Stand

Von Autor/in Kira Urschinger, Redakteur/in Saskia Wöhler

Überraschung: Tomaten sind kein Gemüse! Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Hier erklärt eine Expertin die Merkmale.

Wir alle haben irgendwann mal gelernt, was Obst ist und was Gemüse. Aber hast du dich schon mal gefragt, warum das eigentlich so ist? Nein? Na dann ist jetzt der beste Moment, um die Antwort auf eine Frage zu finden, die du dir noch nie gestellt hast.

Als wir jedenfalls in der SWR3 Redaktion rumgefragt haben, kamen viele fragende Gesichter ... und jetzt, da wir die Frage schon aufgeworfen haben, wollten wir alle unbedingt die Antwort wissen.

Was ist also der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Weshalb sind Karotten Gemüse und Bananen Obst? Finden wir es heraus!

Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse?

SWR3 Redakteurin Saskia Wöhler hat für SWR3Land recherchiert und die Antwort gefunden – bei Dorothee Killmann, sie ist Botanikerin an der Universität Koblenz. Sie sagt, der Unterschied zwischen Obst und Gemüse liegt vor allem im Samen. Hier anhören:

Junge Frau schaut erstaunt auf eine Tomate, die sie auf die Gabel gespießt hat. Symbolbild für den Unterschied zwischen Obst und Gemüse.

Kurze Frage, kurze Antwort Dorothee Killmann erklärt den Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Dauer

Dorothee Killmann erklärt den Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Überblick: Merkmale für den Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Obst ist die Frucht einer Pflanze, die aus einer Blüte entstanden ist. Daher ist es laut Dorothee Killmann vor allem wichtig zur Unterscheidung, mal zu gucken: Gibt es einen Samen oder Reste eines Samens? Dann handelt es sich um Obst.

Gemüse dagegen kommt von anderen essbaren Pflanzenteilen, zum Beispiel den Blättern, dem Spross oder der Wurzel.

  • Die Möhre zum Beispiel ist ein Teil einer Wurzel,
  • Spinat oder Salat sind Blätter
  • und Radieschen sind ein Teil des Sprosses.

Tolle 🥔 3 überraschende Gründe, warum Kartoffeln ein echtes Superfood sind!

Wozu braucht es eigentlich exotisches Superfood? Wir haben doch in Deutschland die Kartoffel! Hier gibts Fakten zu Kalorien und Vitaminen ... inklusive leckerer Rezepte!

Sind Tomaten oder Gurken jetzt Obst oder Gemüse?

Vielleicht ist es dir aufgefallen: Nach dieser Logik sind auch Tomaten Obst und kein Gemüse. Denn die enthalten ja Samen. Aus botanischer Sicht, so unsere Expertin, stimmt das auch. Gleiches gilt für Gurken.

Wenn du mal angeben willst: Tomaten und Gurken sind kein klassisches Gemüse, sondern zählen zu den Beerenfrüchten.

Ein Tomatensalat ist botanisch gesehen also ein Obstsalat. Wer hätte das gedacht!?

Banane umarmt Karotte. Symbolbild für den Unterschied zwischen Obst und Gemüse.
Die meisten von uns kennen den Unterschied zwischen Obst und Gemüse, weil wir es irgendwie gelernt haben. Jetzt wissen wir auch, was aus botanischer Sicht die Merkmale der unterschiedlichen Lebensmittel sind.

Der Unterschied zwischen Mandarine und Clementine

Wo wir schon beim Angeberwissen aus dem Obstkorb sind. Kennst du den Unterschied zwischen Clementinen und Mandarinen? Gibts überhaupt einen oder sind es nur unterschiedliche Begriffe für dieselbe Sache? Hier lösen wir auf:

Angeberwissen zu Weihnachten 🍊 Mandarine und Clementine – ist das dasselbe?

Mandarine und Clementine haben in der Zeit rund um Weihnachten Hochsaison. Aber wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Sorten? Welche ist süßer, welche leichter zu schälen?

Auch krummes Obst oder Gemüse sind gesund ... und lustig!

Um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, gibt es immer mehr Initiativen. gibt es immer mehr Initiativen. Ein Ziel davon: Auch krummes Obst und Gemüse soll vermehrt erhältlich sein.

Für Verbraucher wichtig: Auch ein Apfel mit einer Delle oder eine krumme Gurke schmecken gut und sind gesund. Oft sind die krummen Lebensmittel auch etwas günstiger als die Schönlinge nebenan. Außerdem sind sie viel lustiger!

Bei SWR3 haben wir kürzlich lustige Lebensmittel gefeiert, die ihre wahre Bestimmung suchen. Hier gibts was zu lachen:

War dieser Artikel hilfreich?

  1. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  2. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.

  3. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Abstellgleis“ (30.3.) aus Dortmund: Mord bei der Polizei

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  4. Hochhaus eingestürzt, viele Tote und Verletzte SWR3 Hörerin zu heftigem Beben in Thailand und Myanmar: „Dachte, ich kippe um“

    Hochhäuser wankten, Menschen liefen in Panik auf die Straßen: In Südostasien hat es ein schweres Erdbeben gegeben. In Teilen der Urlaubsregion sind viele Menschen ums Leben gekommen.

  5. „Es war wie eine Zeitreise“ Neuer Song von Ed Sheeran: Nachricht eines toten Freundes auf dem alten Smartphone

    Ed Sheeran hat sein altes Handy angemacht. Die Nachrichten, die er dort findet, haben ihn so aufgewühlt, dass er daraus einen Song schreibt.

  6. Reinschauen und staunen Wenig Sonnenfinsternis für SWR3Land – hier gibts trotzdem spektakuläre Bilder!

    Am Samstag verdunkelt sich die Sonne ab etwa 11:20 Uhr auch über Deutschland. In SWR3Land sehen wir davon leider nicht viel. Hier gibts die Infos und ein Ersatzprogramm.