Kandidaten: Wie ist die Lage in Deutschland?

Einer der bekanntesten Jung-Abiturienten in Deutschland ist Ruben Charara aus Nordrhein-Westfalen. Er hat 2022 im Alter von zwölf Jahren Abi gemacht – und war damit nur insgesamt sechs Jahre in der Schule. Nach seinem Studium wollte er ein Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium beginnen.

Hochbegabte Kinder: Ist Intelligenz Fluch oder Segen?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  2. SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  3. Serienempfehlung mit 5 Elchen! Britische Schulen wollen „Adolescence“ zeigen – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei – an britischen Schulen soll sie jetzt sogar für alle gezeigt werden. Hier lesen, ob die Serie wirklich so gut ist!

  4. Rechtliche Lage unklar Fake-Blitzer in Frittlingen macht Verkehr sicherer – mit einem Gurkenglas?

    In Frittlingen bei Rottweil bremst gerade ein Fake-Blitzer Autofahrer aus – mit einem Gurkenglas! Wer ihn aufgestellt hat und wie die rechtliche Lage aussieht, hier im SWR3 Interview mit dem Grundstücksbesitzer.

  5. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  6. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.