SWR3 Nachrichten – einfach besser informiert.

Hier gibts die aktuellen Nachrichten, die für SWR3Land heute wichtig sind. Euer tägliches Update für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, SWR3 Good News in unserem Blog, Gesprächsthemen aus dem Netz und von euren Stars.

Freiburg

Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3 Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!

Bei psychischen Problemen Keinen Therapieplatz gefunden: Kann ChatGPT helfen?

Therapieplätze gibt es meist zu wenig. Immer mehr Menschen suchen deshalb Hilfe bei der KI. Ob das sinnvoll ist, erklärt eine Psychotherapeutin.

Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

Landau

Er bekommt keine Elternzeit Landauer Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus und zu Terminen 👨‍🍼

Das dürfte viele Herzen höher schlagen lassen: Lukas Hartmann (Grüne) bekommt keinen Baby-Urlaub. Seinen Sohn Fion will er aber trotzdem sehen. Hier lesen, wie das funktioniert.

Menschen übernachten im Freien Erdbeben in Istanbul: Menschen verletzt, Sorge vor Nachbeben

Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwochmittag die türkische Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Die Menschen sind in Sorge vor weiteren Beben in der Region.

Aufgebahrt im offenen Sarg Abschied von Papst Franziskus: 100.000 Gläubige auf dem Weg zum Petersdom

Nach Franziskus Tod können Gläubige persönlich Abschied nehmen vom Oberhaupt der katholischen Kirche. Auch bei der Aufbahrung im Petersdom gibt es keinen Pomp.

Stromfresser KI „Nett sein“ zu ChatGPT? Das kostet Millionen!

„Bitte“ und „Danke“ verwenden, wenn man mit Künstlicher Intelligenz schreibt? Besser nicht! Warum du auf Freundlichkeit bei ChatGPT lieber verzichten solltest – hier!

Feiern Affen Partys? Hier treffen sich Schimpansen zum gemeinsamen Umtrunk

Menschen trinken Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deuten Fotos und Videoaufnahmen darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Eine Urform des Feierns?

#feelgoodzone SWR3 Blog für Good News – hier gibts nur gute Nachrichten!

Jeden Tag passieren auf der Welt schöne, rührende und lustige Dinge! Auf anderen News-Seiten gehen diese kleinen bunten Geschichten vielleicht unter, bei uns nicht! Wir sammeln hier Good News für dich – willkommen in unserer #feelgoodzone!

SWR3 Nachrichten

Radionachrichten 25. April, 5:30 Uhr - SWR3 Nachrichten

Dauer

25. April, 5:30 Uhr - SWR3 Nachrichten

  1. Hier das Interview hören „The One“ von Michael Patrick Kelly – und der Unterschied zu anderen Love-Songs

    Im neuen Song The One von Michael Patrick Kelly geht es um die Sehnsucht nach einem „One-Life-Stand“. Was das für seine eigene Beziehung bedeutet, erzählt er im SWR3 Interview.

  2. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  3. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp & Insta: Wie bekomme ich sie wieder weg?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. SWR3 Tatort-Check Tatort-Kritik „Zugzwang“ aus München (27.4.) – Tatort-Checkerin total überzeugt

    Eine Frau stirbt bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, mit tollen Bildern. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Zugzwang“ aus München!

„Als Promi sollst du 24/7 verfügbar sein“ Robbie Williams: Warum Fans, die nach Fotos fragen, bei ihm Angst auslösen

Wenn ein Promi gesichtet wird, dauert es meistens nicht lange, bis die Ersten nach einem Foto fragen. Wie sich das für die Stars anfühlen kann, hat Robbie Williams jetzt in einem Insta-Post beschrieben.

Kurzflug mit Rakete Katy Perry im Weltall: „Warum genau war dieser Ausflug nicht absolut überflüssig?“

Am Montag (14. April) flog Katy Perry mit sechs Frauen ins Weltall – das sorgte für viel Kritik. SWR3 Redakteurin Barbara Lampridou ist in ihrem Posting der Woche an Katy Perry auch nicht gerade begeistert – hier den Kommentar lesen!

Vorsicht in Italien! Unwetter & Starkregen nach Ostern: Diese Regionen sind betroffen ⛈

In den Osterferien kann es in Italien wieder schwere Unwetter geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

Tat im Westerwald erschüttert SWR3Land Intensive Suche nach Verdächtigem Alexander Meisner bleibt weiter ohne Erfolg

In Weitefeld in Rheinland-Pfalz wurde Anfang April eine dreiköpfige Familie getötet. Die Polizei fahndet nach wie vor nach dem mutmaßlichen Mörder.

Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.

  • Logo SWR3

    25. April 2025 Ladesäulen für E-Autos bundesweit nicht ausgelastet

    Viele Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge sind in Deutschland offenbar nicht richtig ausgelastet. Nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft waren in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres nur rund 17 Prozent der öffentlich zugänglichen Ladepunkte zeitgleich belegt. Das zeige sehr deutlich, dass der Ausbau des Ladeangebots gerade stärker wachse als die Zahl der E-Autos. Der Verband fordert deshalb die Politik dazu auf, die Nachfrage von E-Autos zu stärken. Laut Bundesnetzagentur gibt es die meisten Ladepunkte in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg; die wenigsten im Saarland, in Bremen und in Mecklenburg-Vorpommern. Rheinland-Pfalz liegt im Ländervergleich im Mittelfeld.

  • Logo SWR3

    25. April 2025 Großbritannien lockert Syrien-Sanktionen

    Großbritannien hebt mehrere Sanktionen gegen Syrien auf. Nach Angaben des britischen Außenministeriums fallen zum Beispiel Beschränkungen bei Finanzdienstleistungen und der Energieproduktion weg. So soll das syrische Finanzsystem dabei unterstützt werden, sich nach dem Sturz von Machthaber Assad zu regenerieren. Sanktionen gegen Verbündete von Assad bleiben aber bestehen. Nach fast 14 Jahren Bürgerkrieg liegt die Wirtschaft in Syrien am Boden.

  • Logo SWR3

    25. April 2025 Medien: Steuerzahlerbund will kürzeres Übergangsgeld für Ex-Minister

    Der Steuerzahlerbund fordert, dass ausgeschiedene Mitglieder des Bundeskabinetts weniger Übergangsgeld bekommen. Es sollte maximal ein Jahr und damit nur halb so lange wie bisher gezahlt werden. Alles darüber hinaus sei unfair, sagte Präsident Holznagel dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Das Geld dürfe keine Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler werden – es solle lediglich dabei helfen, die Zeit zwischen Ministeramt und neuer Tätigkeit zu überbrücken. Bei einem freiwilligen Rücktritt müsse das Übergangsgeld komplett gestrichen werden.

  • Logo SWR3

    24. April 2024 Unterschiedliche Reaktionen auf EU-Vorschläge zum TÜV

    Der TÜV-Verband begrüßt die Vorschläge der EU-Kommission, um die Sicherheit im europäischen Straßenverkehr zu verbessern. Die EU schlägt vor, dass Autos, die älter als zehn Jahre sind, künftig jährlich vom TÜV untersucht werden und nicht wie bisher alle zwei Jahre. Schließlich stiegen die Mängelquoten mit dem Alter der Autos erheblich an, so der TÜV-Verband. Anders sieht das Bayerns Verkehrsminister Bernreiter. Er hält die Forderung für unverhältnismäßig. Sie sei ein Negativbeispiel, wie die EU die Menschen mit Bürokratie überhäufe, so der CSU-Politiker.

  • Logo SWR3

    24. April 2025 Israel warnt Hamas vor noch härterem Vorgehen im Gaza-Streifen

    Israel will im Gaza-Streifen künftig noch härter gegen die Hamas vorgehen, sollten die restlichen Geiseln nicht freikommen. Das hat der Generalstabs-Chef der israelischen Armee bei einem Besuch in Rafah angekündigt. Wenn es keine Fortschritte bei der Rückkehr der Geiseln gebe, werde Israel eine intensivere Operation einleiten. Auch der israelische Verteidigungsminister Katz hatte die islamistischte Terrorgruppe zuletzt gewarnt. Je länger sich die Hamas weigere die Geiseln freizulassen, umso heftiger würden die Schläge ausfallen.

  • Logo SWR3

    24. April 2024 Deutsche Eishockey-Männer kommen vor WM in Form

    Die deutschen Eishockey-Männer kommen gut zwei Wochen vor der Weltmeisterschaft in Form. Sie gewannen im fünften Spiel der Vorbereitung gegen Österreich mit 3 zu 2. Am Samstag treffen die beiden Teams in Rosenheim noch einmal aufeinander.

  • Logo SWR3

    24. April 2025 Trump appelliert an Putin, Angriffe einzustellen

    US-Präsident Trump hat Kreml-Chef Putin dazu aufgefordert, die Angriffe auf die Ukraine sofort einzustellen. In den sozialen Medien schrieb Trump, er sei nicht glücklich über den Raketenbeschuss in Kiew am Morgen. Dort kamen mindestens acht Menschen ums Leben. Rund 70 weitere wurden verletzt. „Wladimir Stopp", schreibt Trump. Die Angriffe seien nicht notwendig und kämen zu einem sehr schlechten Zeitpunkt. Es gehe jetzt darum, ein Friedensabkommen zu erreichen. Bisher ist nicht absehbar, dass es zu einer belastbaren Waffenruhe zwischen Russland unter der Ukraine unter der Vermittlung der USA kommt.