Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Ein Pinguin ist in Australien zu einer kleinen Sensation geworden. Denn eigentlich gehört er dort gar nicht hin. Wie Gus am Strand gelandet ist und wie es weiterging – hier lesen!

Der Kaiserpinguin war Anfang November plötzlich an einem Strand im Westen von Down Under aufgetaucht. Er watschelte aus dem Wasser – 3.400 Kilometer von seiner Heimat entfernt. Laut Augenzeugen wirkte das Tier an dem Strand in der Nähe der Stadt Denmark auch ziemlich verloren.

Er versuchte, auf seinem Bauch zu rutschen und dachte wohl, es handele sich um Schnee. (...) Dabei landete er mit dem Gesicht im Sand, stand auf und schüttelte den ganzen Sand ab.

Der Mann, der mit seiner Familie am Ocean Beach rund 400 Kilometer südlich von Perth war, erzählt weiter: „Es war riesig, viel größer als andere Seevögel, und wir dachten, was ist das für ein Ding, das da aus dem Wasser kommt?“ Dann sei Gus, wie der Pinguin mittlerweile in Anlehnung an Kaiser Augustus genannt wird, direkt auf seine Familie zugewatschelt.

Er war etwa einen Meter groß und überhaupt nicht scheu.

Deshalb ist der Kaiserpinguin in Australien eine Sensation

Experten zufolge handelt es sich bei Gus' Strandbesuch um eine Weltneuheit: Noch nie zuvor ist ein Kaiserpinguin – die eigentlich nur tief in der Region des Südpolarmeers leben – so weit nördlich gesichtet worden.

Wie kam Gus von der Antarktis an den Strand nach Australien?

  • Forschern zufolge folgte der Pinguin vermutlich einer Strömung aus der Antarktis nach Norden – geradewegs nach Australien.
  • Die Tiere neigten dazu, bei der Nahrungssuche bestimmten Strömungen zu folgen, in denen das Angebot besonders groß sei, sagte Belinda Cannell von der University of Western Australia der ABC.
  • Möglicherweise hätten diese Strömungen derzeit einfach weiter nördliche Ausläufer als sonst üblich.

Kaiserpinguin auf dem Weg zurück nach Hause

Das für Biodiversität und Artenschutz zuständige Ministerium von Western Australia teilte mit, dass der Pinguin anfangs ziemlich unterernährt wirkte. Er wurde deshalb von einer Vogelpflegerin betreut.

Am 20. November wurde das Tier dann wieder in die Freiheit entlassen. Seine Pflegerin berichtete danach: Gus habe noch einmal zum Boot hochgeschaut und seine Retter angesehen – dann sei er in den Wellen verschwunden. Sie habe volles Vertrauen, dass Gus den Weg nach Hause finde, betonte sie: „Er hat es ja auch hierhergeschafft.“

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land Update zu Gewalttat in Weitefeld: Verdächtiger ist vermutlich verletzt

    In Weitefeld in Rheinland-Pfalz wurde Anfang April eine dreiköpfige Familie getötet. Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter. Jetzt gibt es neue Infos.

  6. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.