Stand

Von Autor/in Hans Liedtke

Mathe, Chemie, ... Social Media? Nach dem Erfolg der AfD bei jungen Menschen wollen Lehrer mehr Medienbildung in der Schule. Warum ist das wichtig? Hier lesen!

Brandenburg, Sachsen, Thüringen – in allen drei Landtagswahlen in diesem Jahr haben junge Wähler bis 24 Jahren vor allem eine Partei gewählt: AfD.

„Heating“ bei Tiktok So manipuliert Tiktok, welche Inhalte wir sehen

Wer für Tiktok nützlich ist, hat offenbar schneller Erfolg: Durch sogenanntes „Heating“ pusht die Plattform wohl heimlich Accounts, die zur Unternehmens-Agenda passen.

MOVE SWR3

Lehrer fordern Social-Media-Unterricht

Die AfD spricht junge Wähler gezielt auf Social Media an – auf Tiktok hat die AfD mit Abstand die größte Reichweite im Vergleich zu allen anderen Parteien. Lehrerverbände fordern jetzt, dass Schulen mehr Medienbildung anbieten sollen.

Im SWR3 Topthema hat Redakteur Sebastian Binz mit Lehrer und Bildungs-Influencer Bob Blume über den aktuellen Stand gesprochen:

Logo SWR3

Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume

Dauer

Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume

Um die Medienbildung in Schulen zu verbessern, fordert der Lehrerverband Bildung und Erziehung mehr Aufklärung im Unterricht. Laut Oliver Hinzen vom VBE braucht es vor allem drei Dinge:

 

Logo SWR3

Nachrichten Oliver Hinzen vom Verband Bildung und Erziehung

Dauer

SWR3

EXKLUSIV: Die TikTok-Strategie der AfD

Social-Media-Unterricht in Schulen soll helfen

Lehrerverbände fordern unter anderem deshalb mehr Medienbildung in der Schule. Susanne Lin-Klitzing ist Chefin des Deutschen Philologenverbands und sagte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)

Soziale Medien begünstigen häufig Extreme.

Es sei daher „unerlässlich, dass Medienbildung an Schulen eine wichtige Rolle spielt und Schülerinnen und Schüler befähigt werden, Informationen kritisch zu hinterfragen.

CDU liegt vorne, Ampel verliert Vorläufiges Ergebnis der Europawahl 2024: So hat Deutschland gewählt 🗳️

Das neue Europäische Parlament wurde gewählt. Wie das vorläufige Ergebnis bei der Europawahl ausgefallen ist und wie SWR3Land gewählt hat, hier lesen!

Warum haben so viele junge Menschen AfD gewählt?

Laut dem Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung 2024 liegt es nicht nur an Social Media, dass junge Menschen so häufig die AfD gewählt haben. Im Bericht steht, es gebe Hinweise darauf, dass die AfD besonders in ländlichen Gebieten und bei jungen Menschen mit niedrigem Bildungsstand und niedrigem Einkommen erfolgreich ist. Dafür werden verschiedene Ursachen angegeben:

  • der Abbau sozialer Infrastruktur wie Jugendangebote
  • viele fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen

Der Jugendbericht kommt zu dem Schluss, dass mehr Gerechtigkeit und Teilhabe ermöglicht werden soll.

Die Lebensbedingungen junger Menschen sind geprägt von ungleichen Chancen und sozialen Ungleichheiten.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly: Warum der Song kein normaler Lovesong ist!

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Trauerfeier in Rom Die Welt nimmt Abschied: Papst Franziskus wird heute beerdigt

    Tausende Gläubige haben in den letzten Tagen Abschied genommen. Heute wird Papst Franziskus in Rom beigesetzt. Was ihr dazu wissen müsst – hier lesen.

  3. Hab ich das Bügeleisen ausgeschaltet?! Alltagszwänge: 4 Tipps, die helfen

    Hab ich den Herd angelassen, die Tür richtig abgeschlossen oder das Fenster zugemacht? In SWR3 NOW habt ihr von euren kleinen Alltagszweifeln gesprochen und was ihr dagegen tut.

  4. „Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

    Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

  5. Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land Update zu Gewalttat in Weitefeld: Verdächtiger ist vermutlich verletzt

    In Weitefeld in Rheinland-Pfalz wurde Anfang April eine dreiköpfige Familie getötet. Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter. Jetzt gibt es neue Infos.

  6. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.