
Fürs Umparken bezahlen? Parken in New York
- Dauer
Wer als Tourist schon mal in New York war, weiß, dass Parkgaragen und Parkplätze im Stadtteil Manhattan astronomisch teuer sind: eine Stunde kostet zwischen 20 und 50 Dollar. Rund um die Wall Street werden auch gerne 75 Dollar pro Stunde verlangt.
Dabei ist in den allermeisten Wohngebieten von New York City das Parken am Straßenrand oder vor der Haustüre per Gesetz grundsätzlich kostenlos. Das Problem: bei so vielen Einwohnern und so vielen Autos sind die wenigen Parkmöglichkeiten heiß umkämpft. Wer einen Parkplatz ergattert hat, gibt ihn so schnell nicht wieder her. Allerdings muss das Auto zweimal in der Woche umgeparkt werden: rechtzeitig bevor die Straßenreinigung jeweils eine Seite der Straße kehrt. Wer sein Auto nicht umparkt, zahlt eine saftige Strafe.
Dies führt regelmäßig zu einem Schauspiel, das „Straßen-Ballett“ genannt wird: zahlreiche Autofahrer versuchen schnell einen Platz auf der anderen Straßenseite zu bekommen oder sie drehen einige Runden um den Block. Wenn der
Wer als Tourist schon mal in New York war, weiß, dass Parkgaragen und Parkplätze im Stadtteil Manhattan astronomisch teuer sind: eine Stunde kostet zwischen 20 und 50 Dollar. Rund um die Wall Street werden auch gerne 75 Dollar pro Stunde verlangt.
Dabei ist in den allermeisten Wohngebieten von New York City das Parken am Straßenrand oder vor der Haustüre per Gesetz grundsätzlich kostenlos. Das Problem: bei so vielen Einwohnern und so vielen Autos sind die wenigen Parkmöglichkeiten heiß umkämpft. Wer einen Parkplatz ergattert hat, gibt ihn so schnell nicht wieder her. Allerdings muss das Auto zweimal in der Woche umgeparkt werden: rechtzeitig bevor die Straßenreinigung jeweils eine Seite der Straße kehrt. Wer sein Auto nicht umparkt, zahlt eine saftige Strafe.
Dies führt regelmäßig zu einem Schauspiel, das „Straßen-Ballett“ genannt wird: zahlreiche Autofahrer versuchen schnell einen Platz auf der anderen Straßenseite zu bekommen oder sie drehen einige Runden um den Block. Wenn der