Stand
Autor/in
SWR3
Maximilian Pollux
Roman Lemke
Nina Workhad
Steffi Lingscheidt
Der Gangster, der Junkie und die Hure - Maximilian Pollux, Nina Workhard und Roman Lemke stehen vor einem Sarg

Der Gangster, der Junkie und die Hure Rob: Einblicke in die Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dauer

Trigger-Warnung: Gewalt, Suizid, Selbstverletzung.
In dieser Podcast-Folge ist Rob zu Gast. Rob ist gelernter Erzieher und Heilpraktiker für Psychotherapie. Seine Arbeit macht die Leichen im Keller anderer Leute sichtbar – egal, ob früher in der Migrationshilfe oder in seinem aktuellen Job in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Oft ist Robs Arbeitsalltag von heftigen Szenen und Erlebnissen geprägt.
In dieser Folge erzählt er Nina, Max & Roman unter anderem von brutalen Fällen von Selbstverletzung, von Suizidgedanken seiner Klient:innen oder von Erlebnissen flüchtender Menschen.
Falls das Themen sind, die für euch triggernd sein können, dann hört diese Episode mit jemandem, dem ihr vertraut und mit dem ihr das Gehörte besprechen könnt – oder lasst die Folge von einer Vertrauensperson vorhören.
Infos zum Thema Borderline: https://borderline-plattform.de/borderline/
Mehr zum Thema Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP): https://www.dvnlp.de/was-ist-nlp/methode/
Infos zu Wochenbettdepression auf SWR3.de: https://www.swr3.de/aktuell/service/wochenbettdepression-hilfe-geburt-schwangerschaft-mutter-100.html
Podcast-Tipp: Levels & Soundtracks: https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks/12642475/

Trigger-Warnung: Gewalt, Suizid, Selbstverletzung.

In dieser Podcast-Folge ist Rob zu Gast. Rob ist gelernter Erzieher und Heilpraktiker für Psychotherapie. Seine Arbeit macht die Leichen im Keller anderer Leute sichtbar – egal, ob früher in der Migrationshilfe oder in seinem aktuellen Job in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Oft ist Robs Arbeitsalltag von heftigen Szenen und Erlebnissen geprägt.

In dieser Folge erzählt er Nina, Max & Roman unter anderem von brutalen Fällen von Selbstverletzung, von Suizidgedanken seiner Klient:innen oder von Erlebnissen flüchtender Menschen.

Falls das Themen sind, die für euch triggernd sein können, dann hört diese Episode mit jemandem, dem ihr vertraut und mit dem ihr das Gehörte besprechen könnt – oder lasst die Folge von einer Vertrauensperson vorhören.

Infos zum Thema Borderline: https://borderline-plattform.de/borderline/

Mehr zum Thema Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP): https://www.dvnlp.de/was-ist-nlp/methode/

Infos zu Wochenbettdepression auf SWR3.de: https://www.swr3.de/aktuell/service/wochenbettdepression-hilfe-geburt-schwangerschaft-mutter-100.html

Podcast-Tipp: Levels & Soundtracks: https://www.ardaudiothek.de/sendung/levels-und-soundtracks/12642475/

Stand
Autor/in
SWR3
Maximilian Pollux
Roman Lemke
Nina Workhad
Steffi Lingscheidt
  1. Angriff mit einem Toten im Elsass Französischer Präsident Macron spricht von „islamistischer Terrortat“

    Bei einem Markt in Mulhouse im Elsass hat ein Mann mehrere Polizisten angegriffen. Ein Passant wollte offenbar helfen und bezahlte das mit seinem Leben. Was ist bislang bekannt?

  2. Bundestagswahl am 23. Februar Wahlbriefe aus dem Ausland kommen zu spät an – und jetzt?

    Für viele Deutsche im Ausland kamen die Wahlunterlagen zur Bundestagswahl zu spät an. Warum und ob die Stimme jetzt verloren ist, hier lesen!

  3. SWR3 Blog für Good News Mäuse können Erste Hilfe! So helfen sie sich gegenseitig 🐭❤️‍🩹

    Wir alle hatten bestimmt schon einmal einen Erste-Hilfe-Kurs. Eine Studie zeigt jetzt, dass auch Mäuse Erste Hilfe leisten können. Wie sie das machen, zeigen wir euch hier.