Stand

Von Autor/in Peter Knetsch, SWR3

Das Team aus Dresden war mal wieder an der Reihe. Der fünfte Fall der Ermittlerinnen Gorniak und Sieland und ihres schrulligen Chefs Schnabel. Die Folge heißt Déjà vu. Ein Krimi, der zwar überhaupt nicht in die Jahreszeit passt, aber trotzdem sehr gelungen war.

Alles schwitzt, es ist Hochsommer – die Luft brennt und ein kleiner Junge verschwindet. Eltern und Freunde suchen verzweifelt. Umsonst. Kurz darauf wird Ricos Leiche, in eine Sporttasche gequetscht, am Elbufer gefunden. Missbraucht – der Mord eine Verdeckungstat, die vor allem Kommissariatsleiter Schnabel nervös macht.

Ein alter Fall?

Schnabel befürchtet, dass sich hier gerade ein Muster wiederholt, ein alter Fall mit einem ähnlich alten Jungen, dessen Leiche nie gefunden wurde. Schnabel und die Kommissarinnen Sieland und Gorniak stehen unter Hochspannung, eine genervte Stimmung, angefeuert durch Mediendruck, Ermittlungszwängen, Sommerhitze und eine aufgebrachte Bevölkerung.

Hier ist kein Platz für den bisher oft so locker schnoddrigen Tonfall in diesem Team, kein Platz für die typisch tapsigen Mann-Frau-, Ost-West-Kollisionen – dafür ist die Wucht des Verbrechens zu groß, die ganze Thematik Pädophilie zu heikel.

Tatort: Déjà-vu
René Zernitz lockt den kleinen Oskar mit einer Drohne.  Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Karin Gorniak, Peter Michael Schnabel und Henni Sieland sind auf dem Weg zum Tatverdächtigen. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Der Schwimmtrainer Micha Siebert schwört seine Jungs auf den nächsten Wettbewerb ein. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
René Zernitz und Jennifer Wolf beobachten, wie der Schwimmtrainer Micha Siebert den kleinen Niki nach Hause bringt. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Stefan Krüger versucht zu beweisen, dass er der Stiefvater des ermordeten Rico Krüger ist. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Entsetzt schaut Oberkommissarin Karin Gorniak auf das brennende Auto des Schwimmtrainers. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Aaron Gorniak spielt mit dem Freund seiner Mutter Nick ein Videospiel. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Karin Gorniak und ihr Sohn Aaron Gorniak streiten um ein Handy, das Aaron von Karins Freund Nick geschenkt bekommen hat. Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Bild in Detailansicht öffnen
Tatort: Déjà-vu
Bild in Detailansicht öffnen

Hexenjagd auf Kinderschänder

Wir Zuschauer erfahren zwar sehr schnell, wer der wirkliche Mörder ist – ein in sich gekehrter junger Mann, beeindruckend behutsam gespielt von Benjamin Lillie, aber das macht nichts. Selbst der Ausgang der Geschichte ist erwartbar, macht aber auch nix.

Die zusätzliche Dramatik des Falls spielt woanders: Ein unschuldig verdächtigter homosexueller Schwimmlehrer wird in einer Hexenjagd verfolgt, zusammengeschlagen und als Kinderschänder gebrandmarkt – und sein Leben damit zerstört.

In diesem Film drehen alle durch, es wird viel geschrien und geweint. Es ist genau diese Dünnhäutigkeit aller Beteiligten, die unter die Haut geht, dieses Fiebrige und Nervöse, das auch durch die eindringliche Filmmusik der Kölner Produzenten Dürbeck und Dolmen aufgenommen wird.

Für mich der bisher beste Fall der Dresdner Truppe. Von mir gibt’s vier von fünf Elchen.

Stand
Autor/in
Peter Knetsch
SWR3
  1. SWR3 Report Organspende Karin spendet ihrem Ehemann eine Niere – trotz Trennung bleibt eine tiefe Bindung

    Karin spendet Matthias 2016 ihre Niere. 2020 trennt sich das Ehepaar. Was sie bis heute verbindet, ist mehr als nur die Organspende!

  2. Wie ist die Rechtslage? „Eltern haften für ihre Kinder“ – ist das wirklich so? Wir machen den Check!

    Ihr kennt es alle: Das gelbe Schild mit der schwarzen Aufschrift „Eltern haften für ihre Kinder“. Sehr beliebt an Baustellen und Spielplätzen. Aber stimmt das überhaupt? Hier gibts den Check!

  3. Top 75: Die ganze Show für euch Hört die größte Radio-Chartshow Deutschlands so oft ihr wollt!

    Ihr habt gewählt und mit uns gefeiert, sieben Stunden lang bei der größten Radio-Chartshow Deutschlands. Hier die Playlist durchscrollen und die ganze Show nochmal anhören!

  4. Tat in Westerwald erschüttert SWR3Land Dreiköpfige Familie ermordet? Mann aus Nachbarort per Haftbefehl gesucht

    In Weitefeld im Kreis Altenkirchen hat es ein Verbrechen gegeben: Dort wurden drei Menschen tot aufgefunden. Die Polizei verdächtigt einen 61-Jährigen aus einem Nachbarort.

  5. Speedweek läuft Karte: Hier wird in BW und RLP verstärkt geblitzt!

    „Hast du das Schild etwa nicht gesehen? Du fährst zu schnell!“ Für solche Momente gibt es zur Zeit wieder Erinnerungsfotos! Wo in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verstärkt geblitzt wird, checkt ihr hier!

  6. Hier mitmachen und -lesen! Baden-Württemberg wird „DialektLänd“ – SWR3Land startet „Dialektüre“

    Baden-Württemberg will nicht mehr nur als „The Länd“ bekannt sein, sondern als „DialektLänd“. Mit der Kampagne will das Land Dialekte fördern. SWR3Land so: „Hold my Beer!“ Hier eure Dialektüre aus dem Radio lesen ➡️