Im Rahmen der Speedweek müssen sich Autofahrer diese Woche auf viele Geschwindigkeitskontrollen einstellen. Laut ADAC läuft die Blitzer-Aktion der Polizei von Montag (5. August) bis Sonntag (11. August).
Blitzermarathon im August: Das ist geplant
Im Gegensatz zur letzten Speedweek im Frühjahr wird es wohl dieses Mal keine speziellen Blitzer-Tage geben, schreibt der ADAC. Die Kontrollen sollen über die ganze Woche verteilt stattfinden.
Wieder früher dunkel Wozu gibt es blaue Reflektoren an Leitpfosten – weißt du es?
Die Tage sind kurz, es ist lange dunkel. Gerade jetzt ist wichtig zu wissen, was Leitpfosten bedeuten und wofür die blauen Reflektoren da sind. Hier informieren!
Wo kontrollierte die Polizei in der Speedweek und beim Blitzermarathon in Deutschland?
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz soll der Blitzermarathon stattfinden. Wo genau kontrolliert wird, teilte die Polizei in der Regel vorher nicht mit. Aber es wurde bei den letzten Aktionen nicht nur auf Hauptverkehrsstraßen geblitzt. Auch in Seitenstraßen wurde kontrolliert:
- etwa in Tempo-30-Zonen
- in Gebiete mit besonderen Gefährdungslagen wie beispielsweise vor Schulen und Pflegeheimen
Bei der Aktion werden dieses Mal nicht alle Bundesländer mitmachen. Nicht dabei sind laut ADAC zum Beispiel Bayern und das Saarland.
Die SWR3 Morningshow hat für euch nachgefragt, was erlaubt ist – und was nicht. Rechtsanwalt Benedikt Müller weiß, ob Lichthupe oder Winken erlaubt ist:

Nachrichten Blitzermarathon 2024: Darf ich andere Autofahrer vor einem Blitzer warnen?
- Dauer
Geblitzt werden will ja keiner - und wenn wir einen Blitzer entdeckt haben - da warnen wir gerne auch mal die anderen Autofahrer – per Lichthupe oder indem wir Winken. Rechtsanwalt Benedikt Müller hat die Antwort.
Achtung: Blitzer-Apps sind übrigens verboten! Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen:
Blitzer-Apps sind verboten – gibt es legale Alternativen?
Blitzermarathon & Speedweek: Was bringt das?
Die Kontrollwoche soll dafür sorgen, dass Auto- und Motorradfahrer langsamer unterwegs sind und dadurch weniger Unfälle entstehen.
Eine überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit ist Hauptunfallursache bei Verkehrsunfällen mit Personenschäden.
Ob die Kontrollen wirklich etwas bringen, hat sich SWR3-Redakteurin Sara Talmon genauer angeschaut:

Nachrichten Speedweek und Blitzermarathon – Was spricht dafür und was dagegen?
- Dauer
Beitrag von Sara Talmon
So lief der Blitzermarathon im April in Baden-Württemberg
Nach dem Kontrolltag im Frühjahr mussten allein in Baden- Württemberg 113 Leute ihren Führerschein abgeben – zumindest zeitweise. Insgesamt wurden bei der Aktion mehr als 400.000 Fahrzeuge kontrolliert. Über 13.000 Fahrerinnen und Fahrer waren zu schnell unterwegs.
Der Blitzermarathon sei Teil eines Gesamtkonzepts, erklärte BW-Innenminister Thomas Strobl (CDU) im April. „Unsere Zielrichtung ist klar: Wir wollen einen Straßenverkehr ohne Tote und Schwerverletzte. Und hier sind wir auf der richtigen Spur.“
Geschwindigkeitskontrollen sind keine ‚Abzocke‘ des Staates – sie sind schlicht und einfach zum Schutz von Leib und Leben notwendig. Denn Raser setzen die Gesundheit und das Leben anderer aufs Spiel.
Überblick verschaffen, selbst entscheiden Pendler-Rechner: So viel kostet die Autofahrt zur Arbeit
Jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit? Hier kannst du die Kosten und den CO2-Ausstoß deiner Pendler-Strecke berechnen.
So lief der Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz
Beim Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz wurden insgesamt mehr als 325.000 Fahrzeuge kontrolliert worden. In 521 Fällen seien bei der Aktion Verstöße bei mobilen Messungen festgestellt und die Fahrer angehalten worden, teilte das Innenministerium im April mit. Hinzu seien an dem Kontrolltag rund 6.900 Verstöße an automatisierten Messanlagen wie fest installierten Blitzern gekommen.
Quiz Neue Fragen in der Führerscheinprüfung – würdet ihr bestehen?
Seit dem 1. April gibt es neue und überarbeitete Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Testet hier, ob ihr bestehen würdet!
Blitzer und Tempolimits: Wir fragen – ein Verkehrsexperte antwortet!
Wenn wir schon beim Thema Blitzer sind: Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie weit entfernt ein Blitzer vom Temposchild stehen darf? Verkehrsexperte Michael Schreckenberg hat die Antwort:

Blitzermarathon Wie weit entfernt vom Temposchild darf ein Blitzer denn stehen?
- Dauer
Verkehrsexperte Michael Schreckenberg klärt einige Fragen rund um Blitzer.
Dass man manchmal auf kurzen Strecken geblitzt werden kann, hängt laut Verkehrsexperte Schreckenberg mit mehreren Dingen zusammen:

Nachrichten Warum gilt das Tempolimit manchmal nur auf kurzen Strecken?
- Dauer
Verkehrsexperte Michael Schreckenberg klärt einige Fragen rund um Blitzer und Tempolimits.
Aber was, wenn man jetzt ohne Limit auf der Autobahn unterwegs ist und dann ganz schnell auf 120 runterbremsen muss? Auch dafür hat Schreckenberg eine Antwort:

Blitzermarathon Wie soll man auf der Autobahn auf 120 abbremsen, ohne den Verkehr zu gefährden?
- Dauer
Verkehrsexperte Michael Schreckenberg klärt einige Fragen rund um Blitzer und Temoplimits.
Und zu guter Letzt räumen wir noch mit einem Satz auf, den ihr bestimmt auch schon mal gehört oder gesagt habt: „Wenn du das nächste Temposchild schon sehen kannst, darfst du nicht mehr geblitzt werden.“ Falsch gedacht!

Blitzermarathon Darf ich noch geblitzt werden, wenn ich das nächste Temposchild sehe?
- Dauer
Verkehrsexperte Michael Schreckenberg klärt einige Fragen rund um Blitzer und Tempolimits.
Wenn ihr zu schnell unterwegs seid und dabei geblitzt werdet, kann das übrigens ziemlich teuer werden:
Generator für die nervigsten Beifahrer-Sprüche im Auto
Blitzermarathon-Real-Talk: Verratet uns eure Meinung!
Immer informiert bleibt ihr über unser Webradio:
Jetzt reinhören! SWR3 Webradio – Radio online hören
Hier kannst du Sendungen aus dem Radio nachhören: Das Rock-Special und neue CDs in Popshop, das Lyrix-Special, Musik zum 90er-Tag, SWR3 spielt verrückt oder die Party für Zuhause vom Samstagabend. Immer wieder aktuell.