Stand

Von Autor/in Malte Dedecek

Viele Staus in den Pfingstferien sind sicher – zu Beginn und zum Ende. Dazu kommt der Feiertag Fronleichnam. Wir sind bei euch und sagen euch, wo es Staus und viel Verkehr gibt.

Es hat schon fast Tradition: Zum Ende der Pfingstferien und an Feiertagen stehen wir im Stau. Die Pfingsttage gelten seit Jahren sogar als die staureichsten Tage des Jahres. Hier kommt die Stauprognose für das lange Wochenende und Ende der Pfingstferien aus dem SWR3-Verkehrszentrum.

Aktuelle Verkehrslage: Stau zu Fronleichnam und zum Ende der Pfingstferien

Besonders betroffen sind quasi alle größeren Städte wie Berlin oder Frankfurt. Dazu kommen die Fernstrecken wie die A1 von Köln nach Lübeck oder weiter zu den Küsten im Norden.

Aber auch die gesamte A7 von Hamburg über Würzburg bis Füssen. Im Süden sind es vor allem die Routen Richtung Österreich und Schweiz:

  • A5 zwischen Frankfurt und Basel
  • A6 zwischen Kaiserslautern und Heilbronn
  • A8 zwischen Karlsruhe und Salzburg
  • A81 zwischen Stuttgart und Singen
  • A96 zwischen München und Lindau

Dazu kommen mehrere Baustellen – wie die auf der A49 bei Kassel. Sollte es auf eurer Strecke zu einem Unfall oder Staus kommen, achtet bitte auf die Rettungsgasse.

Immer noch nicht kapiert? So funktioniert die Rettungsgasse

In 80 Prozent aller Fälle funktionieren Rettungsgassen nicht. Das hat eine Umfrage der DRK herausgefunden. Dabei kann die Rettungsgasse für Unfallopfer lebenswichtig sein. Hier ist der Rettungsgassensong und alle wichtigen Infos für Stausteher.

Aktuelle Verkehrsinfos und Staus über das lange Wochenende

Wer schauen will, wie voll es auf der eigenen Strecke wird, bekommt alle Informationen auch online in unserem SWR3 Verkehrszentrum: Hier könnt ihr immer aktuell checken, wie es auf eurer Strecke aussieht, wo es Gefahrenstellen gibt und wo ihr mehr Zeit einplanen müsst.

Stau in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – Alternative Bahn?

Die Deutsche Bahn warnt, dass die Züge besonders am Feiertag und am Sonntag richtig voll werden. Sie rät, sich einen Sitzplatz zu reservieren. Dazu kommen voraussichtlich Verspätungen. Unter anderem dank der Bauarbeiten an zentralen Strecken, wie zwischen Köln und Düsseldorf

Und auch an den Flughäfen wird es voll. Reisende nutzen die verlängerten Wochenenden gerne für City- und Kurztrips. Der Flughafen Frankfurt rechnet damit, dass es Sonntag am vollsten wird mit rund 190.000 Passagieren. Kritischer Punkt an den Flughäfen sind die Parkhäuser. Bestenfalls also mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin oder vorab online einen Parkplatz buchen – dann sind die Tarife auch ein bisschen günstiger.

Die Deutsche Bahn arbeitet bis Ende Mai zwischen Pforzheim und Karlsruhe gleichzeitig an mehreren Bauprojekten. Baustellen gibt es auch auf der Strecke Stuttgart – Zürich oder Frankfurt – Heidelberg.

Im Radio halten wir euch auch immer auf dem Laufenden:

Schreibtisch mit Kopfhörer, Schreibblock und SWR3-Webradio auf dem Smartphone

Musik, Nachrichten, Service & Comedy Jetzt das SWR3 Webradio einschalten!

SWR3 hören von überall auf der Welt – mit unserem Webradio kein Problem. Einschalten, Spaß haben!

Lohnt es sich, den Stau zu umfahren?

Ihr hört im Radio, dass es einen Stau auf eurer Strecke gibt und steht vor der Entscheidung: Hineinfahren oder eine Umfahrung wagen? Hier haben wir fünf Mythen rund um Staus gecheckt.

Spurwechsel, Umgehungsstraßen & Co. 5 Mythen im Check: Wie komme ich schnell durch den Stau?

It's Stau-Time, baby! Es gibt viele Tipps, um schneller durchzukommen; vom Spur-Hopping über Abkürzungen bis zu bestimmten Geschwindigkeiten. Wir prüfen, was wirklich hilft.

Stau zu Fronleichnam und dem Ende der Pfingstferien in der Schweiz & Österreich

Auch in Österreich und der Schweiz ist Fronleichnam ein Feiertag. Darum sind sicher auch die klassischen Urlaubsstrecken voll. Wie Brenner-, Inntal-, Tauern- und Rheintalautobahn sowie die Schweizer Gotthard-Route. Aber auch beispielsweise die Fernstraßen von den kroatischen Küsten Richtung Deutschland. 

Dazu kommt, dass die Stau-Ausweichrouten im österreichischen Tirol an Feiertagen und Wochenenden bis in den Herbst rein (Oktober) gesperrt sind. Dicht sind erfahrungsgemäß auch die Zufahrtsstraßen zu beliebten Ausflugszielen.

Dazu gehören in Österreich die Kärntner Seen, das Salzkammergut oder der Neusiedlersee. Die Schweizer Kantone Tessin und Wallis sowie der Gardasee in Italien. 

Auch wenn die Anreise in den Urlaub und die Abreise nervenzehrend sein können – lasst euch die Urlaubslaune nicht vermiesen! Für ungeduldige Mitfahrer könnte es hier Ablenkung geben:

Apps für Kids So überstehen eure Kinder besser lange Autofahrten

„Wann sind wir endlich daaaa?“...Die wohl meist gestellte Kinderfrage der Welt, wenn die Familie gerade fünf Minuten im Auto sitzt, um in den Urlaub zu fahren. Diese drei kostenlosen Apps sorgen für mehr Ruhe. Genießt sie!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. SWR3 Tatort-Check Gelungener Zug: Gebt ihr dem Tatort aus München auch 5 Elche?

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ gestern aus München!

  3. Eisbeutelwurf auf Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Nach Ausraster von Rüdiger: Keine Strafe vom DFB – aber ...

    In keinem Sport der Welt ist es eine gute Idee, Gegenstände in Richtung des Schiedsrichters zu werfen oder diesen zu beschimpfen. König Fußball macht da keine Ausnahme.

  4. Events und Änderungen Das erwartet dich im Mai: ESC, Feiertage und Biomüll

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.