Ich weiß noch, wie ich in Tränen ausgebrochen bin, das war für mich absolute Horror-Vorstellung, dass ich jetzt die Liebe von meinem Vater mit jemanden teilen muss. Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern, als wärs gestern gewesen, wie ich da eine Stunde in seinem Arm lag und mich einfach ausgeweint hatte.
Der Moment, den Max Giesinger hier beschreibt, folgte auf die Offenbarung seines Vaters, dass er mit seiner neuen Frau ein Kind erwarte. Für Max war das ein Schock. Nur halb so viel Liebe für ein Kind, das eine „funktionierende Familie“ ohnehin nicht kennt?
Im Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ lernen sich gerade Max Giesinger und Sally Özcan kennen. Dort erzählt der Musiker unter anderem, wie sehr die Trennung seiner Eltern seine Kindheit und Jugend geprägt hat – und auch heute noch tut.
- Sally zwischen großer Familie und frischer Scheidung
- Mit vier Jahren Scheidungskind: So hat Max die Trennung erlebt
- So beeinflusst seine Geschichte seine Familienplanung

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit Max Giesinger und Sally Özcan: Familie, die biologische Uhr und der Sinn des Lebens
- Dauer
In ihrer zweiten Folge stellen Max Giesinger und Sally Özcan u.a. fest, dass Kommunikation das A & O ist, dass die biologische Uhr irgendwann tickt, und dass man in der Schule viel mehr über Steuern lernen sollte.
Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.
Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de.
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen.
Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger
Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt
Technische Betreuung: Maximilian Frisch
Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch
Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann
Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle
Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern
Sally Özcan: Leben in der Familie & Scheidung von Ehemann Murat
Für Sally Özcan habe es die Angst, die Liebe in der Familie zu verlieren nicht gegeben. Sie ist das vierte Kind ihrer Eltern und habe Familienleben auch immer genossen, erzählt sie im Podcast. Deshalb war für sie auch schon früh klar, dass sie eigene Kinder haben möchte, heiratet mit 19 Jahren.
Sie sieht das Thema „Scheidungskind“ jetzt von der anderen Seite: Mit der Trennung von Murat Öczan sind nun ihre Kinder „Scheidungskinder“. Für Sally sei das eine ungewohnte Situation gewesen, plötzlich nicht mehr jeden Tag im Familientrubel zu stehen:
Wenn dann die Kinder mal so ‘nen Tag oder zwei nicht bei mir waren, war ich ja quasi mutterseelenallein in der Wohnung und wusste nix mit mir anzufangen. Es war wirklich komisch, weil ich das erste Mal festgestellt hab: ‚Wow, jetzt bist Du mal alleine und darfst Entscheidungen alleine treffen.‘
Max Giesinger ist Scheidungskind: So hat die Trennung seine Kindheit beeinflusst
Als sich seine Eltern trennen, ist Max vier Jahre alt, darauf folgen erst mal zwei Umzüge. Für Max könnten die beiden Welten, in denen er aufwächst ab diesem Moment nicht unterschiedlicher sein:
Ich hatte immer einen Familienteil, der ein bisschen kaputter, und einen anderen Familienteil, der ein bisschen heiler war. Da war ich aber nur alle zwei Wochen. Aber für mich war das immer so ‚Krass, wie schön Familie sein kann. Und wow, wie krass anstrengend Familie sein kann.‘
In der Grundschule sei er deshalb ein sehr stilles Kind gewesen, habe sich nicht oft gemeldet oder mitgearbeitet. Auch wenn die schriftlichen Noten gut waren: Zuhause „ging es hier und da immer ganz gut ab“, deutet Max an – das Resultat sei ein introvertierter Junge mit einem schlechten Selbstwertgefühl gewesen.
Alles doof! Wie Kinder unbeschadet eine Trennung überstehen
Wenn Paare sich trennen, kann das schon schwierig sein, wenn aber Kinder involviert sind, wird es noch komplizierter. Wir zeigen euch, wie ihr euch Hilfe suchen könnt und was ihr tun könnt.
Musik bringt Max Giesinger Selbstvertrauen
Am Ende ist es das Schulreferat eines Kumpels, das für ihn den Unterschied macht: Der Freund hat im Englischunterricht das Gitarrespielen als Hobby vorgestellt und Max schnappt sich in der Pause diese Gitarre: „und hab halt mal losgespielt.“
Und bis dato war ich für die Kids so ein uncooler Pokemon-Karten-Sammler, der irgendwie die ganze Zeit nur Fünfen mit nach Hause bringt und nichts sagt. Und dann hab ich plötzlich gemerkt: ‚Ey krass, der Blick hat sich direkt geändert!‘
Ab dann habe es nur noch ein Ziel gegeben: Irgendwann mit der Gitarre auf Tour gehen zu können, mit der Musik etwas zu reißen. Und wir können bestätigen: Hat funktioniert!
Nimm das, hinterer Platz im Glücksranking! Deshalb lieben Sally Özcan & Max Giesinger ihre Heimat Baden ❤
Eben noch schnitt u.a. Karlsruhe im Glücksatlas eher bescheiden ab. Max Giesinger und Sally Özcan reisen trotzdem gerne in die Region. Warum, das erzählen sie im SWR3-Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“.
Familienplanung bei Max Giesinger unsicher
Auch wenn die Trennung der Eltern für Max inzwischen schon über 30 Jahre her ist: Geprägt hat ihn die familiäre Situation bis heute. Im Podcast erzählt er, dass „Irgendwo ankommen, Familie aufbauen“ für ihn nie ein Thema gewesen sei, „weil ich das glaub selber auch nie so richtig mitbekommen habe, so 'ne funktionierende Familie“. Dass Beziehungen ein Modell sind, das auch funktionieren kann, sei ihm einfach nicht so vorgelebt geworden.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann er sich nicht vorstellen, eine Familie zu gründen. Aber grundsätzlich könnte das schon noch passieren: „Selbst etwas aufzubauen, was echt ok ist, mit 'ner Partnerin, die man total liebt, und auch Kids: Ich erzieh' dich, wie ich das so gut finde, fänd ich schon spannend.“
Wann das bei ihm der Fall sein könnte, das wisse er nicht und macht sich auch keinen Druck. Vielleicht sei es in fünf Jahren so weit, vielleicht komme der Wunsch später:
Vielleicht hab ich ja irgendwann keinen Bock mehr, jedes Jahr auf Tour zu gehen. Vielleicht sagt man ‚das mach ich jetzt alle drei Jahre wie die Fanta 4 oder andere Bands die sich dann halt immer zurückziehen‘, das könnt ich mir auch ein bisschen vorstellen. Aber dann gibt’s auch wieder so Phasen, in denen ich krassen Bock hab – jetzt noch mal richtig! Jetzt lass noch mal in die Stadien gehen!
Will Sally nach der Scheidung noch eine Familie gründen?
Trotz Trennung hält Sally das „Konzept Familie“ grundsätzlich für ein sehr schönes und betont: Auch mit Freunden könne man so eng, sein, dass es wie eine Familie sei!
Für Sally beginne jetzt ein Abschnitt, in den sie ohne feste Ziele oder Erwartungen gehe: „Sag niemals nie. [...] Ich lass' jetzt alles einfach auf mich zukommen.“
Manchmal kommt vielleicht ein Mensch in dein Leben und dann fühlst dus so total und denkst dir ‚Krass. Passt.‘
Wincent Weiss, Alice Merton & mehr Die 10 besten SWR3-Unplugged-Videos: Jetzt hier anschauen!
Akustisch, unplugged, ohne Strom. Für SWR3 spielen die Stars ihre Hits auf ganz besondere Weise. Hier gibt es die 10 besten SWR3-Unplugged-Videos zum Anschauen.