Stand
Autor/in
Vanessa Valkovic
Vanessa Valkovic arbeitet bei SWR3

Einfach mal nur zuhören, was den Menschen auf der Seele brennt. Dafür gibt es Raum im SWR3 Pulsmesser! Sagt uns, was euch vor der Bundestagswahl beschäftigt!

Täglich erreichen uns in den Kommentaren unter unseren Social-Media-Posts, im SWR3 Studiofeedback oder auf swr3.de tausende Kommentare von Menschen aus SWR3Land. Ihr zeigt uns mit euren Rückmeldungen: Viele von euch wollen mit ihren Ängsten, Sorgen und Hoffnungen teilen – und auch anderen Menschen einfach mal zuhören.

Gerade kurz vor der Bundestagswahl wird der Ton in vielen Debatten rauer. Wie wollen wir als Gesellschaft miteinander sprechen und umgehen? Wir haben euch im Radio gefragt, wie es euch geht.

SWR3 Pulsmesser: Das sind die Hoffnungen und Wünsche aus SWR3Land vor der Bundestagswahl

Was bewegt euch gerade? Was gibt euch Hoffnung? Das haben wir Menschen unter anderem in Trier, Zweibrücken, Schwäbisch Gmünd und Mosbach gefragt. Oder wie hier in Balingen in Baden-Württemberg:

Danke für das Vertrauen von allen Leuten, die wir auf den Straßen in SWR3Land getroffen haben. Wir freuen uns, dass ihr eure Gedanken mit uns geteilt habt.

Heute geht es bei uns um euch: Sagt uns beim SWR3 Pulsmesser von 8 bis 18 Uhr, was eure Gedanken sind!

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Naja, die politische Lage ist ja schon ein Thema, was einen beschäftigt. Gerade aktuell habe ich überhaupt keine Ahnung, wen man wählen soll. Ganz extrem schwierig. Weil man einfach das Gefühl hat, egal wen man wählen würde, es würde sich nichts ändern. Das ist so mein Eindruck, mein Empfinden. Aktuell bei den jetzigen Politikern gibt es einfach so keinen, der das Steuer rumreißt.

Mich bewegt, wie in der Gesellschaft die Klimakrise quasi gar keine Rolle spielt, meines Erachtens eine geringe Rolle spielt, vor allem bei Schülern. Ich bin Lehrerin, krieg das jeden Tag mit und denk mir: ‚Das ist gar kein Thema für sie.´ Das erschüttert mich. Gleichzeitig erschüttert mich auch, wie dann die AfD zum Beispiel Auftrieb erhält und Zuspruch in einer Generation, die noch nie irgendwie großartig auf was verzichten musste.

Mir macht aktuell einfach die wirtschaftliche Lage Sorgen, dass ich nicht weiß, wie ich irgendwie – wenn es schlechter werden sollte – wie ich meine Familie ernähren kann, wenns mit dem Job nicht klappen sollte. Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und es ist einfach wichtig, dass ich ihr ein Leben bieten kann, dass ihr gefällt und ihr auch Spaß macht. Bei den Neuwahlen hoffe ich einfach, dass das funktioniert und klappt und dass die Regierung besser wird, wie sie aktuell ist. Weil ich definitiv nicht zufrieden bin.

Hallo und guten Morgen liebes SWR3 Team und liebe Hörer, mir macht es Sorgen zu sehen, dass die etablierten Parteien mehr damit beschäftigt sind die AfD zu diskreditieren als sich auf ihr Programm und ihre Stärken zu konzentrieren. Es bringt überhaupt nichts gegen ein Abstimmungsergebnis zu demonstrieren, weil die AfD diesem zugestimmt hat. Das treibt meiner Ansicht nach diesen nur Wähler zu. Sie sind leider demokratisch gewählt also haben sie jedes Recht, ihre Meinung zu vertreten, solange diese gesetzeskonform ist. Bitte gebt der AfD durch sinnlose Gegendemos kein Wasser auf die Mühlen.

Wie ist die Stimmung in Deutschland kurz vor der Bundestagswahl?

Was sind die Wünsche und Hoffnungen, die die Menschen in SWR3Land an die neue Bundesregierung haben? Welche Sorgen umtreiben euch kurz vor der Wahl? Wir schauen auch in unserem Ticker zur Bundestagswahl auf die Stimmung in SWR3Land kurz vor der Wahl:

Was beschäftigt euch gerade? Schreibt es uns in die Kommentare!

  1. Futschikato und Firlefanz 10 Wörter, die nur noch Boomer verstehen 😂

    Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Aber welche Wörter sind eigentlich speziell für Boomer? Hier gibts eine Liste mit den schönsten Ausdrücken – kennst du diese Boomer-Wörter?

  2. Wie unsere Vierbeiner „denken“ Hunde lügen: „Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte!“

    Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!

  3. Wahl am 23. Februar 2025 Wahl-O-Mat und Wirby als Wahlhelfer: die Bundestagswahl 2025

    Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Du weißt nicht genau, für was die einzelnen Parteien stehen? Dann hilft dir vielleicht der Wahl-O-Mat weiter.

  4. Aktion gegen Grüne? Hunderte Autos mit Bauschaum im Auspuff: Verdacht auf russische Sabotageaktion

    Bauschaum im Auspuff – das sollte wohl wirken, wie die Tat von radikalen Umweltaktivisten. Doch neue Spuren führen jetzt nach Russland.