Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Welche ist die älteste Sprache in Europa? Und was wird eigentlich in San Marino gesprochen? Weißt du es? Teste hier im Quiz dein Wissen rund um europäische Sprachen!

Es gibt so vieles zu wissen rund um die Sprachen auf unserem Kontinent! Wie gut kennst du dich aus? Teste dich hier in unserem Quiz zu Sprachen in Europa!

SWR3 Sprach-Quiz: Wie gut kennst du dich mit Sprachen in Europa aus?

Wie viele Sprachen gibt es in Europa?

24 Sprachen gibt es ganz offiziell, als sogenannte Amtssprachen, in Europa:

Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.

Diese Sprachen werden ganz amtlich von der Europäischen Union geführt, gesprochen werden natürlich noch eine ganze Menge mehr. Dazu kommen Dialekte, die teilweise schwer von eigenständigen Sprachen abgrenzbar sind.

Wie viele Sprachen gibt es eigentlich weltweit?

Sprachen zu zählen, ist gar nicht so leicht. In Deutschland, Europa und erst recht weltweit. SWR3 Reporterin Lisa Reister hat bei Andreas Weilinghoff nachgebohrt. Er ist Juniorprofessor für englische Sprachwissenschaft an der Uni Koblenz und hat für uns mal versucht, die Frage zu beantworten, wie viele Sprachen es insgesamt auf der Welt eigentlich gibt:

Sprechblase, bestehend aus unterschiedlichen Wörtern verschiedener Sprachen. Symbolbild für ein Quiz zu Sprachen in Europa.

Kurze Frage, kurze Antwort Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt?

Dauer

Prof. Dr. Andreas Weilinghoff, Juniorprofessor für englische Sprachwissenschaft an der Uni Koblenz, beantwortet die Frage: Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt?

Kuriose Redewendungen in anderen Sprachen

Wir wissen, dass es in der SWR3 Community ganz viele Sprach-Fans gibt. Deshalb haben wir hier auch einen Artikel zu Redewendungen aus anderen Sprachen. In welcher Sprache gibts beispielsweise die Redewendung Nicht alle Donuts haben ein Loch? Schaut mal rein:

Sprachliche Weltreise mit SWR3 Entdecke 10 kuriose & witzige Redewendungen aus anderen Sprachen der Welt!

Jede Sprache hat eigene Redewendungen. Viele davon sind übersetzt echt witzig. Hier gibt's eine Weltreise mit kuriosen Redewendungen, die dich überraschen werden!

Wörter aus anderen Sprachen und ihre Bedeutung

Du willst dich noch ein bisschen durch die Welt quizzen? Wir haben auch schon mal lustige Wörter aus anderen Sprachen der Welt gesammelt, die unseren Wortschatz definitiv bereichern werden:

SWR3-Quiz Lustige Wörter aus anderen Sprachen, die deinen Wortschatz bereichern werden!

Von Gammelmormor über klötenlahm bis Schnuddelhong – weißt du, was diese lustigen Wörter aus anderen Sprachen bedeuten? Hier kannst du dich im SWR3-Quiz testen!

Einzigartige Wörter in der deutschen Sprache

Es gibt übrigens auch Wörter in der deutschen Sprache, die sind unübersetzbar und können in anderen Sprachen so gar nicht ausgedrückt werden. Hier gibts ein bisschen Angeberwissen zur Einzigartigkeit des Deutschen:

Exklusiv auf Deutsch 7 unübersetzbare Wörter, die es so nur auf Deutsch gibt

Am 21. Februar war der Tag der Muttersprache. Dazu gibts von uns deutsche Wörter, die keine Übersetzung in anderen Sprachen haben. Hier die einzigartigen Wörter entdecken!

Gefällt dir dieser Artikel?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.

  2. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!

  3. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  4. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  5. Die letzten Folgen mit Eisner und Fellner Wiener Tatort-Kommissare kündigen Ruhestand an: bisher unbekannte Nachfolge

    Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Jetzt steht aber fest: Allzu oft werden sie das nicht mehr tun!