Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Nach Frost und Schnee steigen jetzt die Temperaturen. In einigen Regionen wird es frühlingshaft warm. Brauchen wir am Wochenende etwa Sonnencreme?

Am letzten Wochenende waren auf den Höhen noch die Skilifte geöffnet und einige Regionen glichen einem Winterwonderland. Jetzt ist dann Frühling angesagt. Die Temperaturen steigen an vielen Orten auf zweistellige Höchstwerte. Handschuhe und Mütze können also zu Hause bleiben!

So viel Sonne gibt es in Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg steigen die Temperaturen am Wochenende auf 11 bis 16 Grad – am Rhein sogar auf 17 Grad. Sind beim Frühlingsspaziergang oder beim Besuch im Café schon Sonnenhut und Sonnencreme angesagt? Eher nicht, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Dazu sind noch zu viele Wolken am Himmel.

Es ist zwar warm, aber es sind auch zu viele Wolken unterwegs, die der Sonne ihre Kraft nehmen werden.

Die meiste Sonne gibt es im Südosten von Baden-Württemberg: In Oberschwaben, Allgäu und östlich von Stuttgart könnt ihr euch auf vier bis fünf Stunden Sonne freuen, verspricht Gernot Schütz aus der SWR3 Wetterredaktion. Im Rest des Landes und in Rheinland-Pfalz sind es eher ein bis zwei Stunden.

Die Empfehlung von Gernot Schütz in der SWR3 Morningshow: Das Wetter auf jeden Fall genießen!

Logo SWR3

Nachrichten Das warme Wetter bleibt übers Wochenende

Dauer

Gernot Schütz aus der SWR3-Wetterredaktion mit dem Ausblick auf die ersten Frühlingstage.

Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz

Wintermantel adé heißt es auch in einigen Orten von Rheinland-Pfalz: Es ist zwar teils noch sehr bewölkt und kann auch am Samstag noch regnen, aber die Temperaturen steigen auf 12 bis 16 Grad. Auf den Bergen – zum Beispiel in der Eifel – lässt der Frühling allerdings noch auf sich warten, dort bleibt es noch deutlich kühler.

Eine Frau hält rote Tulpen in einer Vase vor ihr Gesicht, das Menschen mit Rot-Grün-Schwäche nicht so deutliche erkennen werden

Kurze Frage, kurze Antwort Wie sehen Menschen mit Rot-Grün-Schwäche den Frühling?

Dauer

Bunte Blumen oder doch alles eine Farbe? Wir haben mit Hannes Bondorf vom Interessenverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e. V. gefragt, wie Menschen mit Rot-Grün-Schwäche den Frühling sehen.

Wolken und warmes Wetter in Nordrhein-Westfalen

Schon am Freitag waren in Nordrhein-Westfalen bis zu 18 Grad vorhergesagt. Dieser Temperaturanstieg fühlt sich ja schon fast nach T-Shirt-Wetter an. Allerdings versteckt sich auch im Westen des Landes die Sonne oft hinter den Wolken. Westlich des Rheins kann es am Samstag auch etwas regnen. Insgesamt ist es aber fast überall frühlingshaft schön.

Steigende Temperaturen locken Pollen hervor

Wenn der Frühling kommt, blüht auch die Natur auf. Besonders früh bei den Bäumen sind Hasel und Erle dabei. Für Allergiker bedeutet das nichts Gutes, denn dann sind auch wieder Pollen unterwegs.

Allergiker werden die #vorfrühlingshafte Witterung der kommenden Tage zu spüren bekommen. Mehr dazu, welche #Pollen bereits durch die Lüfte schwirren ist im heutigen Thema des Tages unter: https://t.co/HWTg0wLbqf zu erfahren. /V pic.twitter.com/bo0MNcjZsh

MTB in SWR3Land genießen Mountainbike-Strecken in BW und RLP: Hier findet ihr sie!

Zuhause durch den Wald gurken geht, keine Frage. Es geht aber auch besser: Abwechslungsreiche Parks, super Aussichten und spannende Touren. Hier gibt's Tipps, wo man voll auf seine Kosten kommen kann.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
  1. Exklusiv auf Deutsch Tag der Muttersprache: 7 unübersetzbare Wörter, die es so nur auf Deutsch gibt

    Zum Tag der Muttersprache gibts von uns deutsche Wörter, die keine Übersetzung in anderen Sprachen haben. Kopfkino oder sturmfrei: Hier einzigartige Wörter entdecken!

  2. Meteor? Ufo? Weltraumschrott? Was war da am Himmel los? Spoiler: Es war kein Ufo 😂

    Nicht nur über SWR3Land, nein, aus ganz Deutschland habt ihr euch gemeldet und uns gefragt, was ihr da wohl gerade am Himmel gesehen habt.