Stand

Von Autor/in SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Nina Workhard, Steffi Lingscheidt

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Maximilian Pollux, Roman Lemke und Nina Workhard erzählen Geschichten aus ihrer Vergangenheit und aus ihren jeweiligen Milieus.

Maximilian Pollux (Coverbild links), Roman Lemke (Coverbild rechts) und Nina Workhard sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die einem unter den Nägeln brennen, die man sich als Außenstehender aber niemals trauen würde, zu fragen. Wie sind sie dahin gekommen? Was haben sie erlebt? Wie haben sie dieses Leben hinter sich gelassen? Oder auch nicht. Und wie geht es ihnen jetzt?

Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!

Podcast-Staffel 4: „Ich dachte, es ist eine gute Idee...“

Die meisten kennen das: Man hat eine Idee. Im Kopf wirkt sie phänomenal. Klingt gut, fühlt sich gut an. Es scheint, als ob alle nur darauf gewartet haben! Dann setzt man sie in die Tat um. Und merkt: Das ist doch keine so gute Idee! Was im Kopf noch total gut funktioniert hat, geht mitunter sagenhaft daneben. Die Konsequenzen sind oft überraschend. Man lernt eben am meisten aus seinen Fehlern.

In Staffel 4 erfahrt ihr, welche genialen „guten“ Ideen Gangster, Junkie, Herrin und ihre Gäste schon im Kopf hatten und was in der Realität daraus geworden ist. Zusätzlich zum Podcast wird es ab September eine wöchentliche Live-Show auf der Streamingplattform Twitch geben.

Podcast-Staffel 3: Leichen im Keller

Wenn der Gangster, der Junkie und die Herrin ihre wahren Geschichten erzählen, sind Zuhörende mitunter so fasziniert, dass auch sie ihre eigenen schwierigen Themen plötzlich annehmen und offenbaren können. Sie geben Geschichten und Geheimnisse preis, die sie vorher noch keinem anvertraut haben: die sprichwörtlichen „Leichen im Keller“. Maximilian, Roman und Nina haben davon noch einige auf Lager und holen sie zusammen mit spannenden Gästen ans Licht.

Podcast-Staffel 2: Das Tier in uns

In Staffel 2 geht es um die Erlebnisse mit dem „Tier in uns“. Was ist ein „Hai“ oder eine „Ratte“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär?

Podcast-Staffel 1: Die sieben Todsünden

In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Tara Titan das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr früheres Leben abgespielt.

Der Gangster – Drogen und Waffen waren sein Leben

Maximilian Pollux war internationaler Drogen- und Waffenhändler, schwerstkriminell und zwei Jahre auf der Flucht, dann 10 Jahre in einem Hochsicherheitsgefängnis. Seit Ende 2014 ist er aus dem Knast raus, inzwischen Youtuber, Autor und hat zusammen mit seiner Frau einen Jugendhilfeverein für Kriminal-, Gewalt- und Drogenprävention gegründet. Er ist 1983 in Nürnberg geboren, lebt in Mainz und gibt Workshops an Brennpunktschulen.

Der Junkie – 20 Jahre Drogensucht

Roman Lemke, 1985 in Berlin geboren, stammt aus einer Suchtfamilie. 20 Jahre lang hat er so gut wie alle illegalen Drogen konsumiert. Nur von der Nadel hat er die Finger gelassen. Er war Hartz-IV-Empfänger, Soldat, Mediengestalter und Fotograf. Dann hat er seine Substanzgebrauchsstörung überwunden. Seit mehreren Jahren betreibt er Präventionsarbeit, zum Beispiel mit seinem eigenen Podcast „Sucht & Ordnung“ aber auch als Experte für psychotrope Substanzen. Er coacht unter anderem Mitarbeiter beim Deutschen Roten Kreuz und der Caritas. Roman Grandke hat im Juli 2022 geheiratet und heißt seitdem Lemke.

Die Herrin – Spaß als Domina

Nina Workhard (Künstlername) ist 1994 geboren und seit Staffel 3 im Team. Mit 19 machte sie eine Ausbildung in einem Luxusautohaus und trainierte als Bodybuilderin in der Bikini-Klasse. Mit einem lukrativen Nebenjob bei einem Fetisch-Portal entdeckte sie eine „verbotene Welt“ und den Spaß daran, andere zu unterwerfen. Seit Oktober 2014 arbeitet sie als Domina.

Die Hure – mit 18 in die Prostitution

Tara Titan (Name geändert), wollte anonym bleiben. Mit 18 Jahren fing sie an, bei einer Escort-Agentur zu arbeiten und hat sich dann als Prostituierte selbstständig gemacht. Vier Jahre arbeitete sie in dem Business, bevor sie ausgestiegen ist. Ende der 2. Staffel hat sie sich vom Podcast verabschiedet.

  • Ein Wolf

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Fehldiagnose ADHS – Jessis Wolf

    Dauer

    In dieser Folge ist Jessi zu Gast, eine begeisterte Hörerin des Podcasts. Sie spricht über die Ursachen ihrer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung und eine Fehldiagnose, die sie mit 6 Jahren zum „Tablettenkind machte.“ Als Tier hat sie den Wolf mitgebracht, der oft als böse und einsam bezeichnet wird, es aber eigentlich nicht ist.
    Ähnlich stigmatisiert fühlt sich Jessi viele Jahre. Sie ist ein unruhiges Kind, immer laut. Zu anstrengend für die depressive Mutter, den alkoholkranken Vater und die Anforderungen der Schule. So bekommt sie schnell den Stempel ADHS aufgedrückt und schluckt Ritalin. Ein Jahr lang landet sie im Kinderheim, fühlt sich dort erstmals wohl, wird ruhiger, ein Arzt hinterfragt die Dosis ihres Medikaments. Doch obwohl sie den richtigen Beruf und eine glückliche Beziehung findet, geht es ihr psychisch so schlecht, dass sie sich irgendwann freiwillig in eine Klinik begibt.
    Mit Maximilian, Roman und Tara diskutiert sie über richtige und fehlerhafte ADHS-Diagnosen, Drogen, Trigger und Therapieansätze. Was liegt in der Verantwortung der Eltern? Wie lernt man, was einem gut tut? Wo krankt das Schulsystem? Als Pädagogin möchte Jessi Kindern die Aufmerksamkeit schenken, die sie brauchen. Und im Sinne der alten Indianer-Geschichte von den zwei Wölfen, die in unseren Herzen wohnen, füttert sie damit natürlich den guten und nicht den bösen Wolf.
    Wohin wende ich mich wenn ich davon ausgehe, dass ich fehlerhaft diagnostiziert worden bin?
    https://www.bundesaerztekammer.de/bundesaerztekammer/patienten/gutachterkommissionen-und-schlichtungsstellen-bei-den-aerztekammern
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

  • Tara Titan steht vor einer Katze

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Der Hurenpass – Taras Katze

    Dauer

    Tara Titan lässt die Katze aus dem Sack! Katzen sind elegante, reinliche Tiere, die Acht auf Hygiene geben. In diesem Punkt sieht Tara Parallelen zu ihrem Leben als Prostituierte. Denn Hygiene diente auch zum eigenen Schutz.
    Um in Deutschland offiziell als Prostituierte arbeiten zu dürfen, muss man sich bei der zuständigen Behörde anmelden. Egal ob selbstständig, Agentur oder im Bordell – das Prostitutionsschutzgesetz gilt für alle Arten sexueller Dienstleistung.
    Für den sogenannten “Hurenpass” brauchte Tara jedes halbe Jahr eine Bestätigung der gesundheitlichen Beratung und bekam bei der Erstanmeldung auch eine Beratung über die Rechtslage. Leider ist das eine sehr einseitige Sache: Nur Prostituierte müssen Beratungen und Tests nachweisen, die Freier sind zu nichts verpflichtet.
    Im Podcast klärt Tara ihren beiden Jungs Maximilian Pollux und Roman Lemke über alle Gesetze und Regeln zu Prostitution auf und gemeinsam sprechen sie über die häufigsten und fiesesten Geschlechtskrankheiten.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Alle Infos zum Prostitutionsschutzgesetz: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/prostituiertenschutzgesetz?view=
    Beratungsstelle zu Sexarbeit:
    https://www.hydra-berlin.de/
    Geschlechtskrankheiten: https://www.liebesleben.de/
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Äskulapnatter: die Schlange als Symbol der Heilkunst

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Straftäter und Junkies im OP-Saal – Sarahs Schlange

    Dauer

    Die zweite Folge mit Anästesiepflegerin Sarah und Anästhesist Jan beschäftigt sich mit der Frage: Was erlebt das Klinikpersonal mit Gangstern, Junkies oder Huren im Krankenhaus?
    Geschichten von verletzten Straftätern mit Polizeischutz im Operationssaal sind selten, eine davon erzählen unsere Gäste einfach spektakulär. Sarah und Jan erklären, warum ihr die Frage „Nehmen Sie Drogen?“ in der Klinik ehrlich beantworten solltet – vor allem vor einer Narkose. Wie schmerzhaft es sonst werden kann, warum es trotzdem raus kommt und dass wirklich niemand Angst vor Strafverfolgung haben muss, schildern die Zwei klar und verständnisvoll.
    Maximilian Pollux erzählt von seinen Erfahrungen im Krankenhaus. Er selbst lag nach einem Unfall eine Woche im Koma, und sein Vater ist im Krankenhaus gestorben, nachdem die Maschinen abgestellt wurden. Er, Roman und Tara erfahren Interessantes zu ernsten Fragen: Bekommt man nach einer Narkose Halluzinationen? Woran merkt man, ob ein Patient unter Narkose Schmerzen hat? Welche Betreuung gibt es für Opfer sexualisierter Gewalt? Wie sieht es mit Drogen-Konsum beim überlasteten Personal aus? Und weil bei aller Ernsthaftigkeit im Krankenhaus der Humor nicht fehlen darf, erfahren wir auch, wer vermutlich die schrägsten Mediziner sind oder welche ungewöhnliche Wirkung Viagra bei Ex-Gangster Maximilian hat.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Äskulapnatter: die Schlange als Symbol der Heilkunst

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Gewalt und Drogen im Rettungsdienst – Jans Schlange

    Dauer

    Jan ist Notarzt und Anästhesist und zusammen mit Krankenschwester Sarah Gast dieser Podcast-Folge. Hilflose Sexarbeiterinnen, bewusstlose Fixer, verwahrloste Alkoholiker – Jan erzählt von einschneidenden Erfahrungen aus seiner Zeit im Rettungsdienst und antwortet damit auf die Frage: Welche Arbeit verursachen Gangster, Junkies und Huren bei Notarzteinsätzen?
    Dabei beschreibt er, wie stark ihn der Kontakt mit Prostituierten und Drogenabhängigen als jungen Notarzt zum Nachdenken bringt und wie wichtig diese Erlebnisse für die Entwicklung seiner Menschenkenntnis und damit für seine heutige Arbeit in der Klinik sind. In kürzester Zeit muss er Situationen richtig einschätzen und echte Not und psychische Probleme erkennen.
    Jan und Sarah haben als Tier die Schlange mitgebracht. Weil sie vor allem Weisheit, List und Verführung symbolisiert. Am besten passt für die Beiden die Äskulapnatter, die man als Symbol der Heilkunde von Apotheken kennt.
    Mit Tara, Roman und Maximilian zusammen diskutieren Sarah und Jan über das Prinzip des Helfens, den Missbrauch von Notrufen und den Umgang mit Gewalt. Es geht um alkoholisierte Jugendliche, die Intensivbetten blockieren, Süchtige, die Hilfe ablehnen oder Menschen, denen einfache, praktische Selbsthilfe abhanden gekommen zu sein scheint. Gemeinsam klären sie Fragen wie: Gibt es einen Unterschied zwischen Alkohol und anderen Drogen? Was sind Entzugssymptome von Marihuana?
    Deutlich wird, wie wertvoll gute Teamarbeit und Gesprächsangebote für Beschäftigte im intensivmedizinischen Bereich sind, um sie vor Traumatisierung zu schützen. In der nächsten Folge erzählt uns Sarah unter anderem, wie das SEK der Polizei einen Kriminellen auch im OP bewacht und was Menschen sich einfallen lassen, um an Medikamente zu kommen.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Der Gangster, der Junkie und die Hure. Max' Hund.

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Bis zum Tod – Maximilians Hund

    Dauer

    Maximilian Pollux liebt Hunde. Schon als Kind schenkt ihm der Familienhund Nähe und Trost. Als jugendlicher Gangster will er natürlich einen Hund, vor dem alle Respekt haben. Er legt sich einen einen Kampfhund zu, einen American Bulldog, nennt ihn Spike. Ein gefährliches Tier, dass ihm treu ergeben ist. Sein Held damals: Der Rapper DMX. Ein Hundenarr und Freund von Hundekämpfen. Zu der Zeit glaubt Maximilian noch, dass Hunde gerne gegeneinander kämpfen. Und er lernt im kriminellen Milieu viele Kampfhundebesitzer kennen, in seiner Vorstellung absolute Tierfreunde. Bis er eines Tages zu einem Hundekampf mitgenommen wird und es ihm dort nur mit Mühe gelingt, cool zu bleiben...
    Tara und Roman schildert er eindringlich, wie dieses grausame Erlebnis seine Sicht auf Veranstalter und Fans solcher Kämpfe verändert hat. Heute weiß er, welche Eigenschaften den Hunden angezüchtet werden, damit sie sich zerfleischen und angstfrei sind bis zum Tod. Eine Eigenschaft, die er als Gangster bewunderte, aber heute – als Antigewalttrainer und Vegetarier – entschieden ablehnt.
    Spike landete nach Maximilians Festnahme wie viele Kampfhunde im Tierheim. Max hat seinen besten Freund im Stich gelassen – etwas, was nie wieder gut zu machen ist und wofür er sich bis heute schämt.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Der Gangster, der Junkie und die Hure: Ein Javaneraffe (Javaneraffen bestehlen in Bali Touristen)

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Diebstahl, Vergewaltigung, Mord – Kriminelle Tiere

    Dauer

    Biologe und Wissenschaftsjournalist Dr. Mario Ludwig ist wieder bei Tara, Roman und Maximilian zu Gast und berichtet von Tieren, die stehlen, erpressen, vergewaltigen und morden. Wenn man es mit menschlicher Moral beurteilt, versteht sich.
    Es geht um meuchelnde Löwen-Alphamänner, spionierende Kuckucke, diebische Affen, Waschbären und Pottwale. Um Seeottermännchen, die Jungtiere kidnappen und quälen, um Futter von den Müttern zu erpressen. Erschreckend wozu jugendliche Delfin-Banden und die so friedlich geglaubten Orang-Utans fähig sind. Es gibt sogar Tiere, die Sklaven halten und Unterwasserwesen wie Pistolenkrebse und Schützenfische, die ihre Beute regelrecht abknallen. Genauso wie Menschen rivalisieren Tiere um Nahrung, Sexualpartner, Hierarchie und Territorien.
    Ex-Gangster Maximilian Pollux erzählt von Strafprozessen im Mittelalter mit Schweinen, Hunden und Ratten als Angeklagten. Wie hat sich der menschliche Blick auf Tiere seitdem verändert? Eine bemerkenswerte Parallele zieht Max auch zwischen Zoos und Gefängnissen. Welche psychischen Störungen zeigen Zootiere genauso wie Gefangene im Knast?
    Deutlich wird: Ähnlichkeiten zwischen Mensch und Tier gibt es genügend. Und höhere Intelligenz hat wohl auch immer seine Schattenseiten. Fraglich für alle Fleischfresser bleibt: Wann ist ein Mord ein Mord? Und wie Roman meint: Ist der Mensch vielleicht doch nicht das schlaueste Tier auf diesem Planeten?
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Der Gangster, der Junkie und die Hure: Roman und ein Schwein

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Drogeneskalation auf der Technoparty – Romans Glücksschwein

    Dauer

    Schweine sind intelligenter, als fleischessende Menschen sich das gerne bewusst machen. Roman Lemke ist noch „jung und dumm“, ein Junkie, als er mit seinem Kumpel nach Dortmund zur Mayday fährt. Auf jeden Fall „hat er Schwein“, einen Exzess wie diesen unbeschadet zu überstehen. Er erzählt, wieviel Pillen, Speed und Gras die beiden für einen einzigen Abend einpacken und wie gut es sich anfühlt, zugedröhnt zu elektronischer Musik zu tanzen. Die Schattenseite zeigt sich allerdings deutlich: Sein Freund liegt mit Schmerzen auf der Treppe, Kontrolleuren entgehen die beiden nur knapp.
    Mit Maximilian und Tara diskutiert Roman kontrovers über die Legalisierung von Drogen. Er fordert mehr Bildung, einen Führerschein für alle Substanzen, auch für Alkohol. Gibt es Musikstile, die Schlägereien fördern? Gibt es Drogen, die Partys besonders friedlich machen? Wie hat sich der Drogenmarkt durch das Internet verändert und weshalb sollte sich die aktuelle Drogenpolitik deshalb ändern? Weshalb kommt die Illegalität vor allem der organisierten Kriminalität zu Gute?
    Für besorgte Eltern erklärt Max, wie sie ihren Teenagern ansehen können, dass sie „Technodrogen“ nehmen. Darüber, dass eine Altersgrenze für Drogenkonsum absolut sinnvoll ist, sind sich die Drei einig. Auch dass sie selbst zu den 20 Prozent der Menschen mit gefährlichen Konsummuster gehören. Und: dass sie alle Schwein hatten!
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Infos zum sicheren Umgang mit Drogen: https://www.saferparty.ch/
    Drogen-Kombinationen: https://combo.tripsit.me/
    Pillenwarnungen: https://knowdrugs.app/de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Der Gangster, der Junkie und die Hure. Hund.

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Der unterwürfige Fußfetischist – Jordans Hund

    Dauer

    Der Hund liebt sein Rudel, ordnet sich dem Stärkerem unter und hat eine gute Nase. Er ist auch das Lieblingshaustier von Tara, Maximilian und Jordan. Jordan ist um die 40, trägt viel Verantwortung im Beruf und spricht als Special Guest in dieser Folge über seinen Fetisch: Frauenfüße.
    Jordan entdeckt diese Vorliebe durch einen Zufall. Während seines BWL-Studiums unterstützt er einen Freund – einen Fotografen – bei dessen Website-Projekt: „Fetisch-Girls von nebenan“. Jordan kümmert sich um technische Themen, ein guter Nebenverdienst. Als er bei einem Foto-Shooting dabei sein kann, fällt ein männliches Modell aus. Spontan springt er ein, als devoter Part. Die Frau nutzt ihn als Fußablage, hält ihm die Füße ins Gesicht. Und Jordan spürt: Das gefällt mir! In Kombination mit der Unterwerfung wird es für ihn zur absoluten Entspannung und zum größten Genuss. Offen erzählt der Single von seinen privaten Arrangements mit Damen, die ihm dieses Vergnügen gerne bereiten.
    Roman, Tara und Max löchern ihn: Wann redet man von Fetisch, wann von Vorliebe?
    Welche Ausprägungen von Fußfetischismus gibt es? Welche Rolle spielt der Duft? Und wann bringt man seine Vorlieben gegenüber einer potentiellen Partnerin zur Sprache?
    Jordans Motivation darüber zu sprechen, ist, Menschen zu ermutigen, sich nicht zu verstecken, sondern sich auszuleben. Er ist sich sicher: Sein „Hund“ wird mit ihm alt werden und ein treuer Begleiter bleiben.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Was ist BDSM? https://www.smjg.org/jugend-und-bdsm/bdsm-was-ist-das-ueberhaupt/
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • GJH Tara und eine Spinne

    Der Gangster, der Junkie und die Hure In der BDSM-Falle – Taras Spinne

    Dauer

    Den meisten Menschen graust es vor Spinnen. Geduldig warten die panikerzeugenden Krabbeltiere auf ihre Beute, fesseln ihre Opfer und viele Arten fressen sogar ihre Sexualpartner nach der Paarung. Roman züchtete früher Vogelspinnen und kennt sich gut aus.
    Tara hat bis heute eine Spinnenphobie und erzählt eine Geschichte aus ihrer Zeit als Escort-Girl, von einem Kunden, auf den das Bild des dominanten Jägers eindeutig passt.
    Tara bekommt eine Anfrage von ihrer Escort-Agentur. Sie soll in Latexhose, BH und Jackett bei einem Hoteldinner erscheinen und dem Kunden gegenüber unterwürfig sein. Er wünscht einen Blowjob, möchte fesseln und auspeitschen. Mehrere vergleichbare Sessions waren schon gut gelaufen – aber diese Anfrage macht ihr irgendwie Bauchschmerzen. Trotzdem nimmt sie den Job an. Es wird ein Code-Wort vereinbart, ein Stoppsignal, sollte es ihr zu viel werden. Doch der Kunde hält sich nicht daran. Das Date eskaliert.
    In dieser Podcast-Folge geht um BDSM, also sexuelle Vorlieben, die mit Dominanz und Unterwerfung, Lustschmerz, Fesseln und anderen Fetischen spielen. Maximilian kann das Anziehende dieser Praktiken gut erklären und beschreibt die unbedingten Regeln dieser Szene. Wie wichtig vorherige Absprachen und Code-Wörter bei Rollenspielen sind, damit der devote Part geschützt wird.
    Tara ist heute noch sauer, dass ihr der Spaß an Rollenspielen so gewaltvoll vermiest wurde. Sie hat wichtige Ratschläge für junge Prostituierte. Denn solche „Täter-Spinnen“ sind schwer zu fangen und zu bestrafen, sie werden höchstens in der Kundendatei gesperrt.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Was ist BDSM? https://www.smjg.org/jugend-und-bdsm/bdsm-was-ist-das-ueberhaupt/
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • GJH Ein Hippogreif

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Profi für Fetisch-Fantasien – Sarahs Hyppogreif

    Dauer

    Ein Hyppogreif ist ein stolzes, gefährliches Fabeltier, halb Greifvogel halb Pferd, der Fantasie entsprungen. Um Fantasien – unausgelebte sexuelle – geht es auch in diesem Special.
    Maximilian, Roman und Tara treffen sich mit Sarah (Name geändert). Die 29-jährige arbeitet als Prostituierte und gründet gerade eine deutschlandweite Agentur für Fetische, also für sexuelle Vorlieben, die nicht zum Standardrepertoire gehören. Sarah spricht über ihre Berufswahl aus Lust und Sexsucht heraus. Sie wünscht sich mehr Offenheit beim Thema Fetisch und möchte Professionalität in einem Bereich anbieten, der ohne Regeln und Aufklärung durchaus gefährlich sein kann. Denn es geht nicht nur um Soft BDSM, Fuß- und Dessousfetische sondern auch um Extreme wie Würge- und Vergewaltigungsspiele.
    Mit dem Gangster-Junkie-Hure-Trio behandelt sie viele Fragen: Warum entwickeln Menschen Fetische? Was ist der Unterschied zwischen Rollenspiel und Fetisch? Spielen Drogen eine Rolle? Wie wichtig ist Nachsorge – also Zärtlichkeit – nach Dominanzspielen? Welche Vorurteile begegnen Sarah, wenn es um ihre Arbeit geht? Sie hofft jedenfalls, dass mehr Menschen über ihre als abnorm empfundenen Wünsche sprechen lernen und den Hyppogreif in sich entdecken.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • GJH Max vor einem Schaf

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Vom Lieblingsonkel zum Triebtäter – Maximilians Wolf im Schafspelz

    Dauer

    Schafe gelten als arglos und nützlich und sind die klassischen Beutetiere von Räubern. Doch neben den Opferlämmern gibt auch die sprichwörtlichen schwarzen Schafe. Um beide soll es in dieser Folge gehen, die harmlos anfängt, aber in der Maximilian Pollux von Drogenhandel, Prostitution und einem Kinderpornoring berichtet.
    Als junger Teenager hängt Max gerne bei seinem Lieblingsonkel ab. Der ist gebildet, witzig, weitgereist, ein Waffennarr mit Connections ins Rotlichtmilieu, bei dem Max Konsole zocken kann und Marihuana bekommt. Eines Abends schneit eine hübsche Frau herein, die nach Koks fragt. Sie findet Max süß, strubbelt ihm durch die Haare, flirtet mit ihm, der Junge ist völlig geflasht. Seltsamerweise hat sie ihre Tochter dabei, ein Kind. Ungewöhnlich brav, findet Max selbst in seinem zugedröhnten Zustand.
    10 Jahre später sitzt er im Gefängnis und bekommt einen Zeitungsauschnitt zugeschickt. Plötzlich wird ihm erschreckend klar, dass sein bis dahin bewunderter Onkel einer der übelsten Sexualstraftäter dieses Landes ist. Niemand aus seiner Familie hätte das geglaubt. Mit dieser unglaublichen Einsicht beginnt für Max die Abkehr vom Gangstertum. Sich an Kindern zu vergehen, ist seines Erachtens ungeheuerlich und böse.
    Roman und Tara sind schwer betroffen, gemeinsam sprechen sie über Haftstrafen, die seelische Belastung für Ermittler in Kindesmissbrauchsfällen und das fehlende Unrechtsbewusstsein von Tätern. Welches Verhalten lässt auf Sexualstraftaten schließen? Die Drei sind sich einig: Ein Verdachtsgefühl darf man nie einfach ignorieren. Denn in jedem Schafspelz kann ein Wolf stecken!
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Das Hilfe-Portal und das Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/hilfs-und-beratungsangebote/hilfs-und-beratungsangebote-fuer-betroffene-angehoerige-und-fachkraefte-127338#:~:text=Unter%20der%20Nummer%200800%2022,bundesweit%2C%20kostenfrei%20und%20anonym%20erreichbar.
    Hilfe und Beratung bei Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs | Familienportal des Bundes: https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinder-jugendliche/kinder-jugendschutz/hilfe-und-beratung-bei-fragen-des-sexuellen-kindesmissbrauchs-125856
    Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon
    Hilfsangebote für Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch:
    https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/hilfsangebote-sexueller-kindesmissbrauch-1982310
    Hilfe und Beratung bei Missbrauch - N.I.N.A. e.V.: https://nina-info.de/
    Hilfeangebote für Betroffene von sexualisierter Gewalt:
    https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt
    Zartbitter e.V. - Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen: https://www.zartbitter.de/gegen_sexuellen_missbrauch/Aktuell/100_index.php

  • GJH Eine Schlange

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Erfahrungen eines Steuerfahnders – Peters Schlangen

    Dauer

    Schlangen sind gefährlich, verschlingen ihre Beute und stehen für Macht, List und Heimtücke. Jedenfalls sind das die tierischen Eigenschaften, auf die diese Folge abzielt. Es geht um Steuerhinterziehung.
    Tara, Roman und Maximilian haben Peter zu Gast, der war Steuerfahnder. Seine große Motivation: Gerechtigkeit. Als Steuerfahnder wollte er „den Reichen, die den Hals nicht voll kriegen können“, das Handwerk legen. Er erzählt, wie die Steuerfahndung arbeitet, woher die Tipps kommen und welche spannenden Fälle und Durchsuchungen er erlebt hat.
    Zu viert diskutieren sie über legale Steuervermeidung großer Unternehmen und das politische Desinteresse dagegen vorzugehen. Es geht um Geldwäsche, Kryptowährung und die Gefahren, wenn zu viel Vermögen in kriminelle Hand gelangt. Peter kann total verständlich erklären, zum Beispiel wo die steuerlichen Ungerechtigkeiten beim Kindergeld liegen, gibt aber zu, dass er es viel zu kompliziert findet, eine Steuererklärung zu machen!
    Was Maximilian Pollux neuerdings von der Steuer absetzt, woher der Begriff Geldwäsche kommt und drei Tipps, wie ihr niemals mit Steuerfahndern in Konflikt kommt, hört ihr hier.
    Podcastempfehlung: „Land of Infusion“ – Leukämie mit 34
    https://www.dasding.de/podcasts/land-of-infusion-podcast-100.html
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Der Gangster, der Junkie und die Hure. Roman Chameleon.

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Der Ghettojunge auf der Gala-Veranstaltung – Romans Chamäleon

    Dauer

    Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/show-und-musik/der-gangster-der-junkie-und-die-hure/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3MjA0OTg
    Chamäleons sind berühmt dafür, dass sie ihr Aussehen der Umgebung anpassen können. Eine Superkraft, die Menschen gerne hätten, wenn sie in einer fremden Umgebung nicht auffallen wollen. So wie Roman als junger Mann, der aus der Unterschicht stammt und als frischgebackner Chef einer Grafikabteilung zum ersten Mal auf einer Charity-Gala präsentieren soll. Im schnell gekauften Anzug ist seine größte Angst, dass man ihm ansieht, dass er überhaupt nicht zur feinen Gesellschaft gehört. Ein unangenehmes Gefühl, das er damals natürlich mit viel Alkohol und Drogen betäubt. Ironischerweise gehört er trotzdem nicht zu den ersten Schnapsleichen des Abends.
    Situationen, die jeder kennt, auch Maximilian und Tara. Sie sagen: Wir sind alle Chamäleons! Gemeinsam diskutieren sie über Hemmschwellen und das drängende Gefühl, dazugehören zu wollen. Wann haben sie Drogen zum völlig falschen Zeitpunkt genommen? Wie riskant sind Alkoholvergiftungen bei Mischkonsum? Und was ist der Chamäleon-Effekt?
    Heute würde Roman nicht mehr zwanghaft irgendwo dazu gehören wollen, lässt es einfach fließen oder versucht erst gar nicht in eine unpassende Situation zu gehen.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
    Anlaufstelle bei Zwangsprostitution: https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/frauenhandel/unterstuetzung-fuer-betroffene

  • Podcast Der Gangster, der Junkie und die Hure. Der Phönix.

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Im Sog des Frankfurter Bahnhofviertels – Alinas und Dans Phönix

    Dauer

    Der Phönix verbrennt bis nur noch Asche übrig ist, um aus dieser wiedergeboren zu werden. Alina und Dan lebten in der Asche, waren ganz unten, arbeiten sich raus und steigen nun hervor.
    Die beiden sind ein suchtkrankes Ehepaar, das sich in der Therapie clean kennengelernt hat. Erst konnten sie sich gegenseitig stützen, doch beim ersten Rückfall wurde der Partner direkt mitgerissen. Danach ging es ganz nach unten, bis sie im Frankfurter Bahnhofsviertel in ihrer persönlichen Endstation angekommen sind und ihrem Endboss begegneten: Crack. Um sich den Konsum zu finanzieren, haben sie ihre Eheringe verkauft und sind in die Kriminalität abgerutscht. Es folgten Gefängnis, Substitutionsprogramme, Therapien und Selbsthilfegruppen. Aus dieser Asche steigen sie hervor nun hervor.
    Bei Maximilian, Roman und Tara fühlen sie sich da mit ihren Erfahrungen nicht allein.
    Gemeinsam überlegen sie, wie man Menschen in solchen und ähnlichen Situationen helfen kann. Denn ohne Hilfe, da sind sich die beiden sicher, hätten sie es nicht raus geschafft.
    Die neue Serie “Pollux”, in der Maximilian Pollux zusammen mit Alina und Dan das Frankfurter Bahnhofsviertel besucht, läuft ab dem 14.09. im HR-Fernsehen und in der ARD Mediathek.
    Hier geht es zu Dans Channel: https://www.youtube.com/channel/UC_0j1rHJB9T9f63NL8TrXCA
    Hier geht es zu Alinas Channel: https://www.youtube.com/channel/UCstPZPc1M0Akxh8cXporU3Q
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
    Anlaufstelle bei Zwangsprostitution: https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/frauenhandel/unterstuetzung-fuer-betroffene
    HIV-Anlaufstellen: https://www.aidshilfe.de/beratung

  • GJH Tara Blaumeise

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Ein kreativer Deal – Taras Blaumeise

    Dauer

    Wie bekomme ich mehr Geld mit weniger Aufwand von meinen Freiern? Als die Freundin von Tara Titan beschließt auf eine private Uni zu gehen, bringt das Tara auf eine Idee. Sie erklärt einem ihrer finanzkräftigen Kunden, dass sie aus dem Business aussteigen will, um zu studieren. Dabei wusste sie natürlich schon, dass er ein kleines bisschen verliebt in sie ist und nicht auf ihre Treffen verzichten möchte. Er finanziert ihr eine Wohnung, zahlt die Studiengebühren und ein paar Extras, wenn sie sich neben dem Studium weiter exklusiv mit ihm trifft. Was folgt ist ein ganz besonderer Deal. Denn Tara denkt in Wahrheit gar nicht daran auf ihre Hoteldates zu verzichten. Um dem lukrativen Kunden trotzdem vorzugauckeln zu können, dass sie den Job aufgegeben hat und in einer anderen Stadt fleißig studiert, lässt sie sich von ihrer Freundin aktuelle Uni-, Lern-, und Prüfungsfotos schicken, die sie dann, leicht modifiziert, an ihren Kunden weiterleitet.
    Ist das Betrug? Warum hat Tara trotz der lukrativen Einnahmequelle nicht auf die Hoteldates verzichtet und wie abhängig war sie davon, dass ihre Freundin aktuelles Material liefert? Darüber diskutieren Maximilian Pollux, Roman Lemke und Tara Titan.

  • Der Gangster, der Junkie und die Hure. Frosch.

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Verliebt in einen Abhängigen – Sabine vom Löwen zum Frosch

    Dauer

    Sabine ist mit Freunden bei einem Paraglidingkurs in Süd-Tirol als sie sich Hals über Kopf verliebt. Erst allmählich bekommt sie mit, dass der Mann des Herzens schwer alkoholabhängig ist. Als Therapeutin glaubt sie daran, dass ihr Freund einen Entzug schaffen kann, wenn die Liebe zwischen beiden nur groß genug und die Stütze stark ist. Sechs schwierige on-off Beziehungsmonate später, ist sie selbst am Ende und landet schließlich in einer Depression. Wie sie mit dieser Erfahrung aufgeräumt hat und ob es gut ist in so einem Fall Kontakt mit dem Ex zu halten, diskutiert sie mit Roman, Max und Tara. Dazu gibt’s viele Tipps was Co-Abhängige tun können, für den Menschen dem sie helfen wollen, aber vor allem auch damit sie selbst gesund bleiben. Denn in der Co-Abhängigkeit steckt man mitunter schneller als man es selbst bemerkt, wissen der Gangster, der Junkie und die Hure.

  • Podcast Der Gangster, der Junkie und die Hure. Roman und ein Stadtaffe.

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Junggesellenabschied mit Nachwirkung – Romans Stadtaffe

    Dauer

    Stadtaffen leben – laut einem Songtext von Peter Fox – in der Großstadt, feiern ausgelassen, rauchen und trinken die ganze Nacht. Das passende Tier zu Romans eben stattgefundenem Junggesellenabschied, von dem er uns diesmal erzählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch zur Hochzeit! Ach und Roman Grandke heißt jetzt Roman Lemke.
    Schon vormittags startet seine 10-köpfige Affenbande ihre Junggesellentour. Mit alkoholfreiem Bier und lauter Ballermannmucke geht’s im Auto durch Berlin. Die Freunde kämpfen zünftig bei einem Game-Event, essen Burger und gehen dann zu Fuß weiter auf „Späti-Tour“. Interesse an einer Stripperin hat Roman keine, aber nach drei Jahren Abstinenz trinkt er dann doch irgendwann Alkohol! Im Club lässt sich der ehemalige Junkie sogar zu MDMA und Koks hinreißen. Ein Fehler?
    Mit Maximilian und Tara diskutiert er wichtige Fragen: Gibt es Konsumkompetenz? Kann man verantwortungsvollen Drogenkonsum überhaupt hinkriegen? Und wenn ja unter welchen Voraussetzungen? Ist das Risiko bei Mischkonsum nicht viel zu groß? Und wann ist es besser, die Finger ganz von einer Substanz zu lassen? Fakt ist: Stadtaffe Roman existiert noch, verlässt sein Gehege aber ganz ganz selten und nur wenn er weiß, dass er sicher nach Hause kommt.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • Podcast "Der Gangster, der Junkie und die Hure": Folge Bär

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Nicht ohne meine Tochter – Taras Mama, die Bärin

    Dauer

    Taras Mum ist schockiert als sie hört, dass ihre Tochter in den Escortservice einsteigen will. Dennoch steht für sie fest: Sie wird ihre Tochter unterstützen. Und zwar immer.

  • GJH Max Venusfliegenfalle

    Der Gangster, der Junkie und die Hure „Eine der dümmsten Sachen, die ich in meinem Leben gemacht habe!” – Maximilians Venusfliegenfalle

    Dauer

    Die Venusfliegenfalle ist natürlich kein Tier, sondern eine Pflanze. Für Maximilian Pollux ist sie aber das perfekte Beispiel für die Person aus seiner Geschichte und die Situation, in die er geraten ist. Denn sie stellt Fallen, ist Fleischfresser und jeder Fangarm kann nur sieben Mal zuschnappen bevor er abstirbt. Dass die Venus die römische Göttin der Liebe und Schönheit ist, ist natürlich auch kein Zufall.
    Maximilian erzählt von seiner Zeit auf Flucht, als er als Drogendealer in einem Bordell in Tschechien gelebt hat. Die Prostituierten bekochten ihn, kümmerten sich um seinen Hund und er führte eine Art monogame Beziehung mit einer der Frauen. Tara Titan kann sofort nachvollziehen, welche Absichten die Prostituierten dabei hatten.
    Die Venusfliegenfalle ist die Versuchung, der Maximilian damals nicht widerstehen konnte. Eine schöne andere Frau, Crystal Meth, ein romantischer See: eins führt zum anderen und endet in ungeschütztem Sex und der großen Angst vor HIV. Ein Fehler den Maximilian sofort bereut.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
    Anlaufstelle bei Zwangsprostitution: https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/frauenhandel/unterstuetzung-fuer-betroffene
    HIV-Anlaufstellen: https://www.aidshilfe.de/beratung

  • GJH Delfin

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Rausch, Exzess, Randale – Tiere die konsumieren

    Dauer

    In dieser Folger haben Tara, Roman und Maximilian den Biologen und Wissenschaftsjournalisten Dr. Mario Ludwig eingeladen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Nehmen nur Menschen Drogen oder gibt es auch bei Tieren ein Bedürfnis nach Rausch?
    Tatsächlich berichtet Mario Ludwig über Rentiere, die Fliegenpilze fressen, über Delfine, die hochgiftige Kugelfische anknabbern und alkoholisierte Elche, die Menschengleich in Vorgärten randalieren und seltsame Geräusche ausstoßen. Menschengemacht dagegen sind die Alkoholprobleme von Igeln, Kerosin-schnüffelnden Bären und von Meerkatzen, die wie kriminelle Banden organisiert, die Cocktails von Touristen stehlen. Unter den alkoholsüchtigen Meerkatzen wurden sogar Abstinenzler und regelrechte „Selbstmordtrinker“ festgestellt. Ihr dürft gespannt sein, welche Rolle sozialer Status oder Frust dabei spielen. Und welche harmlosen kleinen Tiere wohl den meisten Alkohol im Tierreich vertragen?
    Max, Roman und Tara diskutieren mit Mario über die Vermenschlichung von Tieren, Gewalt in der Tierwelt und die Berechtigung von Zoos. Fest steht: Tiere sind keine besseren Menschen. Wir Menschen stammen eindeutig vom Affen ab. Das Tier ist in uns allen!

  • Podcast „Der Gangster, der Junkie und die Hure“: Folge Romans Ratte

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Jung, naiv und genötigt – Romans Laborratte

    Dauer

    Laborratten sind friedlicher als ihre wilden Verwandten und werden seit rund 200 Jahren als Versuchstiere gezüchtet. Wenn bei Bedrohung kein Fluchtweg vorhanden ist, fallen Ratten in eine Art Schockstarre. So etwa fühlte sich Roman Grandke als junger Mann in einer fürchterlich beschämenden Situation – eine Geschichte, die er außer seinem Therapeuten und seiner Frau noch niemanden erzählt hat.
    Mit 18-19 fliegt er in Berlin aus seiner Wohnung und kriecht bei seinen Großeltern unter, chillt in Opas Wohnwagen. Seine Hartz-4-Kohle haut er in 5 Tagen für Drogen raus, der Suchtdruck ist groß. Da bekommt er ein lukratives Geldangebot von einem Mann aus der Familie, der selbst Geldprobleme hat: 200 Euro für Nacktfotos, angeblich für ausländische Homosexuelle. Er lässt sich darauf ein, verdrängt sein schlechtes Bauchgefühl mit Schnaps und Haschisch. Gespielt cool, aber schockstarr wird er zu mehr genötigt und auch noch um Geld betrogen.
    Maximilian kennt die Eskalationsspirale der Täter und warnt davor, allein auf verlockende Fotoshootings zu gehen. Tara weiß um die Gefahr zu mehr gedrängt zu werden und rät, Gratisverträge sehr gut durchzulesen. Alle Drei sind sich heute einig, dass man ein mulmiges Gefühl oder Angst auf gar keinen Fall ignorieren darf, um gesund und heil zu bleiben. Romans Laborratte ist ausgebrochen, denkt jetzt eigenständig. Sein Learning ist: „Zieh dich nicht vor einer Kamera aus! Wenn jemand mit so einer Scheiße ankommt, dann verpiss dich ganz schnell!“
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
    Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch (0800 22 55 530): https://beauftragte-missbrauch.de/themen/hilfeangebote-fuer-betroffene-von-sexualisierter-gewalt#:~:text=Das%20Hilfe%2DTelefon%20Sexueller%20Missbrauch,Fachkr%C3%A4fte%20und%20f%C3%BCr%20alle%20Interessierten.

  • Podcast „Der Gangster, der Junkie und die Hure“: Folge Taras Waschbär

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Taxifahrt ins Ungewisse – Taras Waschbär

    Dauer

    Waschbären sehen ganz süß aus mit ihrer schwarzen Augenmaske, aber sind als nachtaktive Raubtiere zuweilen sehr aggressiv und richten in Gebäuden oder Gärten oft Schäden und großes Chaos an. Das passende Tier zu ihrem früheren Ich findet Tara Titan und erzählt eine Geschichte aus ihrem Leben als Prostituierte.

    Tara ist schon volljährig und bekommt über ihre Escort-Agentur ein 4-Stunden-Date in einem Hotel in Stuttgart. Ihre Mutter ist zwar nicht einverstanden mit Taras Job, doch da sie weiß, dass Tara sich vor ihren Escort-Terminen betrinkt und dann alkoholisiert Auto fährt, beschließt sie damals, Tara zu dem Date zu chauffieren. Auf der mehrstündigen Fahrt hört Tara aggressiven Deutschrap, ist streitsüchtig und arrogant – von Dankbarkeit keine Spur.
    Auch Roman und Maximilian bekennen, wie gemein sie zu ihren Müttern waren, erinnern sich an Gespräche, die nur aus Vorwürfen bestanden und wie leicht Menschen ihren Frust an anderen auslassen. Zusammen reden sie über das Selbstbestimmungsrecht von Kindern und Jugendlichen, gesellschaftliche Normen und das schlechte Gewissen.
    Heute erwischt sich Tara nur noch selten dabei, dass sie Frust an anderen auslässt. Denn eigentlich lehnt sie das ab. Sie will kein fieser Waschbär mehr sein. Im Gegenteil, sie ist dankbar, dass ihre Mutter nie den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Beide haben heute ein sehr enges und positiveres Verhältnis zueinander.

    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • GJH Max Ratte

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Wenn der beste Freund dich verrät – Maximilians Ratte

    Dauer

    Ratten sind sehr intelligente Tiere. Doch in unserem Kulturkreis stehen sie vor allem für negative Eigenschaften, gelten als hinterhältig, feige und verschlagen. So jedenfalls in der kriminellen Welt.
    Maximilian Pollux erzählt in dieser Folge von einem Mann, Kasteti, eigentlich ein guter Freund aus Kindheitstagen und enger Dealer-Kollege. Doch Kasteti, mit Anfang 20 einer der größten Haschisch-Dealer in Nürnberg, wird von der Polizei durchsucht. Sie finden eine beachtliche Menge Drogen, Geld und Waffen. Kasteti weiß, dass Max auf der Flucht ist und verrät ihn, behauptet unwahre Dinge, um seine eigene Strafe zu mildern.
    Max und Roman lesen in verteilten Rollen aus dem Original-Vernehmungsprotokoll von Kasteti und zeigen dessen Verlogenheit und Dreistigkeit. Es geht um den Paragraf 31 im Betäubungsmittelgesetz, um Denunziantentum und was Menschen dazu treibt. Zum Beispiel Heroin-Sucht. Dahingehend kann Max heute endlich von seinem Hass auf den Verräter Abstand nehmen.
    Für Tara, Roman und Max ist klar: Petzen geht gar nicht! Verrat erzeugt Schuldgefühle. Und Leichen im Keller machen krank. Max gibt zu, schon sinkende Schiffe verlassen zu haben, doch sonst mag keiner sprichwörtliche Ratteneigenschaften haben.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • GJH Amelie Löwe

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Der Feind in mir – Amelies Löwin

    Dauer

    Für die heute 24-jährige Amelie beginnt es mit leichtem Übergewicht und Diät-Shakes. In Kombination mit extremen Abi-Lernstress und dem eigenen Leistungsdruck verliert sie damit 30 Kilo in 3 Monaten. Ihre Tage bestehen nur noch aus Lernen, Nichtessen und exzessivem Sport – krankhaft, zwanghaft, kontrolliert. Dabei ekelt sie sich vor sich selbst, wird lebensmüde und landet schließlich mit krassem Untergewicht in einer Klinik. Und es wird nicht bei diesem einen Mal bleiben.
    In dieser Folge bringt sie als Gast den Löwen mit und erzählt Maximilian, Roman und Tara, welche heilsamen Parallelen zu ihrer eigenen Vergangenheit sie im Gangster-Junkie-Hure-Podcast entdeckt hat und was ihr dabei im Kampf gegen die Magersucht hilft.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Was tun bei Essstörungen? https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Praevention/Flyer_Poster_etc/160531_UKJ_Flyer_Essstoerung_web.pdf
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ und https://www.therapie.de/psyche/info/

  • GJH Roman Esel

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Die Testosteron-Süßigkeiten – Romans Esel

    Dauer

    Esel haben keinen guten Ruf, gelten als dumm und stur. Dabei sind sie viel schlauer als man denkt, haben ein sehr gutes Gedächtnis, können schwere Lasten tragen und sind der älteste Freund des Menschen.
    Bei Romans Geschichte beschreibt er sich selbst aber als den Klischee-Esel. Während seiner Bundeswehrzeit geht er unter die Bodybuilder und verbringt dennoch seine Wochenenden mit Drogenkonsum und FIFA-Zocken. Eine ungesunde Mischung.
    Wir wollen nicht zu viel verraten, aber ähnlich unklug ist die Mischung aus Testosteron-Pillen und Süßigkeiten. Und am Ende steht dann plötzlich die Polizei in Romans Wohnung.
    Tara Titan schüttelt nur noch den Kopf und Maximilian Pollux erklärt, warum man gegenüber der Polizei nicht immer direkt eine Aussage machen oder sie sogar in die Wohnung bitten sollte.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
    Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/
    Therapeutensuche: https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

  • GJH Tara Oktopus

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Fünf Tage Tara all incl. – Taras Oktopus

    Dauer

    Oktopusse sind anpassungsfähig, können sich verstellen, arbeiten mit ihren acht Armen an vielen Dingen gleichzeitig und sind sehr trickreiche Jäger.
    Das trifft auch alles auf Ex-Prostituierte Tara Titan zu. Von einem ihrer Stammkunden wird sie für einen Urlaub in Dubai gebucht. Hier muss sie sich die ganze Zeit verstellen. Zum einem, um dem Kunden zu gefallen, aber auch um als Prostituierte nicht aufzufallen.
    Während sie im Urlaub Geld verdient, lernt sie tagsüber für ihr Studium und hat ihren Kunden komplett an der Angel.
    Für den Urlaub in Dubai bezahlt zu werden, klingt erstmal nicht schlecht! Maximilian Pollux und Roman Grandke wollen wissen, wo Prostitution anfängt und was die ganz persönlichen Grenzen von Tara sind. Sind Massagen noch okay? Was ist mit Dates, Pornos, Fußfetisch-Bildern oder Cam-Shows?
    Eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

  • GJH Max Drache

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Das organisierte Verbrechen – Maximilians Drache

    Dauer

    Drachen sind keine realen Tiere. Doch auch wenn noch niemand welche gesehen hat, weiß jeder, dass sie mächtig, angsteinflößend und todbringend sein können. Ex-Gangster Maximilian Pollux spricht natürlich über Drachen in der kriminellen Welt und meint damit mächtige asiatische Verbrecherorganisationen, die seit 1997 auch stärker in Europa aktiv sind.
    Er erzählt eine Story, wie er diesen Drachen gefährlich nahe kam: Auf seiner Flucht vor der Verhaftung wollte er sich in Tschechien einen gefälschten Pass besorgen. Während er – von Meth bedröhnt – am Treffpunkt auf seinen Kontaktmann wartet, tauchen drei schwarze Limousinen auf. Leute springen heraus. Sie prügeln einen Mann, der plötzlich aus dem Haus fliehen will, brutal mit Holzstäben nieder. Max verzieht sich. Sein Kontaktmann ist auf dem Handy nie mehr erreichbar...
    Mit Tara und Roman spricht er darüber, wieso diese mafiösen Gruppierungen für die Polizei so schwer zu greifen sind. Und warum manche Jugendliche so stark von deren Macht angezogen werden. Worin liegt der Unterschied, einfach dazu gehören zu wollen oder Teil der gefürchtetsten Clique zu sein?
    Max ist sich sicher: Der Drache ist etwas Größeres, Machtvolleres, als ein Individuum allein je sein kann.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

  • GJH Schmetterling

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Homo-, hetero-, bisexuell oder was? – Andys Schmetterling

    Dauer

    In dieser Folge haben Max, Roman und Tara einen treuen Hörer ihres Podcasts eingeladen: Andreas.
    Als Jugendlicher sehnt er sich vergeblich nach Anerkennung. Der Sunnyboy ist mit Mädchen zusammen und wird von Männern angebaggert. Macht erste sexuelle Erfahrungen mit Männern und fragt sich lange: Bin ich nun homo- oder heterosexuell? Er findet seine große Liebe. Eine Frau. Doch dann betrügt er sie mit einem Mann. Er wird erwischt, ist zutiefst unglücklich und, hat selbst keine Antwort auf das „Warum?“. Doch dann will er sich endlich selbst verstehen und beginnt eine Psychoanalyse.
    Hier im Podcast erzählt Andy anonym seine eigene Geschichte. Die Geschichte einer Verwandlung, von einer alles in sich hineinfressenden Raupe – Achtung Happy-End-Spoiler! – hin zu einem frei fliegendem Schmetterling.
    Zu viert diskutieren sie über Betrug und Treue in der monogam geprägten Beziehungslandschaft, über Bisexualität und den Sinn oder auch Unsinn von Therapien.
    Schreibt uns unter gjh@swr3.de
    Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
    Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
    Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

  • GJH Roman Hase

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Der mit dem Fluchtreflex – Romans Hase

    Dauer

    Der Hase, das ängstliche Fluchttier, ist bei Roman Grandke emotional tief verankert. Er erinnert sich heute noch lebhaft an den rasenden Herzschlag des Angsthasen in ihm und erzählt eine Geschichte aus seiner perspektivlosen Jugend in Brandenburg. Mit seinen zwei Kumpels hing er jeden Tag in einer Hütte hinterm verlassenen Möbelhaus der Kleinstadt ab. Der perfekte Ort, Drogen zu konsumieren und Blödsinn auszuhecken.
    Um an Geld für Gras zu kommen, versuchen die Drei eines Sonntags vom Hof des nahen Getränkeladens Pfandkästen zu klauen. Per Räuberleiter über den Zaun. Doch plötzlich kommt der Pfiff, von dem, der Schmiere steht und Roman muss fliehen, verfolgt von drei Männern, zickzack durchs Gelände. Auch später in seiner Graffiti-Zeit gab es immer wieder Fluchtsituationen.
    Mit Max und Tara spricht er über den Sinn von Angst in gefährlichen Situationen und der Ex-Gangster und die Ex-Hure gestehen, unter welchen irrationalen Ängsten und Phobien sie leiden. Fest steht: Früher ist Roman viel weggerannt, besonders vor Problemen. Doch seit er sich in Therapie begeben hat, lernt er, sich erstmal zu fragen: Macht das jetzt Sinn zu flüchten oder kann man die Emotion auch verarbeiten?

  • GJH Tara Affe

    Der Gangster, der Junkie und die Hure Die risikosüchtige Schülerin – Taras Äffchen

    Dauer

    Taras Tier ist ein Äffchen, neugierig, energiegeladen, übermütig. So sieht sie heute ihr früheres Ich. Eine 18-jährige Schülerin, die beschlossen hat, das große Geld mit Prostitution zu verdienen. Ihr Tagesablauf: aufstehen, Schule, Hausaufgaben, danach saufen und ein Escort-Termin, schlafen gehen und verkatert wieder in die Schule gehen. Das meiste, was sie macht, ist leichtsinnig und exzessiv. Ein zierliches lautes Mädchen, vor dem die Klassenkameraden Angst haben. Doch eigentlich ist sie noch ein halbes Kind.
    Sie erzählt eine Geschichte, die sie mit ihrer besten Freundin Klara erlebt hat. Die begleitet Tara eines Tages auf dem Weg zu einem Freier. Die beiden fahren besoffen Auto, Tara zieht einen Hausbesuch bei einem sehr unangenehmen Typen durch, obwohl sie ihre überraschend ihre Regel bekommt. Eigentlich hätte Klara im Auto auf Tara gewartet , bis sie von ihrem Freier zurückkommt. Doch dann läuft alles etwas anders als geplant.
    Mit Maximilian und Roman diskutiert Tara über Selbstfürsorge und den weiblichen Zyklus. Es geht um die Verantwortung für sich selbst, aber auch gegenüber Menschen, die Dienstleistungen anbieten, egal ob Speaker oder Sexarbeiterin.
    Und wieviel Affe steckt heute noch in Tara? Sie ist wieder lockerer und macht gerne Quatsch, würde aber niemals mehr dieser risikosüchtige Klassenclown sein wollen, der keine Verantwortung für sich und andere übernimmt.

Stand
Autor/in
SWR3
Maximilian Pollux
Roman Lemke
Nina Workhard
Steffi Lingscheidt
Steffi Lingscheidt
  1. Schweiz und Norditalien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  2. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  3. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  4. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.

  5. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  6. Wenn auf einmal die Klotür aufgeht „Das bleibt unter uns, ja?“ – das sind eure lustigsten Bahn-Erlebnisse 😄

    Trennung über Videocall, Nasenhaarschneider und entblößte Hinterteile – lest hier die absurdesten Bahn-Geschichten und verratet uns eure eigenen!