Stand

Von Autor/in Björn Widmann, Ferdinand Vögele

Ein 16 Jahre alter Teenager aus Syrien soll einen Anschlag auf die Synagoge in Hagen geplant haben. Nun erhärtet sich der Verdacht und er muss in Untersuchungshaft.

Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sieht einen dringenden Tatverdacht gegen den Jugendlichen. Er soll einen Anschlag auf die Synagoge in Hagen am Jom-Kippur-Tag geplant haben. Ein Richter hat deshalb Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat erlassen. Der Vater und die Brüder des 16-Jährigen sind mittlerweile wieder frei.

Zuvor war der Anwalt des Teenagers davon ausgegangen, dass sein Mandant noch im Laufe des Freitags aus dem Gefängnis entlassen würde.

Zentralrat der Juden: Vorfall in Hagen erinnert an Anschlag in Halle

Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist besorgt: „Der Vorfall weckt schlimme Erinnerungen an den Anschlag an Jom Kippur vor zwei Jahren in Halle“, schrieb Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, auf Twitter.

Statement zum offenbar verhinderten Anschlag in #Hagen https://t.co/9EFkFzg7pO

Israels Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff, bedankte sich in einem Twitter-Statement bei den Behörden in Deutschland.

Botschafter @JIssacharoff zum verhinderten Anschlag auf die Synagoge von #Hagen an Yom Kippur: https://t.co/Mka2QD9bCq

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz twitterte, die Behörden würden die Hintergründe aufklären.

Es schmerzt, dass Jüdinnen und Juden in #Hagen einer solchen Bedrohungslage ausgesetzt sind und #JomKippur nicht gemeinsam feiern können. Es ist unsere Pflicht, alles zu ihrem Schutz zu tun und bei Gefahr sofort einzuschreiten. Polizei & Justiz werden die Hintergründe aufklären.

Auch CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet bedankte sich bei den Behörden für ihr schnelles Eingreifen.

Die Polizei #NRW hat möglicherweise eine grausame Attacke auf das jüdisches Leben in #Hagen verhindert. Die Behörden haben schnell und mit größter Wachsamkeit gehandelt. Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen u Mitarbeitern bei Polizei, Verfassungsschutz und Staatsanwaltschaft. 1/1

Anschlag auf Synagoge in Hagen geplant? Ermittlungen gehen weiter

Am Donnerstag gab es in Hagen Durchsuchungen und Festnahmen. Man sei einem „sehr ernstzunehmenden und konkreten Hinweis“ nachgegangen. Demnach habe zum höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur ein Anschlag auf die Hagener Synagoge gedroht, sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU). Der Hinweis lasse auf eine „islamistisch motivierte Bedrohungslage“ schließen.

Der 16-Jährige soll Kontakt zu einem bekannten Islamisten im Ausland gehabt und sich auch mit dem Bau von Bomben beschäftigt haben. Der Hinweis soll von einem ausländischen Geheimdienst an den Bundesnachrichtendienst (BND) gegangen sein. Dass er Kontakt zu dem Islamisten gehabt habe, hat der 16-Jährige im Verhör zugegeben. Er habe aber keinen Anschlag auf die Synagoge geplant.

Bei Durchsuchung keine Bombenbauteile gefunden

Bei der Durchsuchung bei dem Jugendlichen hatten die Behörden keine Bombenbauteile gefunden. Allerdings wurden Handys und Speichermedien sichergestellt, die jetzt erst einmal ausgewertet werden müssen.

  1. Tipps von der Knigge-Expertin: Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Gebt ihr dem Tatort aus München auch 5 Elche?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  6. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.