Stand

Von Autor/in Tim Stobbe

Zwei Männer sind am Samstag mit Fallschirmen von der Kochertalbrücke im Kreis Schwäbisch Hall gesprungen. Die Polizei schnappte einen der Springer – denn von der Autobahnbrücke springen ist illegal.

Die Autobahnmeisterei der A6, die über die Kochertalbrücke führt, hat am Samstagmorgen zwei Männer beobachtet, als sie mit Fallschirmen oder sogenannten Baseschirmen über den Standstreifen der Autobahn gelaufen sind. Obwohl sie direkt die Polizei alarmierten, konnten die beiden Männer nicht aufgehalten werden – sie sprangen mit ihren Schirmen von der 185 Meter hohen Brücke.

Nach der Landung gefasst

Am Boden angekommen konnten Polizeibeamte jedoch einen der beiden stellen. Der 21 Jahre alte Fallschirmspringer wurde belehrt, seine Ausrüstung beschlagnahmt. Der zweite Springer konnte jedoch flüchten.

Die Kochertalbrücke gilt als die höchste Talbrücke in Deutschland.

Anmerkung: In einer ersten Version des Artikels war von Gleitschirmen die Rede gewesen. Dies hatte die Polizei berichtet. User haben uns jedoch dankenswerterweise darauf hingewiesen, dass man mit Gleitschirmen nicht von einer Brücke oder einem Felsen springen kann. Die beiden Männer müssen demnach Fall- oder Baseschirme verwendet haben. Eure SWR3.de-Redaktion

Stand
Autor/in
Tim Stobbe
Tim Stobbe
  1. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Abstellgleis“ aus Dortmund: Mord bei der Polizei

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  2. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  3. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75! Jetzt abstimmen: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

  5. 5 Fakten zur Pflanze Achtung, giftig! Das ist der Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauch

    Wie geht leckeres Bärlauchpesto? Lässt er sich gut einfrieren? Kann man Bärlauch roh essen? Und warum sollte man ihn auf keinen Fall mit Maiglöckchen verwechseln? Guten Appetit!

  6. Tatort aus Dortmund So hat euch der Tatort gefallen: Das sind eure Meinungen!

    Im Tatort „Made in China“ gehts – wie der Name schon verrät – nicht nur ums Ruhrgebiet. Unsere Tatort-Checkerin Simone Sarnow sagt: „Dieser Fall ist eine spannende Schnitzeljagd.“