Stand

Von Autor/in Leo Eder

Schon wieder versuchen Betrüger, an deine Daten zu kommen. Jetzt machen Mails zu angeblichen Treuepunkten der Telekom die Runde. Die Sache hat aber einen Haken.

Immer wieder wird versucht, uns mit gefälschten E-Mails zu täuschen, die angeblich von der Telekom kommen. Im aktuellen Fall geht es um ein Treueprogramm.

Wenn Sie eine E-Mail bekommen haben, in der Sie z. B. aufgefordert werden, Ihre Treuepunkte einzulösen oder Ihre Daten über einen Link mitzuteilen, dann ist die nicht von uns.

So erkennst du die Telekom-Phishing-Mails

Es handelt sich dabei um sogenannte Phishing-Mails. Diese zielen darauf ab, an deine Daten zu kommen. Dabei geben Kriminelle vor, etwa ein bekanntes Unternehmen zu sein und bauen ihre betrügerischen E-Mails oder auch SMS oft täuschend echt nach.

Die gefälschten Telekom-Mails, die zur Zeit die Runde machen, zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Sie haben keine Anrede
  • Sie nennen keine vertragsrelevanten Daten wie zum Beispiel deine Kundennummer
  • Die E-Mail hat kein Prüfsiegel
  • Die Mails werden mit „hoher Wichtigkeit“ markiert, was die Telekom in der Regel nicht macht
  • Der Absender ist unbekannt
  • Sie werden unterschrieben durch Marco Holzwart für Ralf Hoßbach
Beispiele von Phishing-E-Mails, die angeblich von der Telekom verschickt werden. Vorsicht Betrug!
Das sind Beispiele dafür, wie solche Phishing-Mails, die angeblich von der Telekom kommen, aussehen können.

Betrug: Was tun mit „Treuepunkte“-Phishing-Mails?

Wenn du eine Mail als Betrug identifiziert hast, melde sie als Spam. Klicke nicht auf irgendwelche Links in der Mail – und falls es doch passiert ist, gib keine Daten von dir preis.

SWR3-Hörer Stefan hat noch einen Tipp: In SWR3 MOVE rät er, bei E-Mails unbedingt den Absender genau anzugucken. Er selbst geht sogar noch weiter:

Logo SWR3

Nachrichten Phishing: Vorsicht bei fragwürdigen E-Mails – darauf kannst du achten!

Dauer

SWR3-Hörer Stefan rät, bei Mails unbedingt den Absender angucken.

Neben der Treueprogramm-Masche warnt die Telekom momentan auch vor Mails zu einem „Telekom Advanced Email Filter“ für 1,95 Euro, den die Telekom angeblich zusammen mit der Softwarefirma „Avast“ anbietet. Auch dabei handelt es sich um Betrug.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  2. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  3. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  4. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  5. Explosion bei Testflug Deutsche Rakete stürzt nach Start ab – trotzdem ein Erfolg?!

    Die deutsche Rakete „Spectrum“ ist abgehoben und nach wenigen Sekunden explodiert. Warum der Testflug trotzdem als Erfolg gilt, könnt ihr hier lesen!