Stand
Autor/in
SWR3
Bernd Lechler
SWR3 Moderator Bernd Lechler
Matthias Kugler
SWR3-Musikredakteur Matthias Kugler

Seit wann gibt es eigentlich elektrische Gitarren? Und warum? Wer hat das Schlagzeug erfunden, was wollte Monsieur Sax mit seinem Saxophon, und wie musiziert man mit einem Plattenspieler? SWR3-Moderator Bernd Lechler erzählt ultrakompakt die Geschichte der Instrumente im Pop, samt ihrer erfinderischen Helden und Virtuosen. Er dreht an Synthesizerknöpfen, weiß, wie die Orgel aus der Kirche auf die Rockbühne kam, und erklärt, warum der Bass uns in den Bauch fährt. Denn: Stars hin, Songwriter her - wir lieben unsere Lieblingslieder immer auch für die Klänge, aus denen sie gemacht sind.

  1. SWR3 Blog für Good News Wie die Feuerwehr Plüschesel „Gottfried“ auf der A81 rettete 🫏 🧑‍🚒 🚒

    Das hätte früher oder später Tränen gegeben: Um ein Haar wäre Plüschesel „Gottfried“ mutterseelenallein auf der Autobahn zurückgeblieben – wenn nicht die Feuerwehr beherzt eingegriffen hätte.

  2. SWR3 Morningshow Diese Dialekt-Wörter werdet ihr lieben! Welches ist euer Favorit?

    Dialekte bieten Wörter, mit denen wir so viel mehr sagen können als auf Hochdeutsch. Hier gibts deutsche Dialekt-Wörter zu entdecken, die viele vermutlich noch nie gehört haben!

  3. Grippostad, Aspirin Complex und Co. Deshalb sind Kombipräparate bei Erkältungen nicht gut

    Fieber, Kopfschmerzen und Husten – einfach eine Tablette einwerfen und alle Symptome werden bekämpft? So einfach ist es aber nicht. Experten raten von Kombipräparaten ab.