Stand

Von Autor/in Svenja Maria Hirt, SWR3

SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Im Eishotel ist alles aus Eis. Selbst die Trinkgläser sind große Eisblöcke. Mehrmals verwendet werden sie aber nicht. Ob man das Glas als Souvenir mit nach Hause in die Eistruhe nehmen darf?
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Nachts kann im Eishotel geschlafen werden, tagsüber können sich Besucher das imposante Bauwerk von Eis von innen und außen anschauen.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
So schön es auch aussieht: Dieser Ofen wärmt den Raum leider nicht. Er ist mehrfach verglast und die Wärme wird nach oben abgeführt.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Wer sich fragt, warum das Eis so klar ist: Es wird maschinell hergestellt.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Der Schnee kommt aber aus der Umgebung. Davon hat Québec im Winter aber auch genug.
SWR3 Elch und weg – Quebec
Probeliegen ist übrigens erlaubt – bevor Abends die Zimmer von Hotelgästen bezogen werden, geht ein Reinigungsteam nochmal durch.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Ob mit oder ohne Alkohol – an der Bar ist für jeden etwas dabei. Eiswürfel brauchen die Getränke dann keine mehr.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Wer sein buntes Getränk verschüttet, darf sich danach nicht wundern, warum der Tresen mit einem Bügeleisen gereinigt wird. Dadurch wird die Fläche erhitzt und kann abgewaschen werden. Ohne Bügeleisen bleibt der Orangensaft nämlich festgefroren.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Québecs Hauptstadt ist Québec – damit Québec und Québec aber nicht verwechselt wird, wird die Stadt auch Québec City genannt. Das besondere an der Stadt: Sie ist in Ober- und Unterstadt aufgeteilt.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Auch wenn es wie ein Schloss aussieht – und auch so heißt. Das Château Frontenac ist ein Hotel und steht im Guinness-Buch der Rekorde. Denn es ist das meistfotografierteste Hotel der Welt.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Direkt vor dem Hotel ist die Dufferin-Terrasse.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Dort ist jedes Jahr eine riesige Eisrutsche aufgebaut.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Links das Château Frontenac und rechts der Sankt-Lorenz-Strom – ein besseres Panorama kann es beim Rutschen nicht geben.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Nicht weit von Québec City entfernt, ist das Indianerreservat Wendake. Hinter den Baumstämmen versteckt sich ein wichtiges Gebäude...
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
In so einem Longhaus (Langhaus) haben früher mehrere Familien zusammengelebt – die SWR3-Gewinner bekommen dort die spannendsten Geschichten und Legenden von einem Wendat erzählt.
SWR3 Elch und weg Quebec – Tag 3
Warum Geduld für die Wendats – die Ureinwohner Kanadas – so wichtig ist, hat Hanariskwa SWR3 erzählt.

Nach dem ein Wendat einprägsame und spannende Geschichten, Mythen und Legenden über die Kultur der Ureinwohner erzählt hat, gibt es im einzigen Eishotel Nordamerikas Drinks aus großen Eisgläsern. Denn hier ist alles aus Eis. Aber Vorsichtig: Keine Münzen auf den Tresen legen – sie frieren sonst fest!

Stand
Autor/in
Svenja Maria Hirt
Svenja Maria Hirt
SWR3
  1. Tipps von der Knigge-Expertin: Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Gebt ihr dem Tatort aus München auch 5 Elche?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Eklat beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Eisbeutel nach Schiedsrichter geworfen: Real-Spieler Antonio Rüdiger rastet aus

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Die Welt hat Abschied genommen Besondere Momente und Bilder von der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom

    Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

  6. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.