Stand
AUTOR/IN
Tamara Trunk
Tamara Trunk

Jedes Jahr wird das Jugendwort des Jahres gewählt – aber Jugendliche kennen es meistens nicht mal. Schluss mit dem Firlefanz! Jetzt haben die Jungen das „Boomer-Wort“ des Jahres gewählt.

„Es sind immer ‚cringe’ und ‚Digga’ nominiert und dann noch acht andere Wörter, die man noch nie im Leben gehört hat ...“ Levi (@levihallo auf Tiktok) ist Anfang 20. Er spricht in einem aktuellen Video auf Tiktok über die Jugendwörter des Jahres und macht deutlich: Diese Wahl nervt. „Ich hab immer das Gefühl, da sitzt ein Haufen alter Leute an einem Tisch, trinkt genüsslich ’nen Kaffee und sagt dann: ‚Ach, das Wort wird die Jugend schon so von sich geben’.“

In den letzten Wochen hat er die Sache umgedreht und mit seinen Fans das „Boomer-Wort des Jahres“ gesucht. Es soll ein altes Wort sein, das viel zu selten benutzt wird. Und wer denkt: „Ach, der meint das nicht ernst, da kommt sowieso nichts raus“, die Sache ist sowas von ernst! Der Sportsfreund hat sich extra ein Jackett angezogen.

Boomer, Gen X, Gen Y, Gen Z – wer ist eigentlich wer? Hier findet ihr die Übersicht.

Boomerwort des Jahres: Dieses Wort hat gewonnen

Jetzt ist es offiziell: Das Boomerwort des Jahres wurde gewählt. Eine Expertenjury und die Community von Tiktoker Levi haben abgestimmt. Das ist dabei rausgekommen:

Gewonnen hat Sportsfreund [...] und wie geil passt das bitte zur EM?

Sportsfreund hat mit fast 50 Prozent der Stimmen gewonnen (56.932 Votes). Tiktoker Levi schlägt jetzt vor, das Wort auch zum offiziellen Spitznamen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu ernennen.

Diese Möglichkeit an geilen Slogans, die man hat! Die Nationalmannschaft hatte ja vor ein paar Jahren so ein Branding [...] „Die Mannschaft“. Aber ehrlich gesagt: Wie viel härter klingt bitte schön ‚unsere 11 Sportsfreunde für Deutschland‘?

Das waren die Top 3 Boomerwörter

Eine „handverlesene Fachjury“ und alle, die kommentierten, haben für eine Vorauswahl von zehn Favoriten gesorgt. Diese zehn potenziellen Boomer-Wörter standen zur Auswahl. Obacht, wer sich bei ihm gemeldet hat um die beliebtesten drei Wörter zu verkünden:

Aha! Seit dem 24. Mai lief eine neue Abstimmung auf seinem Account. Fünf Tage später wurde dann eines dieser drei final zum Boomerwort des Jahres gewählt. Das waren die drei Favoriten:

Diese Wörter hatten Potenzial zum „Boomer-Wort“ des Jahres

In den Kommentaren unter Levis Video auf Tiktok haben die User Wörter gesammelt, die für sie das Label „Boomer-Wort des Jahres“ verdient hätten. Die Kommentare, die die meisten Likes erhalten, kamen in eine engere Auswahl für die Abstimmung.

Am 16. Mai hat Levi in einem zweiten Video die nominierten „Boomer-Wörter“ bekanntgegeben. Fünf Wörter kommen aus den Kommentaren der Community, fünf weitere Wörter hat eine „handverlesene Jury aus Boomerwort-Experten“ nominiert.

Welches Wort ist euer „Boomer-Wort“ des Jahres?

Jetzt seid ihr gefragt: Ihr habt bestimmt noch ein Wort, das in die Kategorie „Boomer-Wort“ des Jahres passen würde!

Die Top 5 der Boomer-Wörter aus der Community

1. Sportsfreund
2. knorke
3. Papperlapapp
4. schnabulieren
5. Obacht!

Die Top 5 der Boomer-Wörter der Jury

Die handverlesene Jury aus Boomerwort-Experten“ besteht aus Schauspieler Tom Böttcher, Social-Media-Star Malte Zierden, Model und Autorin Phia Quantius und den Tiktokern Georgia Cavallo, Fabian Rashagai und Vincent.

6. Sapperlot (Tom Böttcher)
7. Firlefanz (Malte und Phia)
8. flippig (Georgia Cavallo)
9. harsch (Fabian Rashagai)
10. Steiler Zahn (Vincent)

Für diese zehn Begriffe konnte über ein Abstimmungstool auf Levis Tiktok-Profil gevotet werden, um die Top 3 zu wählen. Danach gab es die finale Abstimmung. Insgesamt gibt es mehr als 15.000 Kommentare unter dem ersten Video und die Begriffe, die gesammelt werden, sind eigentlich viel zu gut, um sie verstauben zu lassen. Bei unserem Post auf Instagram haben wir einige aufgelistet – aber wir sind sicher, ihr findet noch mehr, denn auch da habt ihr schon fleißig kommentiert.

Verkündet Susanne Daubner auch das „Boomer-Wort“ des Jahres?

Das Jugendwort des Jahres wird jedes Jahr im Herbst gewählt. Vorher können Vorschläge beim Langenscheidt-Verlag eingereicht werden und die zehn am häufigsten genannten Wörter werden zur Abstimmung bereitgestellt.

Traditionell verkündet Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner das Jugendwort. Die Spannung stieg, ob sie auch das „Boomer-Wort“ des Jahres verkünden wurde. Und ob das Jugendwort 2024 vielleicht sogar ein Boomer-Wort werden wird, wenn sich die älteren Ausdrücke dank Levis Video wieder einbürgern? Man kann nie wissen.

Hier kannst du nochmal dein Wissen zu allen zehn eingereichten Jugendwörtern für 2023 testen:

Welche Wörter fallen euch ein? Hier sammeln 👇

Auch wenn die Abstimmung inzwischen beendet ist, sammeln wir weiter euer „Boomer-Wort“ des Jahres. Vervollständigt die Liste in den Kommentaren! Von Kamerad Schnürschuh bis Scheibenkleister – wir nehmen alle.

Meistgelesen

  1. Keine Hinweise auf Fremdverschulden Polizei nach Obduktion: Gefundene Kinderleiche ist der vermisste Arian

    Nach dem Fund eines toten Kindes gibt es jetzt Gewissheit: Es handelt sich um den sechsjährigen Arian. Er war seit mehr als zwei Monaten vermisst worden.

  2. Stiftung Warentest Kein Bock auf Sonnenbrand? Diese Sonnencremes schützen dich am besten!

    Stiftung Warentest mit Sonnencreme zeigt, welche Produkte am besten vor Sonne & UV-Strahlung schützen. Der Preis ist nicht entscheidend. Hier die aktuellen Testergebnisse ansehen!

  3. Freiburg

    Von Alle Farben, YouNotUs bis Lari Luke Wir laden euch ein! Gewinnt Tickets fürs Sea You Festival in Freiburg!

    Es ist eines der schönsten Festivals Deutschlands: das Sea You am Tunisee bei Freiburg. Erfahrt, welche Acts dieses Jahr dabei sind und sichert euch eure Tickets für 2024!