GJH Staffel 1

Der Gangster, der Junkie und die Hure Ohne Rücksicht auf Verluste – Romans Habgier

Dauer

Wer süchtig ist, verzichtet gern auch mal auf Anstand und Moral – das weiß Roman Grandke nur zu gut. Um sich seinen Drogenkonsum leisten zu können, verkauft er schon mit 15 Jahren selbst Drogen an Jüngere. Beim Verkaufspreis schlägt er so viel drauf, dass sich sein Gewinn nahezu verdoppelt. Nachfrage und Angebot – das ist genau sein Ding, merkt er. Um noch mehr zu verdienen, streckt er seine Drogen beispielsweise mit Schuhcreme. Typisch für Dealer, sagt Max und erzählt, wie er früher Drogen mit Milchpulver verlängert hat. Andere Kollegen nahmen Quarzsand, Henna oder andere Substanzen – mitunter ultragefährlich für nichtsahnende Konsumenten.
Beschaffungskriminalität gehört damals zu Romans Leben. Nur seine Freunde sind ihm heilig. Bis die Habgier ihn auch diese Grenze überschreiten lässt. Damals klaut er seinen zwei besten Freunden – quasi Familie – hundert Mark. Die Zwei können das zwar später nicht beweisen, kappen aber den Kontakt. So sorgt die Sucht dafür, dass Roman immer wieder Menschen verliert, die mit ihm befreundet sein wollen. Damit nimmt er sich selbst die Chance, das zu finden, was er eigentlich sucht: eine eigene Familie, zu der er gehört.
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Wer süchtig ist, verzichtet gern auch mal auf Anstand und Moral – das weiß Roman Grandke nur zu gut. Um sich seinen Drogenkonsum leisten zu können, verkauft er schon mit 15 Jahren selbst Drogen an Jüngere. Beim Verkaufspreis schlägt er so viel drauf, dass sich sein Gewinn nahezu verdoppelt. Nachfrage und Angebot – das ist genau sein Ding, merkt er. Um noch mehr zu verdienen, streckt er seine Drogen beispielsweise mit Schuhcreme. Typisch für Dealer, sagt Max und erzählt, wie er früher Drogen mit Milchpulver verlängert hat. Andere Kollegen nahmen Quarzsand, Henna oder andere Substanzen – mitunter ultragefährlich für nichtsahnende Konsumenten.

Beschaffungskriminalität gehört damals zu Romans Leben. Nur seine Freunde sind ihm heilig. Bis die Habgier ihn auch diese Grenze überschreiten lässt. Damals klaut er seinen zwei besten Freunden – quasi Familie – hundert Mark. Die Zwei können das zwar später nicht beweisen, kappen aber den Kontakt. So sorgt die Sucht dafür, dass Roman immer wieder Menschen verliert, die mit ihm befreundet sein wollen. Damit nimmt er sich selbst die Chance, das zu finden, was er eigentlich sucht: eine eigene Familie, zu der er gehört.

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

  1. Gedächtnis wie ein Goldfisch 🤦🏼‍♀️ Ihr seid total vergesslich? Diese Tipps können euch helfen!

    Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

  2. SWR3 Tatort-Check Wie hat euch der Tatort „Abstellgleis“ gefallen? Schreibt uns eure Meinung!

    Die Dortmund-Tatorte mit Kommissar Faber versprechen immer gut zu sein. Und so ist es auch diesmal. SWR3 Redakteur Michael Haas über einen feinfühligen Kracher.

  3. Historische SpaceX-Mission Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All – welche Rolle Austernpilze dabei spielen

    Mit 29 schreibt sie Raumfahrtgeschichte: Rabea Rogge fliegt morgen als erste deutsche Frau ins All – wenn alles klappt. Monatelang hat sie sich vorbereitet, auch für Pilz-Experimente.

  4. Serienempfehlung mit 5 Elchen! „Adolescence“ bricht Streaming-Rekorde – wieso die Serie krass diskutiert wird

    An der Serie „Adolescence“ kommt man aktuell nicht vorbei: Auf Netflix auf Platz 1 und bei Social Media stark diskutiert. In der Serien-Kritik lesen, ob sie wirklich so gut ist!

  5. „Die wachsen wieder!“ Sprüche vom Friseur: 7 typische Sätze, die uns beim Haareschneiden nervös machen

    Du sitzt beim Friseur und dann kommt dieser Satz, der dich echt nervös macht: „Ich schneide nochmal nach!“ Hier gibts typische Sprüche, die Kunden beim Friseur nicht hören wollen!

  6. Hier das Video der Explosion! Deutsche Rakete stürzt nach Start ab – trotzdem ein Erfolg?!

    Die deutsche Rakete „Spectrum“ ist abgehoben und nach wenigen Sekunden explodiert. Warum der Testflug trotzdem als Erfolg gilt, könnt ihr hier lesen!